Monet: Orte - Sonderausgabe 2021 Die broschierte Sonderausgabe des Katalogs zur Ausstellung im Museum Barberini Potsdam 2020. |
mehr
| |
| Cezanne / Rilke: Paris Exhibition 1907 A piece by piece reconstruction of the legendary 1907 Cézanne memorial exhibiton in Paris, visited and described by Rainer Maria Rilke in his letters to his wife Clara. |
mehr
| |
| Gauguin and the Impressionists: Ordrupgaard Collection |
mehr
| |
|
TEN in ONE: Impressionismus Cézanne, Degas, Gauguin, Manet, Monet, Renoir, Rousseau, Seurat, Toulouse-Lautrec und Van Gogh. |
mehr
| |
| Making van Gogh - dt. "MAKING VAN GOGH" nimmt das Oeuvre Vincent van Goghs im Kontext seiner Rezeption in den Blick. Der Band thematisiert die besondere Rolle, die deutsche Galeristen, Sammler, Kritiker und Museen für ... |
mehr
| |
| Gauguin: Portraits The first in-depth investigation of Gauguin's portraits, revealing how the artist expanded the possibilities of the genre in new and exciting ways. |
mehr
| |
|
Renoir: The Body, The Senses A revelatory and wide-ranging exploration of Renoir's extraordinary depictions of the nude and their important artistic legacy. |
mehr
| |
| Lloyd, Christipher: Cézanne: Drawings & Watercolours - paperback |
mehr
| |
| Canada and Impressionism 1880-1930 |
mehr
| |
|
Gauguin and Laval in Martinique |
mehr
| |
| Rodin and the Art of Ancient Greece A fascinating look at how Classical sculpture inspired Rodin and his work. |
mehr
| |
| Der verborgene Cézanne Als Begründer der Moderne ist Paul Cézanne (1839-1906) heute der wichtigste und berühmteste Maler des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Weniger bekannt ist, dass er auch ein wegweisender Zeichner w ... |
mehr
| |
|
Cézanne: Metamorphoses This remarkable thematic survey offers up an entirely new way of looking at and thinking about Paul Cézanne s oeuvre. |
mehr
| |
| Ehrlich White, Barbara: Renoir: An Intimate Biography A major new biography of this perennially popular artist by the world's foremost scholar of his life and work. |
mehr
| |
| Bird, Wendy; Maycock, Sarah: This Is Goya ´ |
mehr
| |
|
Von Poussin bis Monet Besonders in Frankreich war die 1648 von Charles LeBrun gegründete "Académie royale" eine nicht nur ästhetisch, sondern auch politisch mächtige Institution, aus deren internen Lagerkämpfen um ... |
mehr
| |
| Japan's Love for Impressionism This book presents amazing quality French Impressionist art held in Japanese collections, and includes some of the major works of the Impressionist movement. |
mehr
| |
| Aus dem Neunzehnten Im Zentrum des Bandes steht die deutsche Kunst des "langen" 19. Jahrhunderts von der Romantik bis zum Impressionismus, damit bis hin zu den entscheidenden Weichen der Moderne. |
mehr
| |
|
Delacroix and the Matter of Finish This groundbreaking publication centres on a previously unknown variation of Eugene Delacroix's (1798-1863) dramatic masterpiece "The Last Words of the Emperor Marcus Aurelius", published here for ... |
mehr
| |
| Slevogt: Neue Wege des Impressionismus Gemeinsam mit Max Liebermann und Lovis Corinth ist Max Slevogt (1868-1932) einst als das Dreigestirn des "Deutschen Impressionismus" tituliert worden. Noch 1928 bekannte sich Slevogt selbst zu die ... |
mehr
| |
| Der Japonismus und die Geburt der Moderne Mit Kaiser Meiji begann 1868 die kulturelle Öffnung Japans gen Westen und japanische Farbholzschnitte fanden ihren Weg nach Europa. Westliche Künstler wie Édouard Manet, Claude Monet, Vincent v ... |
mehr
| |
|
James Northcote The artistic accomplishments of James Northcote (1746-1831) have tended to be overshadowed by his role as a biographer of Joshua Reynolds, first President of the Royal Academy of Arts, with whom N ... |
mehr
| |
| Madame Cézanne Paul Cézanne's (1839-1906) portraits of Hortense Fiquet (1850-1922), his wife and the subject of some of his most iconic portraits, rank among the most powerful of their kind in French modernism. ... |
mehr
| |
| Kaak, Joachim: Manet: Zeitgenossenschaft Die Kunst des 19. Jahrhunderts wurde von zwei grundlegend neuen Erfahrungen geprägt, die sie von der Kunst der vorangegangenen Jahrhunderte unterscheidet die Möglichkeit politischer Freiheit und ... |
mehr
| |
|
| Pissarro: Mit den Augen eines Impressionisten Camille Pissarro (1830-1903) galt unter seinen Künstlerfreunden als "der erste Impressionist". Seine Graphik setzt die Ideen dieser Maler an der Schwelle zur Moderne in sensible und variationsrei ... |
mehr
| |
| Georg Büchner Ein neuer Blick auf das Universalgenie Georg Büchner wird anläßlich des 200. Geburtstag des Dichters, Revolutionärs und Naturwissenschaftlers erscheinen. Der opulente Band ermöglicht einen ne ... |
mehr
| |
|
|