Zollikofer, Kaspar: Die Cappella Gregoriana |
mehr
| |
| Fischer, Hans-Peter; Weiland, Albrecht: Der Campo Santo Teutonico |
mehr
| |
| Itinera Italica II Das Klosterarchiv St. Gallen hütet vier Tagebücher von Benediktinern, die um 1700 Italien bereisten. Eine zweibändige Edition erschließt als Blütenlese mit Kurzkommentaren diese einmaligen hi ... |
mehr
| |
|
Dante und die bildenden Künste Dante-Interpretationen aus sieben Jahrhunderten: von Giotto bis zu Michelangelo, Delacroix und Rodin. |
mehr
| |
| Hamel, Christopher de: Meetings with Remarkable Manuscripts Great manuscripts are the reclusive stars of European cultural history; to be close to one is to enter a secret garden to which few have ever been granted access. With scholarly elegance, Christop ... |
mehr
| |
| Gruhl, Bernhard: Die Schloßkirche in der Lutherstadt Wittenberg |
mehr
| |
|
Pfotenhauer, Angela; Lixenfeld, Elmar: Romanik in Sachsen-Anhalt |
mehr
| |
| Wemhoff, Matthias; Malliaris, Michael: Das Berliner Schloß |
mehr
| |
| Baum, Christoph; Schock-Werner, Barbara; Schröer, Johannes: Wie der Dom nach Köln kam Vom Grundstein zur Kreuzblume - die Kathedrale neue entdecken - für Kinder und Erwachsene. |
mehr
| |
|
Strong, Roy: The Quest for Shakespeare's Garden A richly illustrated volume that illuminates Shakespeare's understanding of the natural world and gardens as he knew them. |
mehr
| |
| Musik und Vergnügen am Hohen Ufer |
mehr
| |
| Brahms, Iris: Zwischen Licht und Schatten |
mehr
| |
|
Ditfurth, Julia: Wandel der Strukturen |
mehr
| |
| Kräftner, Johann: Klassizismus und Biedermeier in Mitteleuropa Johann Kräftner gelingt mit diesem Buch die erste umfassende Darstellung der Epoche des Klassizismus und Biedermeier in Mitteleuropa. Jahrelange Recherche und eine überbordende Fülle an Anschau ... |
mehr
| |
| Unter unseren Füßen Die ältesten Werkzeuge, frühe Luxusgegenstände, bronzezeitliche Mode oder das "gute Geschirr" der Germanen: 80 ausgewählte Objekte und Objektgruppen aus der vorgeschichtlichen Dauerausstellung ... |
mehr
| |
|
Martin Luther: Here I Stand... Im Rahmen des Projekts "Here I stand..." wurden im Herbst 2016 in mehreren Städten der USA - Minneapolis, New York und Atlanta - Ausstellungen gezeigt, die ein umfassendes Bild vom Leben und Wirk ... |
mehr
| |
| Offensichtlich verborgen: Aachener Pfalz |
mehr
| |
| Orlando Furioso 500 anni What did Ludovico Ariosto see when he closed his eyes? What images did he have in mind as he was composing the defining epic of the Italian Renaissance? Which artworks acted as muses to his imagin ... |
mehr
| |
|
De l'alcove aux barricades À travers un recueil de dessins de l'époque des Lumières et de la Révolution française, les auteurs montrent comment l'art a diffusé les modèles politiques. |
mehr
| |
| Was Wundersachen hab ich heute doch gesehen |
mehr
| |
| Wünsche-Werdehausen, Elisabeth: Reclams Städteführer München |
mehr
| |
|
| Jerusalem, 1000-1400: Every People Under Heaven Medieval Jerusalem was a vibrant international center and home to multiple cultures, faiths, and languages. Harmonious and dissonant influences from Persian, Turkish, Greek, Syrian, Armenian, Geor ... |
mehr
| |
| English Medieval Embroidery: Opus Anglicanum In medieval Europe, embroidered textiles were indispensable symbols of wealth and power. As a result of their quality, complexity and magnificence, English embroideries enjoyed international deman ... |
mehr
| |
|
Die Farben der Klassik War die Antike wirklich weiß? "Die Farben der Klassik" zeigt einen bunten und sinnlichen Klassizismus um 1800. |
mehr
| |
| Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein Georg Forster unternahm im Frühjahr 1790, begleitet (!) vom noch jungen Alexander von Humboldt, eine Reise, die ihn vom Rheingau nach Ehrenbreitstein, Köln, Düsseldorf über Aachen u.a. nach Là ... |
mehr
| |
| Tiere auf Burgen und frühen Schlössern |
mehr
| |
|
Scholz-Hänsel, Michael: Reclams Städteführer Madrid |
mehr
| |
| Ganz, David; Ganz, Ulrike: Visionen der Endzeit Dieser großartig bebilderte Band erhellt Geschichte, Theologie und Bedeutung der Apokalypse. Der Bogen spannt sich von der Trierer Apokalypse bis zu den Holzschnitten Dürers. |
mehr
| |
| |