Beute: Eine Anthologie zu Kunstraub und Kulturerbe Die Frage der Restitution geraubter und enteigneter Kulturgüter ist nicht neu, es handelt sich vielmehr um eine Frage, die unweigerlich mit allen Kriegen in der Menschheitsgeschichte und den dami ... |
mehr
| |
| Beute: Ein BILDATLAS zu Kunstraub und Kulturerbe Im Zentrum dieses prächtigen Bildatlas steht die Ikonographie von "Beutenahmen" und "Entwendungen", "Beschlagnahmungen", "Zwangsgaben" oder schlicht und einfach: Raubgütern. Erzählt wird Weltge ... |
mehr
| |
| Sashiko in Farbe: Japanisch sticken Der perfekte Einstieg in die japanische Sticktechnik: im Original in Japan erschienen. Eine angesagte traditionelle Sticktechnik, jetzt auch mit dekorativen Farbvariationen. 19 Projekte mit detail ... |
mehr
| |
|
Amazonia: Anthology as Cosmology "Amazonia: Anthology as Cosmology" is devoted to Amazonia, its peoples, allies, and nonhuman spirits, and their myriad material and immaterial practices, from certain cosmopolitics and visual lang ... |
mehr
| |
| La Chine: China-Sammlung Dresdner Kupferstich-Kabinett Als zu Beginn des 18. Jahrhunderts die legendäre Kunstsammlung August des Starken entstand, herrschte in Europa eine enthusiastische China-Begeisterung. Neben heute weltberühmten Werken der Porz ... |
mehr
| |
| Lemin, Chen: Le dernier lettré Chen Lemin ist einer jener höchst originellen chinesischen Intellektuellen, die mit einem Bein in der chinesischen Tradition und mit dem anderen in der westlichen Moderne standen. Er war sowohl v ... |
mehr
| |
|
Wiesehöfer, Josef: Das frühe Persien - 6. Aufl. 2021 Mehr als eintausend Jahre persischer Geschichte von der Zeit der Achaimeniden bis zum Aufkommen des Islam werden in dieser glänzenden Einführung kenntnisreich, verständlich und spannend erzähl ... |
mehr
| |
| Van Beurden, Sarah: Congo en vitirne L'Institut des Musées nationaux du Zaïre/Congo (RDC) et le Musée royal de l'Afrique centrale (Tervuren, Belgique) ont défini et promu la culture et l'art congolais. Dans cet ouvrage (paru pré ... |
mehr
| |
| L'arc et le sabre Des reproductions d'estampes et de photographies du musée Guimet ayant pour sujet les samouraïs japonais. A partir de cette iconographie, sont examinées la diversité et la complexité de leur ... |
mehr
| |
|
Brown, Azby: The Genius of Japanese Carpentry - paperback This book tells the story of the 1200-year-old Yakushiji monastery in Nara, a UNESCO World Heritage Site, and the dedicated modern-day craftsmen who are working to restore what has been lost to th ... |
mehr
| |
| Mason, Darielle: Storied Stone A behind-the-scenes history of the sixteenth-century South Indian temple hall installation in the Philadelphia Museum of Art. |
mehr
| |
| Social Fabrics: Inscribed Textiles from Medieval Egyptian Tombs Exploring prize textiles known as tiraz, whose meaning and materiality illuminate the interwoven communities of the medieval Islamic world |
mehr
| |
|
Congoville One hundred years after the founding of the Colonial College in Antwerp, the adjacent Middelheim Museum invites Sandrine Colard, researcher and curator, to conceive an exhibiton that probes silenc ... |
mehr
| |
| Okazaki, Manami: Japanese Kokeshi Dolls An inside look at kokeshi dolls: from the skilled woodworkers behind their design to their important cultural significance. |
mehr
| |
| La part de l'ombre: Sculptures du Congo Katalog der Ausstellung über Bandundu, eine Region im Südwesten der Demokratischen Republik Kongo, in der mehrere Völker leben, die Yaka, die Yanzi, die Buma, die Sakata oder auch die Mbala. Di ... |
mehr
| |
|
Hirschbichler, Michael: Mythische Konstruktionen Michael Hirschbichler untersucht den kulturellen Kosmos verschiedener Kulturen Papua-Neuguineas in detaillierten Analysen und mit einem multiperspektivischen Ansatz. Dieser verbindet Kultur- und S ... |
mehr
| |
| Arts of Fighting in Asia Catalogue devoted to the representations of Asian martial arts in ancient and contemporary iconographic works as well as in the cinema. From India to China, via Japan and South-East Asia, the appr ... |
mehr
| |
| Marks, Andreas: Hokusai: Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Die berühmte Serie der 36 Ansichten des Berges Fuji stellt ein Meisterwerk der Holzschnittkunst von Katsushika Hokusai, dem bekanntesten Künstler Japans, dar. Für diese Ausgabe des vollständig ... |
mehr
| |
|
Al Homoud & Nasiri: The Art Library Lulwah Al Homoud and Rafa Nasiri illustrate the vitality and continuous renewal of the art of script and calligraphy in the Arab world. The two artists are from different generations, and their wo ... |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Thompson, Sarah E.: Genji: The Prince and the Parodies How artists have interpreted the intrigues and love stories of The Tale of Genji, one of the world's oldest novels |
mehr
| |
| Bertram, Aldous: Dragons & Pagodas: Chinoiserie Der Traum westlicher Designer von chinesischer Ästhetik ist oft reine Erfindung - was für den Künstler, Illustrator und Innenarchitekten Aldous Bertram gerade den Reiz der Chinosoirie ausmacht. ... |
mehr
| |
|
Granser: 88 Stones 88 stones collected by Peter Granser and his wife Beatrice Theil near a small hut in the village of Kamiyama on the island of Shikoku. Shikoku is famous for the Ohenro, a pilgrimage path connectin ... |
mehr
| |
| Behrens-Abouseif, Doris: Metalwork from the Arab World This volume presents vessels, fittings and other objects made in Syria, Egypt, Iraq and Yemen from the early Islamic period through to the end of the Ottoman era in the 19th century. The pieces in ... |
mehr
| |
| A Botany of Violence From germ theory to plantation logic, this book charts the 528-year legacy of global, colonial powers in the violent search for the elusive Cinchona plant of South America, the only known natural ... |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
|
Canepa, Teresa; Butler, Katharine: Leaping the Dragon Gate: 17th-Century Chinese Porcelain This book celebrates the most important collection of 17th-century Chinese porcelain in the world, assembled by the distinguished British diplomat Sir Michael Butler. His passion for porcelain is ... |
mehr
| |
| |