Brecht: Events - Köln 2005 Dieses Buch ist die erste umfassende Publikation zu einem der einflußreichsten und unterhaltsamsten Künstler der Fluxus-Bewegung. Im Zentrum stehen seine Arbeiten der 60er und 70er Jahre, die so ... |
mehr
| |
| THOMAS BAUMANN Der Mann am Schaltkasten ist Künstler. Er tarnt sich als Elektr(on)iker, Mechaniker, als Techniker und Kybernetiker. Sein Rohstoff ist der binäre Code, was sonst noch gebraucht wird, bezieht er ... |
mehr
| |
| Mayer: Basquiat: N.Y. 2005 Der umfangreiche Katalog zu einer amerikanischen Wanderausstellung zeigt in einem Werküberblick über 180 Arbeiten auf überwiegend ganzseitigen Farbtafeln. |
mehr
| |
|
LIVERPOOL, TATE GALLERY-: Sarah Lucas: Werkverzeichnis * Ein umfassender Überblick über die ungewöhnlichen Photographien, Skulpturen und Installationen von Sarah Lucas (geboren 1962 in London), die oftmals rau, aggressiv und prägnant wirken. Häufig ... |
mehr
| |
| WEST, FRANZ.: WEST: Gespräche + Interviews In seinen Gesprächen entwickelt Franz West die assoziativ verknüpfte, offene Denk- und Sprachwelt, in der sich seine künstlerische Arbeit seit mehr als 20 Jahren entfaltet. Mit einer ihm eigene ... |
mehr
| |
| C.O. PAEFFGEN IN TRINITATIS. |
mehr
| |
|
KIPPENBERGER, MARTIN.: Kippenberger. Momas Der kleine, wiewohl einzigartig und sehenswert gelegene Museumsneubau auf der griechischen Insel Syros war von Martin Kippenberger beim Landeanflug entdeckt und dann gemeinsam mit Michel Würthle ... |
mehr
| |
| Diaries & Dreams Die Ausstellung zeigt in je 15seitigen Bildstrecken Zeichnungen von Louise Bourgeois, Conrad Botes, Marlene Dumas, Marcel Dzama, Andrea Fogli, Takehito Koganezawa, Ulrike Lienbacher, Bas Meerman, ... |
mehr
| |
| |
| MÜHL, OTTO.: MÜHL: Totalrevolution * "Aspekte einer Totalrevolution" ist der Titel eines Heftes, das Otto Mühl zwischen 1967 und 1971 in mehreren Fassungen im Selbstverlag aufgelegt hat. Literarisch zugespitzt formuliert er hier sei ... |
mehr
| |
| M/M.: M/M: Le Grand Livre - VA Michael Amzalag und Mathias Augustyniak lernten sich an der Kunsthochschule in Paris kennen und gründeten 1992 die Designvereinigung M/M. Seither arbeiten sie an Mode-, Musik- und Kunstprojekten ... |
mehr
| |
|
VÖLKER, CORNELIUS.: Völker: Malerei "Malerei" im fast schon klassischen Sinn ist es allemal - aber erst auf den zweiten Blick. Der erste gilt den Motiven, die Cornelius Völkers Leinwände in Übergröße beherrschen: Mnner oder Fra ... |
mehr
| |
| Sons et lumieres Vierhundert Werke, die die Summe der Interaktionen zwischen Bild und Ton in der Kunst des 20. Jahrhunderts zusammenfassen. Werke von Joseph Beuys, John Cage, Marcel Duchamp, Stuart Davis, Oskar Fi ... |
mehr
| |
| SUPERNOVA. Arbeiten von Janine Antoni, John Currin, Katharina Fritsch, Robert Gober, Felix Gonzalez-Torres, Damian Hirst, Jeff Koons, Yasumasa Morimura, Takashi Murakama, Cindy Sherman, Lisa Yuskavage, Huan ... |
mehr
| |
|
HEIN, JEPPE.: Jeppe Hein. Take a Walk Der erste Katalog des 28jährigen dänischen Künstlers, der mit seiner durch die Räume rollenden Kugel, den fahrbaren Besucherbänken in Museen oder sich selbständig schließenden und öffnende ... |
mehr
| |
| BERLIN, DEUTSCHE GUGGENHEIM -: Artschwager: Auf + Nieder Kohlezeichnungen 1981 bis 2001. |
mehr
| |
| STUDER, MONICA & CHRISTOPH VAN: Studer + Van den Berg: Being a Guest Das Schweizer Künstlerpaar Monica Studer und Christoph van den Berg realisiert seit 1991 gemeinsame Projekte im Bereich Neue Medien und zählt zu den herausragenden Künstlern in diesem Bereich. ... |
mehr
| |
|
Polke: Daphne Im Berliner Katalog zur Ausstellung im Hamburger Bahnhof 1997 publizierte Polke erstmals einige Folgen seiner Arbeiten auf dem Photokopierer. Spuren davon finden wir in den folgenden Jahren auf Bi ... |
mehr
| |
| Brus: De Lyrium Seit den 70er Jahren hat Brus exzessiv an seinen Bilddichtungen gearbeitet und versucht, immer wieder neue Formen zu finden, die seinem manischen Hang zum Fabulieren und seinem zeichnerischen Ausd ... |
mehr
| |
| BASEL, MUSEUM JEAN TINGUELY -: Jeannot an Franz. Der Katalog dokumentiert die fruchtbare Freundschaft zwischen dem Bildhauer und dem Museumsmann. Er enthält das Radio-Interview vom 20. November 1960 "Und das soll Kunst sein?" |
mehr
| |
|
GOLDSTEIN, JACK.: Jack Goldstein. Köln 2002 Die Publikation erschließt erstmals ein Werk, das fast völlig in Vergessenheit geraten ist, nachdem der Künstler (geboren 1945) sich völlig zurückgezogen und jeden Kontakt abgebrochen hat. Di ... |
mehr
| |
| Cork, Richard: Annus Mirabilis? |
mehr
| |
| KELLY, ELLSWORTH.: Kelly. Red Green Blue This is the first monograph to focus on a grand, powerful body of paintings and related studies by Ellsworth Kelly, bringing together twenty-one major "figure/ground" paintings - rectangular canva ... |
mehr
| |
|
ARTSCHWAGER, RICHARD.: ARTSCHWAGER: Zeichnungen 1960-2002 |
mehr
| |
| WARHOL, ANDY.: Warhol. Cosmo |
mehr
| |
| COCKRILL, MAURICE.: Maurice Cockrill |
mehr
| |
|
AMANO, YOSHITAKA.: Yoshitaka Amano - Leo Koenig Amano, 1952 in Shizonoka in Japan geboren, gehört zu der kleinen Gruppe außergewöhnlich begabter Zeichner, deren Arbeit heute unter dem Begriff "Japanese Experiences" zusammengefaßt werden. Er ... |
mehr
| |
| TORONI, NIELE.: Niele Toroni. Kleve 2002 Niele Toroni gilt als einer der renommiertesten Protagonisten einer analytischen Malerei. Er hat zu einer gleichermaßen sachlichen wie poetischen Ausdrucksform gefunden. Seine Arbeit/Malerei folg ... |
mehr
| |
| GRIESHABER, HAP & HEINER KLIPP: GRIESHABER & KLIPPHARDT: Einhorn Der Dichter und Dramaturg Heinar Klipphardt trifft den Holzschneider und Maler HAP Grieshaber. Der Band dokumentiert als Ergebnis dieser Begegnung HAP Grieshabers Zeitschrift "Engel der Geschichte ... |
mehr
| |
|