Kunst & Glaube Die reich bebilderte Prachthandschrift der Ottheinrich-Bibel, ein Epochen übergreifendes Werk von Weltrang, und der monumentale Bibelzyklus der Schloßkapelle Neuburg, herausragendes Denkmal der ... |
mehr
| |
| Die Ernestiner Über 400 Jahre lang prägten die Ernestiner aus dem Haus Wettin die Geschichte Thüringens, Deutschlands und Europas. Die Thüringer Landesausstellung 2016 in den beiden früheren Residenzstädte ... |
mehr
| |
| Niebaum, Jens: Der kirchliche Zentralbau der Renaissance in Italien Zentralbauten, d.h. Kirchen über dem Grundriß eines Kreises, eines Vier- oder Mehrecks, eines griechischen Kreuzes o.ä., gehören für die Renaissanceforschung seit Jacob Burckhardt zu den wich ... |
mehr
| |
|
Fetes et divertissements a la cour Un panorama des divertissements proposés par les monarques, du règne de Louis XIV jusqu'à la Révolution : spectacles publics, comédies, opéras, danses, concerts, feux et illuminations, reprà ... |
mehr
| |
| Le portail royal de la cathedrale de Bordeaux Un bilan des recherches menées à l'occasion de la restauration du portail de la cathédrale de Bordeaux entre 2011 et 2014. |
mehr
| |
| |
Bundesdenkmalamt: Fokus Denkmal 1: Josephskapelle |
mehr
| |
| Wehrens, Hans Georg: Rom - Die christlichen Sakralbauten Alle frühchristlichen Kirchen Roms auf einen Blick. |
mehr
| |
| Die Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais Das Standardwerk zur Deutschen Barockgalerie stellt erstmals alle Exponate mit großformatigen Abbildungen und ausführlichen Beschreibungen vor |
mehr
| |
|
| Reitinger, Franz: Die Blaue Epoche "In den Fokus des vorliegenden Buches rückt eine Entdeckung, die auf den ersten Blick wenig spektakulär, erst nach und nach die Sicht auf einen der meist verdrängten Werkkomplexe (oder vielleic ... |
mehr
| |
| Gesammeltes Gedächtnis: Konrad Peutinger |
mehr
| |
|
Les emaux de Limoges a decor profane |
mehr
| |
| Le stanze segrete di Vittorio Sgarbi |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| A l'ombre des frondaisons d'Arcueil Une exposition des dessins et des peintures consacrés au domaine d'Arcueil, aujourd'hui disparu, réalisés dans les années 1740 par quatre artistes : Jean-Baptiste Oudry, François Boucher, J.- ... |
mehr
| |
|
Schmengler, Dagmar: Die Masken von Reims Die Masken der Kathedrale von Reims gehören zu den besten bildhauerischen Leistungen des europäischen 13. Jahrhunderts. Die Gesichter mit expressiver Mimik stehen im eklatanten Gegensatz zur üb ... |
mehr
| |
| Colonia Romanica XXXI / 2016 |
mehr
| |
| Karolingerzeitliche Mauertechnik |
mehr
| |
|
Der Erfurter Reformationsaltar |
mehr
| |
| Lata, Sabine: Die Alhambra Die Kunsthistorikerin Sabine Lata hat 100 faszinierende Fotos dieses einzigartigen Bauwerks ausgewählt und kommentiert. In einer einführung beschreibt Sie die Geschichte und Kultur der Zitadelle ... |
mehr
| |
| Esch, Arnold: Rom: Vom Mittelalter zur Renaissance 1378-1484 Arnold Esch zeichnet hier ein lebendiges Bild der entscheidenden 100 Jahre in der Geschichte des päpstlichen Hofes und der Stadt Rom: ein Jahrhundert, in dem sich in Rom alles in Bewegung setzt u ... |
mehr
| |
|
Spreading Canvas "Spreading Canvas" takes a close look at the tradition of marine painting that flourished in 18th-century Britain. |
mehr
| |
| Calic, Marie-Janine: Südosteuropa |
mehr
| |
| Textile Räume Dieser Band - herausgegeben von der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg - vereint Essays zu Ausstattungstextilien europäischer Schloßräume und regt damit grenzübergr ... |
mehr
| |
|
Die Wiener Hofburg Die Wiener Hofburg zählt zu den bedeutendsten Palastkomplexen Europas. Als Regierungssitz der Herzöge und Erzherzöge von Österreich, der römisch-deutschen Könige und Kaiser sowie der österr ... |
mehr
| |
| Glatzel, Kristine: Schloß Neuenburg |
mehr
| |
| München: Stadtbaugeschichte |
mehr
| |
|
Della Grafica Veneziana: Das Zeitalter Zanettis Inmitten eines illustren Künstlerkreises - unter ihnen Giambattista und Domenico Tiepolo, Marco Ricci und Canaletto - blieb die zentrale und umtriebige Figur, die zahlreiche Künstler in Venedig ... |
mehr
| |
| The Salerno Ivories Über 60 Relieftafeln aus Elfenbein (11.-12. Jh.) bilden den kostbarsten Schatz der Kathedrale von Salerno in Süditalien. Die Darstellungen vereinen islamische, byzantinische, koptische und abend ... |
mehr
| |
| Fuchs, Detlef: Rheinsberg Die glücklichsten Jahre seines Lebens verbrachte der spätere Friedrich der Große auf Schloß Rheinsberg. In neuem Glanz erstrahlt nun die jahrzehntelang als Sanatorium genutzte Schloßanlage im ... |
mehr
| |
|