CLAUDINE, ALAIN.: Claudine: La grande horloge |
mehr
| |
| NAEF, KURT.: Naef: Der Spielzeugmacher Der Schweizer Schreiner und Möbelbauer Kurt Naef begann in den späten 1950er Jahren mit der Produktion von Holzspielen, in Eigenentwicklung und zusammen mit Designern. Er reproduzierte Spiele-Kl ... |
mehr
| |
| Antike a la carte Die Ausstellung zeigt Meisterwerke klassizistischer Vasen antiken Stils aus Neapel. 23.5.2006 - 31.7.2006 |
mehr
| |
|
Santi, Federico: Art Nouveau Ironwork Austria + Hungary |
mehr
| |
| Heilige Gewänder - Textile Kunstwerke |
mehr
| |
| SCHREITER, JOHANNES.: Schreiter: SinnZeichen |
mehr
| |
|
GÖTTINGEN, HOLBORNSCHES HAUS -: Herbert Fischer: Göttinger Goldschmied |
mehr
| |
| CZOTZKI, RENATE.: 1001 Mokkatassen |
mehr
| |
| |
FAUQUE, CLAUDE.: Couleurs et etoffes Bleu de Nimes, jaune du fustet, noir du bois de campeche ou rouge de garance... telle est la palette incroyablement coloree des etoffes provencales. A travers des collections privees souvent inedi ... |
mehr
| |
| Lunsingh Scheurleer, Th. H.: Lunsingh Scheurleer: Pierre Gole |
mehr
| |
| Rodik, Belinda.: Rodik: Benvenuto Cellini Dies ist die Geschichte seines Lebens, erzählt von seinem Diener und Begleiter seit Kindertagen. |
mehr
| |
|
HUCHET DE QUENETAIN, CHRISTOPH: Huchet: Consulat et Empire |
mehr
| |
| SCHACK VON WITTENAU, CLEMENTIN: Neues Glas und Studioglas |
mehr
| |
| OH, MINYA.: Oh: Bling Bling Hip Hop's accessories from Grandmasters Of Flash, Run-D.M.C., Salt-N-Peppa, Public Enemy, Wu-Tang Clan to Notrious B.I.G., P. Diddy, Missy Elliott and 50 Cent. |
mehr
| |
|
CALANDRELLI, GIOVANNI.: Calandrelli: L'antica maniera Giovanni Calandrelli (Rom 1784-Berlin 1853) hinterließ 295 Entwürfe für Gemmen, die er in Rom zwischen 1816 und 1827 für den polnischen Prinzen Stanislas Poniatowski zeichnete. Ihre Beschriftu ... |
mehr
| |
| Cinquante ans de ceramique 1950-2000 |
mehr
| |
| |
ANDREWS, JOHN.: ANDREWS: Arts + Crafts Furniture |
mehr
| |
| Porte-bouquets. Porte-bouquet: le mot designe le tout petit vase qui servait autrefois a contenir les fleurs qu'une femme devait porter a la main pour completer une grande toilette a la XIXeme siecle. Le porte-bo ... |
mehr
| |
| Rinceaux & figures Cette publication a ete suscitee par le colloque, qui s'est tenu au musee du Louvre les en juin 2002, en liaison avec l'exposition "Un temps d'exuberance, les arts decoratifs sous Louis XIII et An ... |
mehr
| |
|
Van Benthem, Barend J.: Benthem: Bennewitz en Bonebak |
mehr
| |
| MARTELLOZZO, FORIN, ELDA.: Fratelli Mazzoleni, orologiai |
mehr
| |
| EBERLE, MARTIN.: Formsammlung Dexel: Metallgerät |
mehr
| |
|
DUNETON, CLAUDE.: Duneton: Au plaisir des jouets |
mehr
| |
| | |
Eleganz & Verzicht Die Ausstellung zeigt monochrom weißes bzw. nur sparsam dekoriertes Porzellan aus der Sammlung des National Museum of Korea. |
mehr
| |
| KOPPLIN, MONIKA & ANNA KWIATKO: Chinois: Dresdner Lackkunst |
mehr
| |
| MERCKLE, RUTH.: Merckle: Deckelterrinen |
mehr
| |
|