Das Vorderasiatische Museum Berlin Architektur und Sammlung des großartigen Museums, das zu den Publikumsmagneten in Berlin gehört, werden umfassend vorgestellt. |
mehr
| |
| Ritter-Schaumburg, Heinz: Hermann der Cherusker Die Schlacht im Teutoburger Wald und ihre Folgen für die Weltgeschichte. Eine geografische und zeitliche Zuordnung der Geschehnisse vor 2000 Jahren. |
mehr
| |
| Newton, Iris: Die Welt der Himmelsscheibe Die Himmelsscheibe von Nebra ist ein einzigartiges Zeugnis der Menschheitsgeschichte - die 3.600 (!) Jahre alte runde Bronzescheibe misst 32 cm im Durchmesser und zeigt die Sonne - je nach Deutung ... |
mehr
| |
|
Brooke, Steven: Views of Jerusalem: And the Holy Land Berücksichtigt wurde sowohl die christliche, als auch die islamische Kunst. Besondere Erwähnung finden die heiligen Orte innerhalb der Stadt, die regelmäßig von Pilgern besucht werden sowie wi ... |
mehr
| |
| Neils, Jenifer; Oakley, John H: Coming of Age in Ancient Greece: Images of Childhood from the Classical Past What was childhood like in ancient Greece? What activities and games did Greek children embrace? How were they schooled and what religious and ceremonial rites of passage were key to their develop ... |
mehr
| |
| Casa di Paquius Proculus (M) Als der Vesuvausbruch 79 n. Chr. das Leben in Pompeji jäh unterbrach und diese Stadt bis über die Dächer ihrer Gebäude zudeckte, wurden Wandmalereien, Mosaikböden, Tische, Schränke, Lampen, ... |
mehr
| |
|
Finkel, I.L. & Seymoor, M. J.: Babylon Two and a half millennia after the city's fall, the Babylon of ancient Iraq is still evocative in the Western imagination; stories of the Tower of Babel, the Hanging Gardens, Daniel in the Lions' ... |
mehr
| |
| Chronik der alten Kulturen |
mehr
| |
| Gadamer: rub 9756 Gadamer, Anfang des Wisses |
mehr
| |
|
Hewitt, Jim: Egypt Visual Sourcebook This unique visual reference guide will be an invaluable resource to professional designers from architects to illustrators, production designers, art directors, decorators, film concept artists, ... |
mehr
| |
| Archäologie im 21. Jahrhundert. Innovative Methoden - bahnbrechende Ergebn ... DNA-Analysen und Computer-Rekonstruktionen im 3D-Format, geomagnetische Messverfahren und andere innovative Methoden haben die Archäologie verändert und zu beeindruckenden Ergebnissen geführt. ... |
mehr
| |
| Description de l'Egypte : Napoleon's Expedition and the Rediscovery of Ancie ... A selection of illustrations from the original 10 volume work, it offers a fascinating and detailed record of the monuments, paintings and sculptures of the ancient land of the Nile. |
mehr
| |
|
Wildung, Dietrich: Egyptian Museum and Papyrus Collection, Berlin Professor Dietrich Wildung is a world expert on Ancient Egypt and Sudan. Until 2009 he was the Director of the Egyptian Museum and Papyrus Collection, Berlin. |
mehr
| |
| | Hartz, Cornelius: Orgien, wir wollen Orgien! |
mehr
| |
|
Schulz, Raimund: Die Antike und das Meer Welche Kenntnisse besaßen die alten Griechen und Römer vom Meer? Gab es antike 'Freibeuter'? Wie erkundeten die Griechen das Mittelmeer zwischen der Straße von Gibraltar und dem Schwarzen Meer? ... |
mehr
| |
| Palladio, Andrea: Die Vier Bücher zur Architektur Die 'Vier Bücher zur Architektur' machten Palladio neben Leon Battista Alberti zum einflussreichsten Architekturtheoretiker der frühen Neuzeit. Nach ihrer Übersetzung in die englische Sprache ... |
mehr
| |
| Reiter, Fabian; Wildung, Dietr: Ägyptisches Museum und Papyrussammlung im Neuen Museum 100 Objekte des Ägyptischen Museums und der Papyrussammlung, die zu den herausragendsten Kunstwerken der altägyptischen Kultur weltweit zählen und teilweise seit 1939 den Besuchern nicht mehr z ... |
mehr
| |
|
Historischer Atlas der antiken Welt Der "Pauly-Atlas" in unveränderter Sonderausgabe: - Atlasformat 23 x 35 cm - 168 vierfarbige Karten mit Kommentar - 77 Nebenkarten und Tabellen - Zusätzlich: Stadtpläne, historisch-geografisch ... |
mehr
| |
| Von Göttern und Menschen Die vorliegende Publikation füllt eine entscheidende Lücke in der Reihe der bisher erschienenen Bücher über die Berliner Antikensammlung: Erstmals stehen ausschließlich Bilder griechischer Va ... |
mehr
| |
| Fischer, Thomas: Gladius: Roms Legionen in Germanien Autorentext: Eine Frau kämpft gegen ein Weltreich. Thusnelda, die Tochter des mächtigen Germanenfürsten Segestes, weiß, wie ihr Leben verlaufen wird. Sie wird den Mann heiraten, den ihr Va ... |
mehr
| |
|
| Ancient Civilisations Showcasing World Heritage Sites protected under a 1972 UNESCO treaty, this sumptuously illustrated book tours the caves at Lascaux, Hadrian's Wall, the villas of Pompeii, the Acropolis, Carthage, ... |
mehr
| |
| Scholl, Andreas: Greek Vases Gods, Heroes and Mortals Die vorliegende Publikation füllt eine entscheidende Lücke in der Reihe der bisher erschienenen Bücher über die Berliner Antikensammlung: Erstmals stehen ausschließlich Bilder griechischer Va ... |
mehr
| |
|
Neunert, Gregor: Mein Grab, mein Esel, mein Platz in der Gesellschaft Was ist Prestige? Und wie äußert sich Prestige als zwischenmenschliche und kulturell determinierte Wahrnehmungs- und Bewertungskategorie im Alltag? Die Publikation versucht diesen Fragen auf den ... |
mehr
| |
| Ägyptens Schätze entdecken / Kat. Speyer Mit einer Vielzahl von Skulpturen und außergewöhnlichen Objekten in großartigem Erhaltungszustand vergegenwärtigt Ägyptens Schätze entdecken das Alltagsleben im Alten Ägypten. Unter den g ... |
mehr
| |
| Skulpturen. Antike Kunstwerke aus der Sammlung Skulpturen. (M) Die antike Skulpturensammlung von Irene und Peter Ludwig umfasste bei Erscheinen 47 Werke, von denen ein Drittel dem griechischen und 2 Drittel dem römischen Kulturbereich angehören. Zeitlich e ... |
mehr
| |
|
Brinkmann, Vinzenz /Wünsche, R: Bunte Götter * Dem großen Kunsthistoriker und Klassizisten Johann Joachim Winckelmann war die "barbarische Sitte des Bemalens von Marmor und Stein" ein Greuel, deswegen propagierte er den weißen Marmor als Sch ... |
mehr
| |
| Antike Tierfabeln. Eine Auswahl der schlichten Prosafabeln des Aesop im Wechsel mit einigen Verserzählungen des Phädrus. Mit den 48 Federzeichnungen von Monika Laimgruber für die Mitglieder der Maximilian-Gesells ... |
mehr
| |
| Lücke-David, Susanne: Die Baustile Baukunst Europas von der Antike bis zur Gegenwart Die Europäische Baustilfibel gibt einen Überblick über die stilistische Entwicklung der Architektur Europas von ihren Anfängen bis in die Gegenwart. In der großen Entfernung, aus der ein solc ... |
mehr
| |
|