Niedermeier, Michael: Angestammte Landschaften |
mehr
| |
| Die Päpste 4: Die Päpste und ihr Amt |
mehr
| |
| Unmapping the Renaissance Die Stadt Florenz gilt als Wiege der Renaissance, jener Wiedergeburt antiker Orientierungen und Beginn einer europäischen Neuzeit. Dass die Renaissance in einer Kombination von ökonomisch-kommer ... |
mehr
| |
|
Borchert, Till-Holger; Waterman, Joshua P.: Das Wunderzeichenbuch. |
mehr
| |
| Chatzidakis, Michail: Ciriaco D'Ancona und die Wiederentdeckung Griechenlands |
mehr
| |
| Nalezyty, Susan: Pietro Bembo and the Intellectual Pleasures One of the most influential scholars of the Renaissance, Pietro Bembo (1470-1547) gained fame not only for his literary theory and poetry, but for his incredible collection of art and antiquities. ... |
mehr
| |
|
Der Magdeburger Reiter Der Band versammelt Beiträge namhafter Experten aus den Bereichen Restaurierung, Kunstgeschichte, Geschichte und Rechtsgeschichte, die den aktuellen Forschungsstand zum Magdeburger Reiter als bed ... |
mehr
| |
| Harris, Stephen A: Oxford Botanic Garden & Arboretum |
mehr
| |
| Schröder, Katrin: Park Babelsberg |
mehr
| |
|
Passig, Willi: Rostocker Portraits |
mehr
| |
| Lovett, Patricia: The Art and History of Calligraphy This stunningly illustrated new book focuses on 77 intricate, expressive and individual examples of calligraphy from the unparalleled collection of the British Library. |
mehr
| |
| Zeichen und Medien des Militärischen |
mehr
| |
|
Ellrich, Hartmut: Der Deutsche Adel im 20. und 21. Jahrhundert |
mehr
| |
| Luther und die Deutschen Martin Luther verstand sich als der Prophet, der Befreier, der Diener der Deutschen. Die Bilder, die umgekehrt die Deutschen von Luther entwarfen, sind zwangsläufig facettenreicher, offenbaren st ... |
mehr
| |
| Goldhahn, Almut: Von der Kunst des sozialen Aufstiegs |
mehr
| |
|
Vergeiner, Renate: Bomarzo In seinem berüchtigten Garten, "der nur sich selbst und nichts anderem gleicht", bringt Vicino Orsini seinen Gast auf die Reise seines Lebens: Abenteuer, Geheimnisse, wunderschöne Göttinnen an ... |
mehr
| |
| Luthers Norden Wenngleich Martin Luther nie im Norden weilte, entwickelten seine Ideen dort eine besondere Dynamik. Im Ostseeraum entstand das größte lutherische Gebiet Europas. Bis heute prägt die lutherisch ... |
mehr
| |
| Luther! 95 Schätze - 95 Menschen. Mit 95 Schätzen folgt der Ausstellungsband der Spur des jungen Mönches Luther zur Reformation. Wer war dieser Mensch, der unter Lebensgefahr die Thesen gegen den Ablaßhandel veröffentlichte? W ... |
mehr
| |
|
Der Terrassengarten von Schloß Wilhelmsburg |
mehr
| |
| Prayer-Nuts, Private Devotion, and Early Modern Art Collecting The authors present prayer-nuts and small-scale boxwood carvings of different collections and highlight their function as private devotional objects and collector's items. They discuss prints used ... |
mehr
| |
| Breisig, Eva Maria: Die Bauplastik von Saint-Thiébaut in Thann |
mehr
| |
|
Bildungsereignis Reformation |
mehr
| |
| Wörlitz. Architektur, Landschaftspark und Weltkulturerbe |
mehr
| |
| |
| Eck, Caroline van: Idols and Museum Pieces Die Beiträge internationaler Forscher aus den Gebieten Kunstwissenschaften, Ethnologie, Museologie und Ästhetik diskutieren die Wirkmacht von Skulptur und deren Bedeutung für die Rezeption von ... |
mehr
| |
| Kräftner, Johann: Fürstliche Schätze: Liechtenstein - 3. Aufl. |
mehr
| |
|
Die Päpste 3: Die Päpste und Rom |
mehr
| |
| Siede, Irmgard: Auf den Spuren der Päpste durch Deutschland |
mehr
| |
| Gipse: Historische Abformungen und Modelle |
mehr
| |
|