Domsich, Johannes: Ver Icon: Wiener Wunderkammer |
mehr
| |
| Beichler, Katharina: Die Gertrudisgruppe aus dem Welfenschatz Die monographische Darstellung der ältesten und kostbarsten, rein goldenen Werkgruppe innerhalb des Welfenschatzes bietet Antworten auf bisher ungelöste Fragen zu ihrer Entstehung und Bedeutung. |
mehr
| |
| Alen, Klara: The Rubens Garden The book presents archival research on the reconstructed Rubens Garden in Antwerp, highlighting its historical context, main plants, and artistic connections to Rubens and his contemporaries. The ... |
mehr
| |
|
Mortimer, Ian: Als Licht das Dunkel durchdrang "Als Licht das Dunkel durchdrang" will kein umfassender Überblick über das mittelalterliche England sein, sondern fordert uns vielmehr auf, das Mittelalter und seine sozialen, kulturellen und in ... |
mehr
| |
| Der Erbhof Thedinghausen und die Renaissance im Weserraum Der Erbhof Thedinghausen wurde ab 1619 im Auftrag des evangelischen Bremer Erzbischofs Johann Friedrich von Schleswig-Holstein-Gottorf für dessen Geliebte Gertrud von Hermeling-Heimbruch in den F ... |
mehr
| |
| THE hidden LÄND: Wir im ersten Jahrtausend Das erste Jahrtausend n.Chr. in Südwestdeutschland. |
mehr
| |
|
The Forbidden City and the Palace of Versailles Published by the Hong Kong Palace Museum the exhibition publication delves into the cultural exchange and integration across the two states and their respective courts during the seventeenth and e ... |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Hainhoferiana 2: Das Meer in der Kammer Der Band will beleuchten, in welcher Weise das Meer in der Kunstkammer des Augsburger Kunstunternehmers Philipp Hainhofer (1578-1647) repräsentiert wurde: Einerseits stammten viele Materialien ty ... |
mehr
| |
| Tebel, Magdalena Maria: Das Westportal der Nürnberger Lorenzkirche Das Westportal der Lorenzkirche in Nürnberg zählt zu den bedeutendsten Figurenportalen im deutschsprachigen Raum, die im 14. Jahrhundert gebaut wurden. Besonders das Zusammenspiel von Architektu ... |
mehr
| |
|
Siena: The Rise of Painting, 1300-1350 This book explores a crucial turning point in Italian art when inn the early 1300s the prestige of painting reached new heights. Siena became the centre of a rich exchange of ideas, as painters to ... |
mehr
| |
| Die Erfindung des Fremden in der Kunst Der Katalog widmet sich der künstlerischen Konstruktion von Fremdheit, in der zugleich die anderen wie auch die eigenen Identitäten verhandelt wurden. In einer Auswahl von knapp 100 Werken schlà ... |
mehr
| |
| Il complesso di Santa Maria delle Anime |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
|
Lumen: The Art and Science of Light, 800-1600 Sumptuously illustrated with dazzling objects, this publication explores the ways art and science worked hand in hand in the Middle Ages and Renaissance. With essays written by contributors from t ... |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Ubl, Karl: Die Karolinger - 2. Auflage 2024 Karl Ubl lehrt als Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Universität zu Köln. Die Geschichte des Hoch- und Frühmittelalters, insbesondere der Karolingerzeit, bilden Schwerpunkte sei ... |
mehr
| |
| Le Beatus de Saint-Sever Une étude collective qui dévoile toute la richesse et la complexité de ce trésor patrimonial qu'est Le Beatus de Saint-Sever, manuscrit réalisé au XIe siècle dans l'abbaye gasconne de Saint ... |
mehr
| |
|
Grunewald, Thomas: Das Planarchiv der Franckeschen Stiftungen Die Bestände der Franckeschen Stiftungen verfügen über einen bisher weitgehend ungehobenen Schatz: das Planarchiv. Neben modernen Plänen und Rissen umfaßt dieses auch über 1000 historische B ... |
mehr
| |
| Krajewski, Markus: Kulturtechnik Kochen Ein ungewöhnlicher Auftrag führt ein Team aus Köchin, Photograph und Kulturhistoriker auf eine Reise nach Italien: Ein barockes Schauessen soll re-inszeniert werden. Was verbirgt sich hinter di ... |
mehr
| |
| Zacher, Inge: St. Andreas in Düsseldorf |
mehr
| |
|
Boccaccio und die bildenden Künste Interdisziplinäre Forschungen im Dialog von Literaturwissenschaft und Kunstgeschichte. |
mehr
| |
| Suchy, Verena: Perlfiguren Die erste umfassende Untersuchung barocker Perlfiguren - außergewöhnliche, fantasievolle Werke der Goldschmiedekunst, in die große, unregelmäßig verwachsene Perlen eingearbeitet wurden. Sie s ... |
mehr
| |
| De Hamel, Christopher: The Posthumous Papers of the Manuscripts Club The acclaimed author of "Meetings with Remarkable Manuscripts" introduces us to the extraordinary keepers and companions of medieval manuscripts over a thousand years of history |
mehr
| |
|
Faire parler les pierres A travers la présentation des décors sculptés de la cathédrale de Notre-Dame, les contributeurs mettent en lumière les moyens ainsi que les méthodes d'examen de ces oeuvres : pétrographie, ... |
mehr
| |
| Casting a New Light: Plaster Casts & Cast Collections |
mehr
| |
| Gothic Ivories between Luxury and Crisis Despite the series of social, climate, military, and pandemic crises that marked 13th and 14th century Europe, ivory carvings experienced a boom in this period. This apparent contradiction raises ... |
mehr
| |
|
Raith, Lea: Die Stadt Köln und ihre Heiligen Anhand der mannigfaltigen Kölner Hagiographie des 10.-12. Jahrhunderts untersucht Lea Raith, wie sich die Stadtgemeinschaft über die Legenden ihrer Heiligen in der (Heils-)Geschichte verortete. ... |
mehr
| |
| Bologne au siècle des lumières |
mehr
| |
| Fifteenth-Century Netherlandish Painting This publication catalogues the Museo Nacional del Prado´s 15th Century Flemish Painting collection, including the 16th century. This is a transcendent moment for Western artistic culture, which ... |
mehr
| |
|
The Seven Deadly Sins in Bruegels' Time A unique picture of good and evil in the time of Pieter Bruegel the Elder and today, published to accompany the exhibition Truly Wicked: The Seven Deadly Sins Visualised at Bonnefanten, Maastricht. |
mehr
| |
| Le trompe-l'oeil de 1520 à nos jours Présentation de plus de 70 oeuvres, issues de collections privées et publiques, donnant à voir les différentes formes de trompe-l'oeil. L'ensemble témoigne des écoles septentrionale, frança ... |
mehr
| |
| Bruegel to Rubens: Great Flemish Drawings Through a selection of over 100 world-class drawings created by Flemish artists in the sixteenth and seventeenth centuries, this book gives an insightful and comprehensive overview into how these ... |
mehr
| |
|