Reve de monuments Ce catalogue présente des oeuvres installées par des artistes contemporains dans des sites du Centre des monuments nationaux de 2012 à 2013. Il propose également une réflexion historique auto ... |
mehr
| |
| Baltard, architecte de Paris La naissance, la vie, la mort des halles de Paris. L'oeuvre de Baltard, l'architecte génial utilisateur du métal, à travers ses multiples projets; mais aussi le peintre, ami de Ingres, qui diri ... |
mehr
| |
| |
Legendäre Meisterwerke: Landemuseum Württemberg Das größte kulturhistorische Museum Baden-Württembergs eröffnet nach zwei Jahren Umbau eine Dauerausstellung mit völlig neuem, modernem Konzept: Ein Rundgang durch 250.000 Jahre württembergi ... |
mehr
| |
| Warhol: Meisterwerke der Pop Art - Neuauflage 2012 |
mehr
| |
| Richter: Strip Paintings and 8 Glass Panels |
mehr
| |
|
Ruscha: The Ancients Stole All Our Great Ideas * Immer wieder haben Museen Künstler gebeten, ihre "private Sammlung" aus den jeweiligen Beständen als Ausstellung zu kuratieren. Erinnert sei an die berühmte Serie "The Artist Eye" bei der David ... |
mehr
| |
| Aicher: Die Regenbogenspiele |
mehr
| |
| n.b.k. Ausstellungen 10: Karin Sander Karin Sanders Arbeiten entstehen oft im Kontext des jeweiligen Ortes. Ihre Eingriffe in vorgefundene Gegebenheiten, bei denen sie oft auf bereits im System vorhandene Mittel zurückgreift, sind me ... |
mehr
| |
|
Hansen, Dorothee: Vom Klassizismus zum Kubismus Die Kunsthalle Bremen gehörte zu den ersten Museen in Deutschland, die sich für die französische Malerei des 19. und frühen 20. Jahrhunderts einsetzten. Erstmals wird jetzt ein Bestandskatalog ... |
mehr
| |
| Kiefer & Rembrandt Eine spektakuläre Inszenierung zu Möglichkeiten künstlerischer Korrespondenzen hat sich das Rijksmuseum in Amsterdam vorgenommen: La Berceuse (2010), wie Kiefer seine Mise en scène nennt, wird ... |
mehr
| |
| |
Eugen Schönebeck 1957-1967 Eugen Schönebeck, 1936 bei Dresden geboren, ab 1955 in Westberlin tätig, wird heute in Künstlerkreisen als ein "Künstler der Künstler" gepriesen. Dennoch ist sein Name unter Kunsthistorikern ... |
mehr
| |
| Schlamminger: Wischblätter |
mehr
| |
| Skulpturensammlung Dresden II: Idealskulptur Die Sammlung antiker Skulpturen in Dresden gehört zu den ältesten und umfangreichsten ihrer Art im nördlichen Europa. Beginnend mit dem Doppelband zur kaiserzeitlichen Rundskulptur mit Ausnahme ... |
mehr
| |
|
Die Macht des Schenkens Die Masken der Kwakwaka'wakw First Nation Nordamerikas wurden zu rituellen Tänzen und Feiern beim "Potlatch" benutzt, einem Geschenk-Fest, das sowohl für sozialen Austausch und Prestige als auch ... |
mehr
| |
| Schaulust und Spiellust Neben den historischen und gegenwärtigen Papiertheatern präsentiert die Ausstellung auch die "Bühnenkunst" des Neusser Künstlers Armin Kaster. |
mehr
| |
| Women in Charge: Contemporary Inuit Artists |
mehr
| |
|
Bergman: Von Lüge und Wahrheit Der Katalog präsentiert zahlreiche unveröffentlichte Dokumente aus der Sammlung der Bergman Foundation. Neben Bergmans persönlichen Dreh- und Arbeitsbüchern sowie umfangreichen Korrespondenzen ... |
mehr
| |
| Hofmann: Die Ernte des Lebens |
mehr
| |
| Toussaint, Gia: Kreuz und Knochen Heilbringende Reliquien werden im Christentum seit dem 4. Jahrhundert verehrt. Warum aber werden sie seit der Kreuzfahrerzeit in kostbaren Gefäßen sichtbar ausgestellt? Gia Toussaint bietet eine ... |
mehr
| |
|
Lubok: Künstlerbücher aus Leipzig |
mehr
| |
| Joos van Cleve Der aus dem Klever Land stammende Joos van Cleve (1485-1540) führte in Antwerpen eine große und überaus produktive Werkstatt, die Kunden in ganz Europa, von Italien bis Polen belieferte. Lange ... |
mehr
Subs'preis EUR 29,95 ab 1.7.2011 EUR 36,00 EUR 36.00 | |
| |
| |
Fischer, Antje Marthe: Gläserne Pracht. Die Schweriner Glassammlung Das Schweriner Museum besitzt eine umfangreiche Glassammlung, die nahezu eintausend Hohlgläser und Objekte von der Antike bis zum Ende des 20. Jahrhunderts umfaßt. Die kostbarsten Pokale, Humpen ... |
mehr
| |
| Avignon: Me & The Establishment |
mehr
| |
| unExhibit "unExhibit" nimmt die legendäre Ausstellung von Richard Hamilton oder besser mehrerer Mitglieder der Independent Group "an Exhibit" von 1957 in der Hatton Gallery, Newcastle upon Tyne, als Ausgan ... |
mehr
| |
|
SEO: Personal Cosmos Auf der Suche nach traditioneller europäischer Malerei kam die Koreanerin SEO vor über zehn Jahren nach Berlin, blieb und wurde Meisterschülerin von Georg Baselitz. Heute sind die Werke der int ... |
mehr
| |
| Zeppel-Sperl: Grüße aus Bali * 101 kleinformatige Gouachen, entstanden im Dezember 1991 und im Januar 1992 auf Bali, sind erstmals in diesem Katalog versammelt. Sie werden ergänzt von Photos des Künstlers in seinem Atelier in ... |
mehr
| |
| |