| Komödie des Daseins In Siebenmeilenstiefeln durch eine Kunstgeschichte des Humors in einer Versuchsanordnung des Kunsthauses Zug mit antiken Vasen, Flugblättern, Zeitschriften, Gemälden, Skulpturen und Videos: Was ... |
mehr
| |
| Die Lust der Täuschung Die Täuschung des Auges - und mithin des Betrachters - gilt seit der Antike als Zeichen höchster Meisterschaft in der Kunst. Heute findet die klassische Trompe-l'Oeil-Kunst in immersiven Multime ... |
mehr
| |
|
Bauer, Thomas: Warum es kein islamisches Mittelalter gab |
mehr
| |
| Frieden: Von der Antike bis heute |
mehr
| |
| Bauen mit dem menschlichen Körper Wenige Architekturmotive weisen über eine so lange und durchgehende Karriere auf die die anthropomorphe Stütze. Ihre Geschichte reicht von der Antike über das Mittelalter bis in unsere Gegenwar ... |
mehr
| |
|
Röll, Johannes; Rozman, Ksenija: Caucig: Italienische Ansichten |
mehr
| |
| Braun, Gerd: Vom Bit Hilani zum Palas der Wartburg - 3 Bde Zentrales Thema der neuen dreibändigen Studie ist die von dem römischen Architekten Vitruv in seinem Traktat "De architectura libri decem" überlieferte modulare Planungs- und Entwurfsmethode, d ... |
mehr
| |
| |
Pudill, Rainer: Göttlicher Antinoos |
mehr
| |
| Smith, David Michael: Pocket Museum: Ancient Greece Announcing the new "Pocket Museum" series, which collates the best artifacts from ancient civilizations held in museums all over the world. |
mehr
| |
| Campbell, Virginia: Ancient Rome Announcing the new "Pocket Museum" series, which collates the best artifacts from ancient civilizations held in museums all over the world. |
mehr
| |
|
De La Bedoyere, Guy: Praetorian |
mehr
| |
| Baratte, Francois: L'Art romain |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Carandini, Andrea: Atlas of Ancient Rome The "Atlas of Ancient Rome" provides a comprehensive archaeological survey of the city of Rome from prehistory to the early medieval period. Lavishly illustrated throughout with full-color maps, d ... |
mehr
| |
|
| Sonnabend, Holger: Antike: 100 Seiten Holger Sonnabend trägt Wissenswertes, Überraschendes und Kurioses über Griechen und Römer zusammen und macht uns mit ihren Promis - Caesar, Hannibal oder Perikles - ebenso bekannt wie mit eine ... |
mehr
| |
| Beard, Mary: Cleopatras Nase In kurzweiligen und unterhaltsamen Essays deckt Mary Beard bisher unbekannte Details über das Alltagsleben der Menschen auf, die im antiken Griecheland und Rom lebten. |
mehr
| |
|
Märtin, Ralf-Peter: Die Alpen in der Antike Das lebendige Bld eines einzigartigen Kulturraums, der bis heute von seiner Geschichte in der Antike geprägt ist. |
mehr
| |
| Kubisch, Sabine: Das Alte Ägypten Ein kompakter Führer durch 4000 Jahre Geschichte Ägyptens, durch alle Aspekte von Kultur und Politik, Kunst und Religion. |
mehr
| |
| Padgett, J Michael: The Berlin Painter and His World The Berlin Painter was the name given by British classicist and art his-torian Sir John Beazley to an otherwise anonymous Athenian red-figure vase-painter. The artist's long career extended from a ... |
mehr
| |
|
| Die Wunder Roms im Blick des Nordens Eine groß angelegte Sonderausstellung im Diözesanmuseum Paderborn lädt dazu ein, der ungebrochenen Faszination nachzuforschen, welche die ewige und heilige Stadt seit Jahrtausenden auf ihre Bes ... |
mehr
| |
| Anderson, Maxwell L.: Antiquities |
mehr
| |
|
Chatzidakis, Michail: Ciriaco D'Ancona und die Wiederentdeckung Griechenlands |
mehr
| |
| Morphomata 34: Bilder der Macht Der Band untersucht, wie die Formen und Möglichkeiten des griechischen Portraits außerhalb des Kulturraums, in dem sie zunächst entstanden waren, aufgenommen und für die Zwecke und Anliegen vo ... |
mehr
| |
| Rowland, Ingrid D.: In Pompeji |
mehr
| |
|
Heiliger Luxus: Silberschatz von Berthouville Die deutschsprachige Ausgabe eines Katalog des Getty Museum Los Angeles von 2014. |
mehr
| |
| Schmid, Debora: Luxus auf dem Land |
mehr
| |
| A l'oeuvre on connait l'artisan... de Pharaon! À l'occasion du centenaire des fouilles françaises à Deir el-Medina (1917-2017), cette exposition présente une soixantaine d'objets du Musée égyptien du Caire provenant du site, en parallèl ... |
mehr
| |
|