LÖHNEYSEN, WOLFGANG VON.: Löhneysen: Die Wirklichkeit im Bild Mit dem Blick auf Zeit- und Sozialgeschichte und im Rückgriff auf die Quellen der jeweiligen Zeit zeigt uns der Autor den Wirklichkeitsbegriff großer Literaten und Philosophen in der Malerei. |
mehr
| |
| Schedler, Uta.: Schedler: Brunelleschi Filippo Brunelleschi, der geniale Erbauer der Florentiner Domkuppel und Entdecker der mathematischen zentralperspektivischen Konstruktion, begründete auch die Baukunst der Renaissance in Italien. ... |
mehr
| |
| ARNULF, ARWED.: Architektur- und Kunstbeschreibungen von der Antike bis zum 16. Jahrhundert. In dieser umfassenden Untersuchung werden Architektur- und Kunstbeschreibungen des 4. bis 16. Jahrhunderts erfaßt, untersucht und erhaltenen Kunstwerken gegenübergestellt. Dabei wird die Brauchb ... |
mehr
| |
|
BLOCH, ERNST.: Bloch: Leipziger Vorlesungen Blochs "Leipziger Vorlesungen zur Geschichte der Philosophie" sind eine der lebendigsten, anschaulichten und anregendsten Darstellungen der Philosophiegeschichte. Historische Darstellung und kriti ... |
mehr
| |
| MESSERSCHMIDT, WOLFGANG.: Messerschmidt: Prosopopiia |
mehr
| |
| BRUNNER, ANETTE.: Brunner: Das bedeutende Auge |
mehr
| |
|
HANNING, RAINER.: Hannig-Lexica 4: Ägypten Wörterbuch I |
mehr
| |
| | ARLES. Chronologischer Überblick über die einzigartige Entwicklung dieses alten Handels- und Umschlagplatzes im Rhondelta, von der vorrömischen Zeit bis zur Spätantike, ergänzt um einen kurzen Einbl ... |
mehr
| |
|
Antike Mythen + ihre Rezeption Die Interpretation der antiken Götter und Halbgötter hat sich in der Geschichte immer wieder verändert. Dieses Lexikon dokumentiert die Wandlungen der Rezeption in Literatur und Philosophie von ... |
mehr
| |
| VOLLENWEIDER, MARIE-LOUISE; AV: Camees + intailles: Tome II Die römischen Gemmen des Departement des Monnaies, Medailles et Antiquites de la Bibliotheque nationale de France, Paris. |
mehr
| |
| Roman Imperialism + Provincial Art The book focuses on the art works created in the provinces of the Roman Empire. |
mehr
| |
|
SOMMER, MICHAEL.: Sommer: Hatra |
mehr
| |
| Bovot, Jean-Luc: Chaouabtis |
mehr
| |
| |
Coming of Age in Ancient Greece What was childhood like in ancient Greece? What activities and games did Greek children embrace? How were they schooled and what religious and ceremonial rites of passage were key to their develop ... |
mehr
| |
| HAWASS, ZAHI.: HAWASS: Secrets from the Sand The most personal and exciting firsthand story of archaeology in Egypt since Howard Carter's account of the discovery of Tutankhamun's tomb. Zahi Hawass is secretary general of the Supreme Council ... |
mehr
| |
| Die Etrusker: Kassel 2003 |
mehr
| |
|
Markoe, Glenn E.: Die Phönizier |
mehr
| |
| | I Fenici fra Oriente a Occidente |
mehr
| |
|
| Le vase grec et ses destins |
mehr
| |
| Moda costume bellezza nell'antichita |
mehr
| |
|
Die Etrusker. Geschichte und Kultur Camporeale, einer der bedeutendsten Etruskologen unserer Zeit, liefert eine Gesamtschau über die Etrusker, in die die zentralen Forschungsergebnisse der letzten Jahrzehnte eingeflossen sind. Sein ... |
mehr
| |
| DIE LEBENDEN UND DIE SELIGEN. Die im 4. Jahrhundert v. Ch. entstandenen Gefäße faszinieren bis heute dank ihrer Motivfülle und extravaganten Formen. Erstaunlich sind nicht nur die reiche farbige Bemalung, sondern auch die T ... |
mehr
| |
| BYZANTINE WOMEN AND THEIR WORLD This beautiful book explores the representation of women in the Byzantine Empire. Featuring nearly two hundred works of art - which include luxury objects such as ivories, silver vessels and preci ... |
mehr
| |
|
KÖSTER, BALDUR.: Pyramiden in Mittelamerika Pyramiden sind die gewaltigsten Bauten vor Beginn des Industriezeitalters. Sie finden sich an zwei Stellen in der Welt: In Ägypten und in Mittelamerika unweit von Mexiko-Stadt. Und manche Paläst ... |
mehr
| |
| HUTH, CHRISTOPH.: Huth: Menschenbilder Das Buch befaßt sich mit vorgeschichtlichen Menschendarstellungen der frühen Eisenzeit (8.-5. Jahrhundert v.Chr.) in Mitteleuropa und Oberitalien. Methodisch beschränkt sich die Studie nicht al ... |
mehr
| |
| Cipriani, Simona: Bronzeti etruschi |
mehr
| |
|