Catren, Gabriel: Pleromatica, or Elsinore's Trance Gabriel Catren is a philosopher and a physicist working at the Institut SPHERE - Science, Philosophie, Histoire (Université Paris Diderot - CNRS, Paris). |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Mackay, Robin: Secrets of Creation An artist and a mathematician debate, find common ground, and jointly create an assemblage that is neither (or both) an artwork and a mathematical model. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Mattin; Brassier, Ray: Social Dissonance An argument that by amplifying alienation in performance, we can shift the emphasis from the sonic to the social. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
|
Oceanography New approaches to the ocean enabled by the new field of (microbial) oceanography. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Microbiome The microbiome and the coming micro-biopolitics. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Buck, Holly: Climate Engineering An examination of schemes for large-scale interventions in Earth's natural systems - oceans, soils and atmosphere - to reduce the adverse effects of climate change. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
|
White West. The Afterlife of Facism Tracing the relationship between fascism and settler colonialism. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| EP: Post-Craft An examination of the notion of craft as it moves from "modern craft" to "post-craft" amid new economies of making. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Dillion, Brian: In Pieces Essays and criticism on artists, writers, and living as a European writer in the midst of Brexit. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
|
Economic Ekphrasis What happens when social scientists write about artworks: helping people blind to economic ideas see something for the first time. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Harman, Graham: Artful Objects A lecture by the originator of object-oriented philosophy, delivered on the occasion of the "Sculpture after Sculpture" exhibition at Moderna Museet, Stockholm. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Maeda, John: The Laws of Simplicity - paperback Ten laws of simplicity for business, technology, and design that teach us how to need less but get more. |
mehr
| |
|
Louridas, Panos: Algorithms An accessible introduction to algorithms, explaining not just what they are but how they work, with examples from a wide range of application areas. |
mehr
| |
| Weil, Simone: Schwerkraft und Gnade Nach langer Zeit erstmals wieder verfügbar: das Manifest radikaler Spirtualität von Simone Weil, die Albert Camus "den einzigen großen Geist unserer Zeit" nannte. |
mehr
| |
| Rabl, Christian: Kontingenz, Künstlichkeit und Travestie Eine Neubeschreibung von Themenarchitektur, die ihre travestierende Künstlichkeit als ihre eigentliche architektonische Qualität begreift. |
mehr
| |
|
Arts in Context: Kunst, Forschung, Gesellschaft Was bringt Forschung in den Künsten einer mehr und mehr digitalisierten Gesellschaft? |
mehr
| |
| Rosa, Hartmut: Unverfügbarkeit - broschiert |
mehr
| |
| Eiden-Offe, Patrick: Hegels "Logik" lesen Hegels Logik neu gelesen: "eines der größten humoristischen Werke der Weltliteratur". |
mehr
| |
|
Solnit, Rebecca: Die Kunst, sich zu verlieren Tatsächlich hat der Begriff des Verlierens zwei verschiedene Bedeutungen. Dinge zu verlieren hat damit zu tun, daß Bekanntes wegfällt; sich zu verlieren hat damit zu tun, daß Unbekanntes aufta ... |
mehr
| |
| Nerburn, Kent: On Making Art and Being an Artist "Helpful, deceptively simple, straight-shooting, celebratory." Margaret Atwood |
mehr
| |
| Graber, David: What is Anarchism? |
mehr
| |
|
Rubinstein, Daniel: Fotografie nach der Philosophie Im Zeitalter neuer Technologien ist es die Photographie nicht die Philosophie, die uns die Sterblichkeit geradezu als die Bedingung des Bildes betrachten läßt. |
mehr
| |
| Heidenreich, Elke: Männer in Kamelhaarmänteln "Wir vergessen die Namen, die Geschichten, aber fast nie vergessen wir die Kleider." - Die große Erzählerin Elke Heidenreich über die schönste Nebensache der Welt. |
mehr
| |
| Pomerantsev, Peter: Das ist keine Propaganda |
mehr
| |
|
Laboratorium 5: Wege zum Raum |
mehr
| |
| Seithe, Jan: weiß raum Weißräume stellen jene unbedruckten und nicht bezeichneten Stellen eines Textes oder einer Zeichnung dar, die den Blick auf den Zeichenträger, das weiße Blatt Papier, freigeben. Jene materiale ... |
mehr
| |
| Ein Dialog der Künste 4 Internationales Symposium "Ein Dialog der Künste", Oktober 2016, Kunsthistorisches Institut der Universität Zürich. |
mehr
| |
|
Weiss, Allen S.: Unpacking My Library As the author recently moved to Manhattan, he fulfilled a lifelong dream: to write his own version of Walter Benjamin's "Unpacking My Library" while reorganizing his 10.000 volumes. "Unpacking My ... |
mehr
| |
| Gerhard, Ute: Frauenbewegung und Feminismus- 4. Aufl. 2020 |
mehr
| |
| Bleyer, Alexandra: Propaganda: 100 Seiten |
mehr
| |
|