Reitinger, Franz: Die Blaue Epoche "In den Fokus des vorliegenden Buches rückt eine Entdeckung, die auf den ersten Blick wenig spektakulär, erst nach und nach die Sicht auf einen der meist verdrängten Werkkomplexe (oder vielleic ... |
mehr
| |
| Gesammeltes Gedächtnis: Konrad Peutinger |
mehr
| |
| Les emaux de Limoges a decor profane |
mehr
| |
|
Le stanze segrete di Vittorio Sgarbi |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| A l'ombre des frondaisons d'Arcueil Une exposition des dessins et des peintures consacrés au domaine d'Arcueil, aujourd'hui disparu, réalisés dans les années 1740 par quatre artistes : Jean-Baptiste Oudry, François Boucher, J.- ... |
mehr
| |
| Schmengler, Dagmar: Die Masken von Reims Die Masken der Kathedrale von Reims gehören zu den besten bildhauerischen Leistungen des europäischen 13. Jahrhunderts. Die Gesichter mit expressiver Mimik stehen im eklatanten Gegensatz zur üb ... |
mehr
| |
|
Colonia Romanica XXXI / 2016 |
mehr
| |
| Karolingerzeitliche Mauertechnik |
mehr
| |
| Der Erfurter Reformationsaltar |
mehr
| |
|
Lata, Sabine: Die Alhambra Die Kunsthistorikerin Sabine Lata hat 100 faszinierende Fotos dieses einzigartigen Bauwerks ausgewählt und kommentiert. In einer einführung beschreibt Sie die Geschichte und Kultur der Zitadelle ... |
mehr
| |
| Esch, Arnold: Rom: Vom Mittelalter zur Renaissance 1378-1484 Arnold Esch zeichnet hier ein lebendiges Bild der entscheidenden 100 Jahre in der Geschichte des päpstlichen Hofes und der Stadt Rom: ein Jahrhundert, in dem sich in Rom alles in Bewegung setzt u ... |
mehr
| |
| Spreading Canvas "Spreading Canvas" takes a close look at the tradition of marine painting that flourished in 18th-century Britain. |
mehr
| |
|
Calic, Marie-Janine: Südosteuropa |
mehr
| |
| Textile Räume Dieser Band - herausgegeben von der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg - vereint Essays zu Ausstattungstextilien europäischer Schloßräume und regt damit grenzübergr ... |
mehr
| |
| Die Wiener Hofburg Die Wiener Hofburg zählt zu den bedeutendsten Palastkomplexen Europas. Als Regierungssitz der Herzöge und Erzherzöge von Österreich, der römisch-deutschen Könige und Kaiser sowie der österr ... |
mehr
| |
|
Glatzel, Kristine: Schloß Neuenburg |
mehr
| |
| München: Stadtbaugeschichte |
mehr
| |
| Della Grafica Veneziana: Das Zeitalter Zanettis Inmitten eines illustren Künstlerkreises - unter ihnen Giambattista und Domenico Tiepolo, Marco Ricci und Canaletto - blieb die zentrale und umtriebige Figur, die zahlreiche Künstler in Venedig ... |
mehr
| |
|
The Salerno Ivories Über 60 Relieftafeln aus Elfenbein (11.-12. Jh.) bilden den kostbarsten Schatz der Kathedrale von Salerno in Süditalien. Die Darstellungen vereinen islamische, byzantinische, koptische und abend ... |
mehr
| |
| L'hôtel de Brienne Eine reich illustrierte Geschichte dieses Stadtpalais des 18. Jahrhunderts im Faubourg Saint-Germain, Sitz des französischen Verteidigungsministeriums seit Beginn des 19. Jahrhunderts. |
mehr
| |
| Laß, Heiko: Fürsten und ihre Residenzen in Thüringen |
mehr
| |
|
Heid, Stefan: Wohnen wie in Katakomben: Campo Santo Teutonico Im Vatikan gibt es die bedeutende, jedoch kaum bekannte, umfangreiche Privatsammlung frühchristlich-mittelalterlicher Objekte des Campo Santo Teutonico. Erstmals werden die Anfänge dieses im spà ... |
mehr
| |
| Gramatzki, Rolf: Das Chorgestühl St. Alexandri Einbeck |
mehr
| |
| Fowler, Caroline: Drawing and the Senses |
mehr
| |
|
Il museo dell'universo A major exhibition recounting the fantastic recovery of Italy's masterpieces from France from Raffaello to Titian, from the Carraccis to Guido Reni, Tintoretto and Canova in 1816. The fate of the ... |
mehr
| |
| Dutch Old Masters from Budapest |
mehr
| |
| |