Wade, John: Retro Cameras - paperback With over 400 specially commissioned photographs, practical advice on how to use and get the most out of each camera, buyers' tips and a dedicated glossary, Retro Cameras is a perfect reference fo ... |
mehr
| |
| Zitko, Hans: Von Giotto bis Matrix Bilder der Gewalt - Woher kommt das menschliche Interesse an der Destruktivität? |
mehr
| |
| Dancing Pina - DVD Ein Projekt der Pina Bausch-Foundation. Zwei Stücke, zwei Kontinente, zwei Tanzwelten: Die altehrwürdige Semperoper in Dresden und die École des Sables in einem Fischerdorf in der Nähe von Dak ... |
mehr
| |
|
Carroll, Henry: Big Shots! Filmemacher über Film Einige der größten Filmemacher der Welt geben Auskunft über das, was ihr Werk einzigartig macht, was Ihre Intentionen sind, und was sie denjenigen mitteilen wollen, die davon träumen ebenfalls ... |
mehr
| |
| Boujut, Michel: Sautet: Regisseur der Zwischentöne "Die Dinge passieren nie, wie wir es erwarten. Das ist das Thema aller meiner Filme." Claude Sautet / Die Gespräche, die der Sautet-Kenner Michel Boujut mit dem publikumsscheuen Regisseur geführ ... |
mehr
| |
| Laudenbach, Peter: Kluge: Zum Himmel, zur Hölle, zum Mehrwert In zehn Gesprächen aus zwanzig Jahren gibt Alexander Kluge Auskunft über sein Leben und seine Überzeugungen. |
mehr
| |
|
Mad Dreams and Monsters From Star Wars to Jurassic Park and RoboCop to Starship Troopers, special effects master Phil Tippett has brought his magic to some of the most iconic films of all time. His unparalleled career in ... |
mehr
| |
| Hepburn: Our Fair Lady A beautiful book overflowing with iconic images, charting the rise of the acclaimed actress and style icon Audrey Hepburn. |
mehr
| |
| Zimmer, Fabian: Hydroelektrische Projektionen Vom ungebrochenen Fortschrittsoptimismus zur gezielten PR-Arbeit: Wie Wasserkraftunternehmen begannen, öffentliche Emotionen zu steuern. |
mehr
| |
|
Keaten: Saved Diane Keaton s cabinet of saved and found photographic curiosities is a visual autobiography of sorts and scrapbook of her fascinations and reflections. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Presser, Beat: Der Neue Deutsche Film im Gespräch In 56 Interviews forscht Presser der Zeit des Aufbruchs nach und blickt mit Mario Adorf, Alexander Kluge, Wim Wenders, Volker Schlöndorff u.v.m. auf den gegenwärtigen Zustand des Films. |
mehr
| |
| Strong, Hannah: Coppola: Forever Young An illustrated critical survey of Academy Award-winning writer and director Sofia Coppola s career, covering everything from her groundbreaking music videos through her latest films. |
mehr
| |
|
Herzog: Jeder für sich und Gott gegen alle Zu Werner Herzog 80. Geburtstag erscheinen seine Erinnerungen, die alles andere als bloß einen Lebenslauf ergeben. Wüst und sanft, voll unbändiger Lebensgier und Staunen über unsere Welt. |
mehr
| |
| Almodóvar: Installation/Instalación A visually immersive exploration of the provocative and humanistic themes at the heart of Almodóvar's cinema. |
mehr
| |
| Leader, Michael; Cunningham, Jake: Ghibliotheque Based on the Ghibliotheque podcast, which leafs through the library of films from the world's greatest animation studio, this is a fully illustrated book that reviews each Studio Ghibli movie in t ... |
mehr
| |
|
Feminist Worldmaking and the Moving Image This book offers, intersectional, intergenerational, and international perspecvtives on nonfiction film- and video-making by and about women, examining practices that range from documentaries to a ... |
mehr
| |
| Wenders: Die Logik der Bilder - 5. Auflage 2022 Hier schreibt Wenders über seine eigene Arbeit. Er dokumentiert 20 Jahre: von den frühen Musikfilmen über "Im Lauf der Zeit" bis zu "Paris, Texas" und der Zusammenarbeit mit Peter Handke in "De ... |
mehr
| |
| Hanich, Julian: Murnau: City Girl Band 5 der 'Film | Lektüren' ist mit Friedrich Wilhelm Murnaus "City Girl" (1930) einem der vielleicht unbekanntesten Filme des Regisseurs gewidmet - und doch gibt es viele Gründe, diesen klaren ... |
mehr
| |
|
The Shining: A Visual and Cultural Haunting An immersive, multi-dimensional explorarion of one of the most infamous films in cinematic history. Disguised as the "writing project" Jack Torrance is seen typing throughout the film, this loose- ... |
mehr
| |
| Thompson, Nathaniel: FrightFest Guide to Vampire Movies |
mehr
| |
| Simsolo, Noël: Alfred Hitchcock 2: Meister des Suspense Der zweite, anschließende Teil der Graphic Novel über Alfred Hitchcock. |
mehr
| |
|
Phantome der Nacht: 100 Jahre Nosferatu Friedrich Wilhelm Murnaus "Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens" gehört zu den Ikonen des frühen Horrorfilms und hat auch einhundert Jahre nach seiner Uraufführung 1922 in Berlin nichts von s ... |
mehr
| |
| Moving Bodies, Moving Images Featured are 10 - 12 short films by contemporary artists and choreographers that explore the intersection of dance, movement and moving image. These moving image works focus on performing bodies, ... |
mehr
| |
| Hartmann, Philipp: 50 Filme für egal was kommt Der charmante Filmkanon für ein besseres Leben. |
mehr
| |
|
Jüdischer Film "Jüdischer Film" hat sich als Forschungsfeld im englischsprachigen Raum bereits an der Schnittstelle zwischen Jüdischen Studien und Film- und Medienwissenschaft formiert. Fragen der audiovisuell ... |
mehr
| |
| Newman: Das außergewöhnliche Leben eines ganz normalen Mannes Der beeindruckende Lebensbericht Paul Newmans basiert auf einem Sensationsfund von mehr als 80 Stunden Tonaufnahmen, die er - teils in Interviewform, teils als Monolog - aufzeichnete und die erstm ... |
mehr
| |
| |