Visible upon Breakdown Der Raum, in dem wir leben, ist von Strömungen, von Übergängen bestimmt. Wir sind allerdings so daran gewöhnt, uns in dieser hypermodernen Welt zu bewegen, daß wir die Strömungen, die unser ... |
mehr
| |
| Dell: Dialogue Concerts Angesichts der gegenwärtigen geopolitischen Instabilität, der Migration, des Klimawandels und der Krise des Wohnungsmarkts wird in verschiedenen Disziplinen erneut die Frage nach der Integrität ... |
mehr
| |
| AD 04:2023: In Praise of Penumbra Penumbra, from the Latin paene (almost) and umbra (shadow), can be defined as an intermediate zone of transition between light and shadow. Penumbra is therefore that space, both physical and imagi ... |
mehr
| |
|
Triennale der Moderne 2022 Die vierte Ausgabe der 'Triennale der Moderne' fand 2022 unter dem Motto »Wohnen.Arbeiten.Leben« in Berlin, Dessau und Weimar statt. Rund achtzig Programmpunkte allein in Berlin zeigten die Viel ... |
mehr
| |
| Balzer, Georg: Das Berliner Wohngebiet Fennpfuhl Mehrere Fachautoren skizzieren die Geschichte der Großwohnsiedlung bis 1990 und die Entwicklung bis heute. Sie zeigen, dass es sich beim »Fennpfuhl« um ein innerstädtisches Neubauareal handelt ... |
mehr
| |
| Indian Architecture in Postcards An interdisciplinary insight into the modern architectural culture in India. |
mehr
| |
|
Cockett, Richard: Vienna Tracing Vienna s rich intellectual history from psychoanalysis to Reaganomics, Cockett encompasses everything from the communist rebels of Red Vienna to the neoliberal economists of the Austrian S ... |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Ströbel, Birgit: Jugendstil in Berlin Die erste umfassende Darstellung des Jugendstils in Berlin stellt sieben Künstler vor, die hier den Jugendstil prägten: Bruno Möhring, Alfred Grenander, Otto Eckmann, Henry van de Velde, August ... |
mehr
| |
| Stacher, Susanne: Architektur in Zeiten der Krise Angetrieben vom Wunsch, angesichts von Krisen bessere Welten zu erschaffen, versuchen Architekt:innen, Gesellschaft, Städte und Wohnformen neu zu denken, die Architektur und ihre Materialität zu ... |
mehr
| |
|
The Making of Identity through Rural Space Entlang Fallstudien aus Griechenland, der Türkei, Italien, Portugal und Österreich diskutieren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die Produktion kollektiver Identitäten in und durch länd ... |
mehr
| |
| Villa, Riccardo M.: Upon Entropy In seinem 1979 erschienenen Essay "Das postmoderne Wissen" stellte Jean-François Lyotard fest, daß die Einführung des Computers ein Stadium des Fortschritts definiert, in dem Wissen zur Ware wi ... |
mehr
| |
| Fischer, Sabine von: Architektur kann mehr Architektur kann - wenn sie gut gemacht ist - Raum für sozialen Zusammenhalt schaffen, die Sinne anregen, politisch sein und Verantwortung für die Klimaziele mittragen. Die Journalistin Sabine v ... |
mehr
| |
|
Hybrid, Mauerwerk, Beton, Holz, Stahl Detaillierter Einblick in Konstruktionsweisen am Beispiel aktueller Schweizer Architektur / Isometrische Detailzeichnungen und eigens angefertigter Photoessay / Bauten von EMI, Caruso St John, Pet ... |
mehr
| |
| Hybrid, Masonry, Concrete, Timber, Steel Detailed insight into construction methods using the example of current Swiss architecture / Isometric detail drawings and specially prepared photo essay / Buildings by EMI, Caruso St John, Peter ... |
mehr
| |
| Zwischen Raum und Substanz Aktuelle Positionen zu Materialkreisläufen und Ressourcen. |
mehr
| |
|
Pech, Anton; Hollinsky, Karlheinz: Dachstühle - 3. Aufl. 2023 Der Stand der Technik für die Konstruktion von Dachstühlen : In der Neuauflage wurden sämtliche Kapitel überarbeitet und aktualisiert, insbesondere Konstruktionsformen, Verbindungen und Halle ... |
mehr
| |
| Architektur in Niederösterreich im 20. Jahrhundert Der Architekturführer dokumentiert mit rund 2.300 Bauten und Projekten das Baugeschehen Niederösterreichs, basierend auf dem Konzept des bedeutenden mehrbändigen Standardwerks "Österreichische ... |
mehr
| |
| Kienast: Die Poetik des Gartens "Wo besser und direkter können wir den sorgsamen Umgang mit der Welt üben als in ihrem Mikrokosmos, dem Garten?" Dieser Gedanke durchzieht die Anthologie von Dieter Kienast wie ein roter Faden. ... |
mehr
| |
|
Garden and Metaphor In diesem Buch beleuchten Landschaftsarchitektinnen, Architekten, Künstlerinnen und Philosophen in sechs Kapiteln verschiedene Aspekte des Gartens im Anthropozän: der Garten als Ort der Nachbars ... |
mehr
| |
| Hebel, Dirk E.; Heisel, Felix: Besser - Weniger - Anders Bauen: Energiewende Nachhaltig bauen: ein Kompendium in Einzelbänden: Der zweite Band über die ganzheitliche Betrachtung des Energieverbrauchs am Gebäude und die digitale Neuinterpretation natürlicher Baustoffe m ... |
mehr
| |
| Fu, Yun: Thinking and Building on Shaky Ground Erdbebensicherheit gehört auf allen Kontinenten zu den zentralen Aspekten resilienten Entwerfens und Bauens. Das Buch arbeitet die Vielfalt der Notwendigkeiten und Strategien für eine erdbebensi ... |
mehr
| |
|
Hydroelectric Sublime Der Emosson-Staudamm im Schweizer Wallis ist ein Vorzeigebeispiel für die Nutzung von Wasserkraft. Beeindruckende Photographien zeigen die gelungene Symbiose von Natur und Ingenieurkunst. |
mehr
| |
| Mobility | Society Mobilität prägt die Gesellschaft und damit unsere Beziehungen und sozialen Strukturen. Um ihre Bedeutung und ihr Potenzial zu verstehen, muss man Mobilität als interdisziplinäres Geflecht von ... |
mehr
| |
| Krutke, Dirk: Haustechnik - einfach skizziert Der zweite Teil der Reihe "Einfach skizziert" komplettiert das Thema der Gebäudetechnik um die Bereiche Ver- und Entsorgung, Strom und Lüftungsanlagentechnik. Zusammen mit dem Band "Bauklimatik" ... |
mehr
| |
|
Ganser: Integratives Planen und Handeln Karl Ganser (1937-2022) prägte mit seiner Vision einer industriellen Kulturlandschaft und mit Konzepten für eine behutsame Stadterneuerung entschieden die Stadt- und Regionalentwicklung Nordrhei ... |
mehr
| |
| Van Uffelen, Chris: Buildings for Books Die Institution Bibliothek durchläuft seit einiger Zeit einen bemerkenswerten Imagewandel vom introvertierten Wissensspeicher zum global vernetzten Informationsanbieter und Kommunikationsvermittl ... |
mehr
| |
| |