Meulen, Nicolaj van der: Der parergonale Raum Die Barockkirche Zwiefalten zählt zu den letzten Großprojekten spätbarocker Bau- und Austattungskunst. Von 1739 bis 1780 errichtet, zogen sich die Arbeiten über die Regierungszeit dreier Äbte ... |
mehr
| |
| Die Naumburger Chorbücher |
mehr
| |
| Habenicht, Georg: Das ungefaßte Altarretabel |
mehr
| |
|
Rogasch, Wilfried: Die 100 schönsten Kirchen in Oberbayern |
mehr
| |
| Brown: Hampton Court Albums Two albums of drawings by Capability Brown's draughtsman, John Spyers, were recently discovered in the State Hermitage Museum, St. Petersburg and are here reproduced in their entirety. |
mehr
| |
| Ein Ort für Gott und Mensch: Benediktinerabtei Metten |
mehr
| |
|
26 Dinge In diesem Buch werden aus dem Fundus des Schweizerischen Nationalmuseums 26 Objekte der Schweizer Kultur vorgestellt - für jeden Kanton eins. |
mehr
| |
| Alt, Peter-André: Freud: Der Arzt der Moderne Kaum jemand hat ein ganzes Zeitalter durch sein Denken so tiefgreifend verändert wie Sigmund Freud. Nach Freud träumen und lieben, denken und phantasieren wir anders. Diese grandiose Biographie ... |
mehr
| |
| Marinelli, Ursula: Polychrome Metamorphosen Mittelalterliche Skulpturen in neuzeitlichen Fassungen - eine Problematik, die in der Disziplin Kunstgeschichte zwar bekannt ist, bislang jedoch nie eine nähere Betrachtung erfuhr. Die Autorin er ... |
mehr
| |
|
Grab und Memoria im frühen Landschaftsgarten Wie kam es, daß um 1800 selbst Könige, Zaren und nordamerikanische Präsidenten ihre letzte Ruhestätte in ihren Gartenanlagenerrichten ließen? Welche Faktoren bewirkten, dass die alte Verbindu ... |
mehr
| |
| Quill, Sarah: Ruskin's Venice Sarah Quill's book "sets her glorious photographs of Venetian buildings alongside extracts and engravings from "The Stones of Venice". The pictures evince a quality of attention to light, colour, ... |
mehr
| |
| La toilette: Naissance de l'intime L'exposition mise en lumière de l'évolution de la perception du corps et de l'hygiène dans la culture occidentale. Le catalogue retrace, dans une sélection d'une centaine de tableaux, de sculp ... |
mehr
| |
|
Massin-Le Goff, Guy: Chateau Colbert a Maulevrier Un temps étrangement endormi, presque oublié des rubriques et guides, le château Colbert à Maulévrier est de nouveau connu, porté au rang des grands châteaux de l'Anjou et, de ce fait, du V ... |
mehr
| |
| Beuing, Raphael: Die Schatzkammer des Deutschen Ordens Die Schatzkammer des Deutschen Ordens im Herzen von Wien, gleich neben dem Stephansdom, blickt auf eine Geschichte von über 500 Jahren zurück. Die Sammlung des ehemaligen Ritterordens umfaßt We ... |
mehr
| |
| Driessen, Barbara; Driessen, Christoph: Köln. Eine Geschichte Wo stehen die ältesten Kölner Bäume? Welche Süßigkeiten naschten Kinder im römischen Köln? Warum gab es im Mittelalter ein Stück Köln im Herzen von London? Und welcher Kölner stellte sch ... |
mehr
| |
|
Huth, Andreas: Frühgotische Großkreuze Die sächsischen Großkreuze sind Meisterwerke mittelalterlicher Plastik in Deutschland. In historisch bewegter Zweit markieren sie den Übergang von der Romanik zur Gotik: freiere Lebendigkeit, s ... |
mehr
| |
| Asbridge, Thomas: Der größte aller Ritter Eine Biographie über Guillaume le Maréchal (um 1147-1219), den eigentlichen Lancelot seiner Zeit. |
mehr
| |
| Inglis, John R.: Panorama of the Thames A unique and charming record of London as viewed from the Thames at the end of the reign of George IV. |
mehr
| |
|
Weick-Joch, Katharina: Kulturtransfer im Rom des 17. Jahrhunderts |
mehr
| |
| Kaiser, Jürgen: Kleiner Führer der großen romanischen Kirchen in Köln |
mehr
| |
| Goldschmidt: Atlanten des Wissens 1914 erschien der erste Band von Adolph Goldschmidts monumentalem, bis heute unverzichtbarem Corpuswerk über die Elfenbeinskulpturen des Mittelalters. Schlagartig wird Goldschmidt damit in mehrfa ... |
mehr
| |
|
Musealisierung mittelalterlicher Kunst Die vorliegenden Untersuchungen von Präsentationsweisen im Ausstellungszusammenhang zeichnen die Musealisierung des Mittelalters von der frühen Neuzeit bis in die Gegenwart nach und ergründen d ... |
mehr
| |
| Parello, Daniel: Die mittelalterlichen Glasmalereien in Regensburg Aus dem rund 250 Scheiben umfassenden Bestand ragt die Verglasung der Regensburger Minoritenkirche mit ihrem ausgefeilten franziskanischen Bildprogramm hervor. Der Autor legt eine Rekonstruktion d ... |
mehr
| |
| Die Stiftskirche des heiligen Viktor in Xanten |
mehr
| |
|
|