REEVES, NICHOLAS.: Reeves: Echnaton Wer war der Mensch hinter dem Name Echnaton und welche Ziele verfolgte er? Der Autor läßt gängige Interpretationen Revue passieren und kommt zu einer gänzlich neuen Beurteilung der dramatische ... |
mehr
| |
| BORG, BARBARA E.: BORG: Der Logos des Mythos Eine Arbeit über Allegorien in der frühen griechischen Kunst muß zuerst als Paradox erscheinen, denn wie soll man über etwas schreiben, daß es nach allgemeiner Auffassung nicht gibt? Demgegen ... |
mehr
| |
| The Tomb of Thoutmosis IV |
mehr
| |
|
NEER, RICHARD.: NEER: Vase-Painting |
mehr
| |
| BRESCIANI, EDDA.: Bresciani: An den Ufern des Nils |
mehr
| |
| STEINHART, MATTHIAS & ECKHARD: Aus der Heimat des Odysseus |
mehr
| |
|
HOLLIDAY, PETER J.: Roman Historical Commemoration |
mehr
| |
| | DARESSY, GEORGES.: Archaeological Atlas of Egypt |
mehr
| |
|
| Marmi Colorati della Roma Imperiale Ein wissenschaftliches Werk mit langen Kommentaren zu den einzelnen Stücken, das durch die zahlreichen farbigen Abbldungen zugleich einen sinnlichen Eindruck der ungewöhnlichen Farbigkeit der au ... |
mehr
| |
| |
LORAUX, NICOLE.: The Divided City |
mehr
| |
| EMPEREUR, JEAN-YVES.: EMPEREUR: Alexandria |
mehr
| |
| BRONZI E MARMI DELLA FLAMINIA Antike römische Skulpturen, die entlang der Via Flaminia ausgegraben wurden. |
mehr
| |
|
HELLMANN, MARIE-CHRISTINE.: Hellmann: L'architecture grecque 1 |
mehr
| |
| | |
Die griechische Klassik Die Berliner Klassik-Ausstellung zeichnet in einer umfassenden Schau ein facettenreiches Bild sowohl der klassischen Zeit Griechenlands als auch einiger Phänomene der Nachwirkungen der Klassik in ... |
mehr
| |
| AGNOLI, NADIA.: Museo Palestrina: Sculture |
mehr
| |
| BOARDMAN, JOHN.: BOARDMAN: Archaeology of Nostalgia Boardman offers profound new insights into the making and the exceptional imagination of a people building the first modern civilization out of the relics of the past. A separate section of the bo ... |
mehr
| |
|
| Glyptothek München Bd. VII Dieser Katalog erschließt erstmals zusammenhängend sämtliche römische Reliefwerke der Münchner Glyptothek - darunter so berühmte Stücke wie der prachtvolle "Löwensarkophag" aus der späten ... |
mehr
| |
| WILLEITNER, JOACHIM.: Die ägyptischen Oasen Ein Buch über die wenig bekannten Oasen im Westen des Niltals in der Libyschen Wüste: Charga, Dachla, Farafra und Bahriya. |
mehr
| |
|
Winckelmann, Johann Joachim: Schriften + Nachlaß IV,1 1764 kam Winckelmanns Hauptwerk, die "Geschichte der Kunst des Alterthums", heraus. Darin schuf er ein neuartiges historisches Ordnungssystem für antike Kunstwerke. Als Winckelmann 1768 in Triest ... |
mehr
| |
| | The Quest for Immortality An examination of Egyptian funerary art that dates from nearly two thousand years before the common era. Drawn largely from the collection of Cairo's Egyptian Museum, objects such as coffins, mask ... |
mehr
| |
|
| HÖLSCHER, TONIO.: Klassische Archäologie |
mehr
| |
| IRIGOIN, JEAN.: Le livre grec |
mehr
| |
|