Doane, Morgan; Harding, Erin: Grün & Glücklich Egal, ob Sie Anfänger*in oder Profi sind, dieses Buch hilft Ihnen, den nächsten Schritt zu einem perfekt bepflanzten Zuhause zu wagen. |
mehr
| |
| Wächter, Konstantin: Die Berliner Gemeindesynagogen im Deutschen Kaiserreich |
mehr
| |
| Kemény: Raumkunstwerk Die Raumskulptur von 1963 des Künst- lers Zoltán Kemeny im Glasfoyer der Städtischen Bühnen Frankfurt am Main prägt das Gesicht des Hauses. Von weit her sichtbar, kontrastiert das über 100 M ... |
mehr
| |
|
Aldo Rossi, Design 1980-1997 The catalogue raisonné, edited by Chiara Spangaro, presents for the first time the entirety of Aldo Rossi's design, from the first furniture produced in 1960 up to 1997. It brings together about ... |
mehr
| |
| Peters-Reimann, Antje: Lost Gardens Phantastische Gärten kamen und gingen mit ihren Schöpfern. Dieses Buch möchte Ihnen grüne Paradiese aus 2.500 Jahren Gartenkunst vorstellen. Von etlichen Gärten gibt es nur noch Berichte, die ... |
mehr
| |
| Main Yard 1 Das Frankfurter Allerheiligenviertel hat eine wechselvolle Vergangenheit hinter sich, nun steht es am Anfang einer neuen Epoche. MAIN YARD ist eine der derzeit bedeutendsten Projektentwicklungen i ... |
mehr
| |
|
Guillery, Peter: Survey of London: Whitechapel The Survey of London returns to the East End to chronicle Whitechapel, shedding new light on this widely misunderstood district. |
mehr
| |
| | Vorträge und Schriften von Günter Behnisch Das Lesebuch erscheint aus Anlass Behnischs 100. Geburtstags am 12. Juni 2022 und versammelt erstmals ausgewählte Vorträge und Texte aus unterschiedlichen Jahrzehnten. Sie dokumentieren seine au ... |
mehr
| |
|
Krebs, Peter: Zwei Raummodelle In diesem Buch wird das jeweilige Potenzial der beiden Raummodelle für Grundrisstypologien hergeleitet und anhand von Architekturbeispielen dargestellt. |
mehr
| |
| Ackermann, Gerd; Pfeil, Ulrike: Von der Vielfalt des Bauens Was hatten Leonardo und Le Corbusier gemeinsam? Mit einem leichtfüßigen Rundgang zu gebauten Beispielen, bahnbrechenden Ideen, besonderen Persönlichkeiten eröffnet dieser Architekturführer fà ... |
mehr
| |
| Krutke, Dirk: Bauklimatik - einfach skizziert Architekt:innen sind bis heute das Bindeglied aller Planenden und diejenigen, die am besten Planungsprozesse moderieren und integrieren können. Da Nachhaltigkeit und Klimawandel immer mehr an Bed ... |
mehr
| |
|
Brick 22 - dt. Herausragende Ziegelarchitektur aus der ganzen Welt: Der internationale Brick Award 22 zeigt die große Bandbreite und die hervorragenden Eigenschaften von Ziegeln als Baumaterial. |
mehr
| |
| Hill, James; Petrova, Anna; Kudelina, Evgeniya: Moscow: Art for Architecture This book examines the monumental mosaics that were created in Moscow during the Soviet era. This book is structured chronologically. Four sections (art deco, socialist realism, modernism, and pos ... |
mehr
| |
| Bardua, Sven: Ingenieurbauführer Hamburg |
mehr
| |
|
Baar, Anna; Maurer, Gerhard: Domenig: Dimensional Der dreisprachige Band "In Resonanz" setzt sich in ungewöhnlicher Weise mit dem Werk Günther Domenigs auseinander. Der Blick auf den in Kärnten geborenen und 2012 verstorbenen Architekten, der ... |
mehr
| |
| Architectures of Dismantling and Restructuring Ein Blick auf die symbiotische Beziehung von Wohlfahrtssystem und Wohlfahrtsarchitektur. Am Beispiel Dänemarks werden eine Reihe drängender Fragen aus der Perspektive der Anthropologie, des Stä ... |
mehr
| |
| |
Gandy, Matthew: Natura Urbana A study of urban nature that draws together different strands of urban ecology as well as insights derived from feminist, posthuman, and postcolonial thought. |
mehr
| |
| Scheiblauer, Anne Christin: Paulskirche und Alte Börse in Frankfurt am Main |
mehr
| |
| Roesler, Sascha: Klima Polis 1: City, Climate, and Architecture Die Publikation überdenkt die Klimakontrolle - ein zentrales Anliegen der Architektur - aus der Perspektive städtischer Klimaphänomene im Laufe des 20. Jahrhunderts. "Klima Polis" ist eine neue ... |
mehr
| |
|
Keller, Regine: Grün: Günther Grzimek - engl. Ausgabe The Olympic Park in Munich is one of his best-known projects, his entire oeuvre is trend-setting and timeless: the landscape architect Günther Grzimek (1915-1996) was committed to a new form of u ... |
mehr
| |
| Johann Bernhard Fischer von Erlach (1656-1723) Johann Bernhard Fischer von Erlach ist einer der bedeutendsten Barockarchitekten Mitteleuropas. Im Auftrag des habsburgischen Kaiserhauses, von Kirchenfürsten und Mitgliedern des Hofadels schuf e ... |
mehr
| |
| Asmussen-Stratmann, Karen: Das neue Werk von Gottorf Mit dem Namen "das Neue Werk" verbindet sich eines der führenden Gartenkunstwerke des 17. Jahrhunderts in Nordeuropa, das ab 1637 bis um 1700 unter den Herzögen Friedrich III. und Christian Albr ... |
mehr
| |
|
Norm Architects: Soft Minimal Unaufdringlich, elegant, menschlich. Norm Architects aus Dänemark erschaffen Räume, die sich so gut anfühlen, wie sie aussehen. |
mehr
| |
| Building for Change Hier wird anschaulich aufgezeigt und verständlich erklärt, wie Gebäude nachhaltig umgebaut und fortschrittlich genutzt werden können. |
mehr
| |
| Stadion: Die besten Fußball-Arenen der Welt 365 Fußballplätze aus der ganzen Welt sind in diesem Buch versammelt. Kleine und große Theater der Träume. Alte Holztribünen und ultramoderne Hightech-Arenen. Kurz: Sehnsuchtsort für alle Fa ... |
mehr
| |
|
De aedibus international 25: Ryan W. Kennihan Aus Chicago stammend, wirkt Ryan W. Kennihan seit 2007 in Dublin und lehrte an verschiedenen Hochschulen. Seine Architektur ist zurückhaltend, still, vornehm. Jedes Gebäude ist eine kleine Perle ... |
mehr
| |
| Hopp: 18 Etahen mehr Aussicht Über den Umgang mit dem architektonischen Erbe der 1960er Jahre in Dortmund. |
mehr
| |
| Brülls, Holger; Dietzsch, Thomas: Halle an der Saale: Architekturführer Sachsen-Anhalts größte Stadt bietet eine enorme architektonische Bandbreite: Ihr mittelalterlich geprägter Kern, der expressionistische Maler wie Ernst Ludwig Kirchner inspirierte, gehört eben ... |
mehr
| |
|