Branscome, Eva: Hans Hollein's Masterpiece The Austrian architect-artist Hans Hollein was appointed in 1972 to design a new museum for the post-industrial city of Mönchengladbach in West Germany. This book reveals the full story of this i ... |
mehr
| |
| Rüthnick: Im Bestand Nachhaltige Transformationen historischer Bausubstanz. |
mehr
| |
| Renovation of the Cité du Lignon Dieses Buch dokumentiert die von Jaccaud + Associés beispielhaft geplanten und geleiteten Renovierungsarbeiten in der Cité du Lignon in Vernier bei Genf (2010-2024). Von Georges Addor, Dominique ... |
mehr
| |
|
Bill: Mies van der Rohe Max Bill arbeitete seit 1948 an einer der frühesten Würdigungen von Ludwig Mies van der Rohe, die er schließlich im Jahr 1955 in der Reihe "architetti del movimento moderno" im Verlag "il balco ... |
mehr
| |
| Archistories: Architektur in der Kunst Der Reflexion von Architektur widmen sich Künstlerinnen und Künstler heute mit gesteigertem, ökologischem und sozialem Interesse. Ihre Werke spiegeln und hinterfragen oft spielerisch und humorv ... |
mehr
| |
| Lange-Wittmann, Kirsten: Synagogenarchitektur in Deutschland 1950 bis 1971 Synagogen und jüdische Gemeindehäuser im Nachkriegsdeutschland. |
mehr
| |
|
Lloyd, Christopher: Der wohltemperierte Garten Christopher Lloyd erzählt anschaulich und unterhaltsam von Erfolgen und Fehlschlägen beim Gärtnern, von Überraschungen, die dem Hobbygärtner blühen können. Angereichert mit vielen Geschicht ... |
mehr
| |
| History of Dubai's Future The first publication devoted to the remarkable history of Dubai and how the leadership of its people steered its forward-looking vision of the future. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Laves: Bauten in Hannover und Norddeutschland Georg Ludwig Friedrich Laves (1788 Uslar-1864 Hannover) ist ein wichtiger Vertreter des Klassizismus in Deutschland. Sein Hauptwirkungsort war Hannover, wo er 1816 eine Anstellung als Hofarchitekt ... |
mehr
| |
|
Resonanzen: Klanghaus Toggenburg Ein vielstimmiges Portrait über einen Ort, an dem Architektur , Klang und Natur zusammentreffen. |
mehr
| |
| Mimram/Fabeck: Passerelle des Arts Luxembourg Ein Ingenieurbau der Extraklasse für den Langsamverkehr in der Europastadt Luxemburg. |
mehr
| |
| Conradin Clavuot Conradin Clavuots Schaffen gründet in seinem Bekenntnis zu seinen eigenen Wurzeln, in den Diskussionen innerhalb seiner Ausbildung in der Analogen Architektur und in den vermittelten Werten und d ... |
mehr
| |
|
De aedibus: GWJ Architektur |
mehr
| |
| Kiesler: Magic Architecture The first publication of artist and architect Frederick Kiesler's epoch-spanning history of human architecture, largely unknown but still relevant. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Wasiuta, Mark: Kiesler: Vision Machines An in-depth exploration of the work of Frederick Kiesler, the visionary architect, with a special focus on his Mobile Home Library. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
|
Auböck + Kárász: Partituren für offene Räume Die erste umfassende Monographie zum Schaffen von des österreichischen Büros Auböck + Kárász Landscape Architects präsentiert Landschaftsarchitektur als gesellschaftlich und sozial relevante ... |
mehr
| |
| Diener & Diener: Hammer 1 Das Erstlingswerk von Diener & Diener Architekten, mehr als 40 Jahre nach seiner Fertigstellung erstmals umfassend dokumentiert und aus heutiger Sicht gewürdigt. |
mehr
| |
| |
De aedibus: Hosoya Schaefer Seit 20 Jahren wirkt das Büro von Markus Schaefer und Hiromi Hosoya mit Sitz in Zürich und Kyoto in den Bereichen Architektur, Städtebau, Medieninstallationen, strategische Planung und Beratung ... |
mehr
| |
| Lüscher, Urs: Plantae: 4000 Pflanzen praxisnah vorgestellt Pflanzen sind für uns Menschen überlebenswichtig: als Nahrung, Rohstofflieferanten, Sauerstoff- und Schattenspender. Mit ihrem Farben- und Formenreichtum machen sie unsere moderne, oftmals stark ... |
mehr
| |
| Ncevu, Masixole: Sense of Space. Preposition of Place "We go inside first, decide what kind of world we want to experience and then project the world outside making the truth as we experience it." This book attempts to explore how people locate thems ... |
mehr
| |
|
Green, Michael; Taggart, Jim: Tall Wood Buildings - 3rd edition 2025 Der vielgeschossige urbane Holzbau hat sich seit einigen Jahren als zukunftsträchtige Bauweise etabliert: Von London bis Stockholm, von Vancouver bis Melbourne entstehen derzeit Holzgebäude mit ... |
mehr
| |
| Schauerte, Thomas: Asam: Das totale Kunstwerk Seit bald 300 Jahren gehört die kleine Kirche St. Johann Nepomuk, die "Asamkirche", zu den Hauptwerken des deutschen Spätbarocks und den schönsten Sehenswürdigkeiten Münchens. Dem wird die Fo ... |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Andraos, Amale; Wood, Dan: WORKac: Buildings for People and Plants Das New Yorker Büro WORKac ist getragen von der Überzeugung, dass Architektur auf die ökologischen und sozialen Herausforderungen unserer Zeit antworten muß. Dieses Buch zeigt zehn ihrer viel ... |
mehr
| |
|
ARCH+ 260: Wien / Roma Die Wohnungsfrage steht im Mittelpunkt des Österreichischen Pavillons der Architekturbiennale in Venedig 2025. Dabei stellen die Kuratorinnen und Kuratoren Michael Obrist, Sabine Pollak und Loren ... |
mehr
| |
| R&R Studios: The Home We Share Drei fröhlich-poetische Raumgestaltungen auf dem Campus der Princeton University als Orte des Beisammenseins, der Entspannung und des Spiels. |
mehr
| |
| Architecture in the Netherlands: Yearbook 2024/2025 38th edition of Dutch architecture's international calling card. |
mehr
| |
|
This Is Not a Summer School Fünfzig Jahre nach der Gründung des ILAUD in Urbino im Jahr 1976 untersucht dieses Buch die Positionen, Persönlichkeiten und das umstrittene Vermächtnis hinter dem Mythos. |
mehr
| |
| Mai 68: Parole à l'architecture Diese Sammlung von Interviews erzählt eine kollektive des Mai 68 im Bereich der Architektur. Achtundzwanzig Persönlichkeiten mit unterschiedlichem Hintergrund - Architekten, Stadtplaner, Histori ... |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Schmid, Susanne: Geschichte des gemeinschaftlichen Wohnens - Neuauflage 2024 Die jetzt in einer revidierten Neuauflage in neuer Gestaltung und Ausstattung erscheinende Darstellung europäischer Wohnkonzepte seit 1850 beinhaltet über 30 Fallbeispiele über das Wie und Waru ... |
mehr
| |
|