Systemkritik! Ein Plädoyer für eine Kulturpolitik der Transformation - denn der Kulturbereich ist nicht einfach aus sich selbst heraus relevant. |
mehr
| |
| Emcke, Carolin: Für den Zweifel - broschiert Carolin Emcke erzählt von ihrem Werk und Leben. Sie spricht über ihre Zeit als Reporterin in internationalen Krisengebieten, berichtet vom Umgang mit Gewalt und ihrer Rolle als Zeugin. Aus Sicht ... |
mehr
| |
| Signaturen: Auktoriale Präsenz Signaturen auf Kunstwerken zeichnen sich durch Vielseitigkeit aus. Sie bestehen aus Buchstaben und haben zugleich bildliche Qualitäten. Die Beiträge des Buches untersuchen u.a. am Beispiel von A ... |
mehr
| |
|
Crary, Jonathan: 180 Grad: Zu spät für den Kapitalismus Der streitbare Denker Jonathan Crary betrachtet die Verwüstungen, die der digitale Kapitalismus verursacht. Ein leidenschaftliches Plädoyer für den Aufstand, der kommen muß. |
mehr
| |
| Zimmermann, Anja: Brust: Geschichte eines politischen Körperteils Eine ebenso bildstarke wie politische, sinnlich erzählte Geschichte von Verhüllung und Enthüllung: Diese einzigartige Kulturgeschichte der weiblichen Brust bringt Tiefenschärfe in die aktuelle ... |
mehr
| |
| Seeing Things SEEING THINGS gathers some of the most captivating images from the Instagram pages of well-known artists, writers, musicians and archivists - each pursuing interests beyond what they're known for. |
mehr
| |
|
Parkinson, Neil: The History of Colour "The History of Colour" explores the rich history of human's relationship with colour, from ancient times to today. |
mehr
| |
| Menzel, Ulrich: Wendepunkte In den letzten Jahren hat es nicht nur einen, sondern eine ganze Kette von Anlässen gegeben, von einer Zeitenwende zu sprechen. Wir befinden uns in einer Welt, in der sich in mehreren Dimensionen ... |
mehr
| |
| Plagemann, Johannes; Maihack, Henrik: Wir sind nicht alle Der Westen ist nicht mehr der Nabel der Welt. Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat auch unseren Blick auf den globalen Süden verändert. Es herrscht Verwunderung, daß die westliche ... |
mehr
| |
|
Feminist Designer A bold and timely collection that brings feminist theory and critical thinking to life through vital, approachable design methods and practices. |
mehr
| |
| Eine kurze Geschichte der Farben Von den prähistorischen Höhlenbildern über die Werke berühmter Künstler*innen des Barocks und des Impressionismus bis zur Postmoderne erkundet dieses Buch die Materialien und die Symbolik der ... |
mehr
| |
| Legner, Anton: Von Prag nach Köln Anton Legner, der legendäre Direktor des Schnütgen-Museums in Köln, blickt gelassen und heiter auf sein Leben zurück, das fast ein ganzes Jahrhundert umspannt. 1928 in Südböhmen geboren und ... |
mehr
| |
|
Vorträge der Bibliothek Warburg Die erste eingehende Betrachtung der bedeutenden Vorträge an der Kulturwissenschaftlichen Bibliothek Warburg. |
mehr
| |
| Labbé, Mickaël: Platz nehmen Gegen eine Architektur, die ganze Bevölkerungsgruppen ausgrenzt - für eine Neuerfindung der Stadt als gemeinsamer Raum. |
mehr
| |
| Welzer, Harald: Nachruf auf mich selbst - broschiert |
mehr
| |
|
Hirsch, Michael: K - Kulturarbeit Es gibt nicht nur das Unbehagen an der Kultur, es gibt auch ein Unbehagen an der Kulturarbeit, an ihren Produktionsverhältnissen: an den Bedingungen, unter denen Künstlerinnen, Wissenschaftlerin ... |
mehr
| |
| Wooldridge, Duncan: To Be Determined This book proposes a radical concept: that the photograph is as much an object of the future as it is of the past. Exploring a familiar medium through a new lens, the book asserts that photographi ... |
mehr
| |
| Xiaobo, Wang: The Pleasure of Thinking The dazzling essays of the beloved, subversive Chinese writer Wang Xiaobo, a continual bestseller in China, now in English for the first time. |
mehr
| |
|
Gutes tun oder es besser lassen? Forschende verschiedener Disziplinen setzen sich mit aktuellen Fragen zum philanthropischen Handeln auseinander. Die Texte zeigen auf, wie vielfältig der gesellschaftliche Beitrag der Philanthrop ... |
mehr
| |
| Albers: Interaction of Color - rev. Auflage 2023 Erstmals 1963 bei Yale University Press als limitierte Siebdruckausgabe mit 150 Farbtafeln erschienen, ging "Interaction of Color" ab 1971 als Taschenbuch mit wenigen Farbtafeln in Druck. Seither ... |
mehr
| |
| Hester, Helen; Srnicek, Nick: After Work This book is a crucial intervention into the debates about the future of work, extending its attention beyond paid jobs, to the impact of domestic work upon familial relationships, social bonds, a ... |
mehr
| |
|
Wesche, Tilo: Die Rechte der Natur Der Natur werden weltweit von Parlamenten, Regierungen und Gerichten zunehmend eigene Rechte verliehen. Was ist dran an den Rechten der Natur? Kann diese Rechtspraxis zur Bewältigung des Klimawan ... |
mehr
| |
| Architekturpsychologie Perspektiven 1 Was können wir aus der Forschung über die Wirkung von Architektur auf Gesundheit und Erleben der Menschen lernen? Wie vermitteln wir die interdisziplinären Erkenntnisse heute und morgen? In die ... |
mehr
| |
| Oase 116: The Architect as Public Intellectual Architects as intellectuals in the public domain: How can architects contribute to solutions to social challenges related to climate change, mobility issues, housing, healthcare and migration? |
mehr
| |
|
New Media in Art History Kunstgeschichte und Neue Medien sind historisch wie gegenwärtig untrennbar miteinander verbunden. Die Publikation steht im Zeichen einer interdisziplinären Reflexion: Sie untersucht die Konfront ... |
mehr
| |
| Skaggs, Steven: The Hidden Factor An exquisitely illustrated introduction to the gestural mark in the designed world, exploring the tension between marks, which are felt, and images and words, which are conceptual. |
mehr
| |
| Finer, Ella; Mascini, Vibeke: Silent Whale Letters A long-distance correspondence reflecting on the infravoice of a blue whale and other so-called "silent" subjects. |
mehr
| |
|
Jakob, Christian: Endzeit Von der Angst vor dem Atomkrieg zur Climate Anxiety - Christian Jakob zeigt, was neu ist an der heutigen Angst vor der Apokalypse. |
mehr
| |
| |