Glückler, Patrick: Burg Hohenzollern |
mehr
| |
| Nanobashvili, Nino: Die Ausbildung von Künstlern und Dilletanti Die Zeichenkunst gehörte in der Frühen Neuzeit zu einer grundlegenden künstlerischen Arbeitspraxis. Seit dem 16. Jahrhundert begannen in Italien zunehmend auch Kunstliebhaber damit, sich das Ze ... |
mehr
| |
| Bianchi, Aglaia: Venedig als Labyrinth |
mehr
| |
|
Die Reichsstadt Regensburg und die Reformation |
mehr
| |
| Aye, Gisela: Lüneburger Altäre |
mehr
| |
| Wimmer, Clemens Alexander: Lustwald, Beet und Rosenhügel - 2. Aufl. 2018 Clemens Alexander Wimmer legt erstmals einen Überblick über die Geschichte und Verwendung der Gartenpflanzen von der Renaissance bis zum Ende der Moderne um 1970 vor. Der Autor skizziert die Ent ... |
mehr
| |
|
Machens, Cord; Ullrich, Bernd: Architekturatlas Köln |
mehr
| |
| Der Herkules - 300 Jahre in Kassel |
mehr
| |
| Arnhold, Elmar: Mittelalterliche Metropole Braunschweig |
mehr
| |
|
Utrecht, Caravaggio and Europe |
mehr
| |
| | Sharing Images: Renaissance Prints into Maiolica and Bronze This book is the first full-length study into the multifarious influence of Renaissance prints on maiolica and bronze. Focusing on designs by major artists such as Andrea Mantegna, Antonio del Pol ... |
mehr
| |
|
Die Eremitage von Schloß Favorite Rastatt |
mehr
| |
| | Colard Mansion: Incunabla, Prints and Manuscripts In the late Middle Ages, in the time of Charles the Bold and Hans Memling, Bruges was a metropolis of books. One of the central figures in this international book trade was Colard Mansion (active ... |
mehr
| |
|
Montanari, Tomaso: Italian Frescoes |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Fürst und Fürstin als Künstler |
mehr
| |
| Koppenleitner, Vera Fionie: Katastrophenbilder |
mehr
| |
|
Carl Heinrich von Heineken |
mehr
| |
| Francis, Jill: Gardens and Gardening in Early Modern England and Wales Exploring the less extravagant gardens of the sixteenth- and seventeenth-century British county gentry, this book presents a picture of gardeners and their daily activities. |
mehr
| |
| Jacobs, Hanna Christine: Raumerzählung Im 14. und 15. Jahrhundert erfreute sich die Gestaltung und prachtvolle Ausmalung von Privatkapellen in Kirchen und Palästen großer Beliebtheit. Anhand von acht Privatkapellen wie der berühmte ... |
mehr
| |
|
Grande Decorazione Die italienische Kunst fand in der Monumentalmalerei der Renaissance und des Barock zu faszinierenden, oft überwältigenden Lösungen. Michelangelos "Sixtinische Decke", das "Jüngste Gericht", F ... |
mehr
| |
| Engel, Ute: Stil und Nation Der Barock erfuhr im 19. und 20. Jahrhundert eine erstaunliche Um- und Aufwertung. Lange als schwülstig und übertrieben abgelehnt, wurde er erst in den 1870/80er Jahren als eigenwertiger Stil in ... |
mehr
| |
| Saint Petersburg in Watercolours and Prints |
mehr
| |
|
Schedl, Barbara: St. Stephan in Wien |
mehr
| |
| Orangeriekultur in Bremen und in Nordwestdeutschland |
mehr
| |
| Tudors to Windsors The National Portrait Gallery, London, houses a unique collection of British royal portraits, many of which feature in this fascinating book - a revealing exploration of five royal dynasties, from ... |
mehr
| |
|
Bleuler, Anna Kathrin: Der Codex Manesse |
mehr
| |
| Rickert, Yvonne: Herrscherbild im Widerstreit |
mehr
| |
| Hauser, Peter: Medaillen, Plaketten und Jetons |
mehr
| |
|