Der späte Rembrandt. Rembrandts Werk ab den 1650er Jahren prägt unser heutiges Bild des Künstlers. Er experimentierte mit unzähligen Materialien, Techniken und Motiven und entwickelte so einen für seine Zeit höch ... |
mehr
| |
| Metropolen der alten Welt |
mehr
| |
| Zapperi, Roberto: Die Päpste und ihre Maler Die Päpste der Renaissance pflegten ihre Beziehungen zu den großen Malern der Zeit besonders geflissentlich. Durch die Kunst wollten sie ihre politischen Ansprüche der Welt verkünden. Diese Am ... |
mehr
| |
|
Der Bildhauer Hans Juncker Zum 400. Jubiläum der Weihe des Aschaffenburger Schlosses im Juni 2014 wird dem Bildhauer Hans Juncker (1582-1624), der den Bau maßgeblich geprägt hat, eine große Monographie gewidmet. Seine v ... |
mehr
| |
| Cannon, Joanna: Religious Poverty, Visual Riches The Dominican friars of late-medieval Italy were vowed to a life of religious poverty. Yet their churches contained many visual riches, as this groundbreaking study reveals. Works by supreme pract ... |
mehr
| |
| Keene, Bryan C.: Gardens of the Renaissance Drawn from a wide range of works in the Getty Museum's permanent collection, this gorgeously illustrated volume explores Renaissance gardens on many levels, from the literary Garden of Love and th ... |
mehr
| |
|
Demandt, Barbara: Die Wohltaten der Götter Der Erbauer des Pergamonaltars, König Eumenes II., dankte mit ihm den Göttern für die Wohltaten, die sie ihm erwiesen, immerhin überlebte er einige Anschläge auf sein Leben und war in zahlrei ... |
mehr
| |
| The Young Van Dyck By the age of just twenty-two, Anthony Van Dyck (15991641) had produced over 160 paintings, many of them ambitious compositions of remarkable quality. This book offers an in-depth study of the art ... |
mehr
| |
| Kaiser, Jürgen: Gotik im Rheinland Neben dem Kölner Dom, dem großartigsten Zeugnis französischer Kathedralgotik auf deutschem Boden, finden sich zwischen Mosel, Mittel- und Niederrhein eine ganze Fülle hochkarätiger Kirchen. S ... |
mehr
| |
|
Roland Michel, Marianne: Chardin Chardin zählt zu den wichtigsten Künstlern des 18. Jahrhunderts, weshalb es umso erstaunlicher ist, daß es nur sehr wenig Kataloge über ihn gibt. Dieses Buch schließt die Lücke eindrucksvoll ... |
mehr
| |
| Eisler, William: Dassier: Medals The present book fills an important lacuna: it is the first art book dedicated to the Dassiers, the only medaillists of the eighteenth century to be honoured with a citation in the "Encyclopédie" ... |
mehr
| |
| Corpus der barocken Deckenmalerei Deutschland 14 + 15 Der letzte Band des Regierungsbezirks Oberbayern behandelt die Kreise Ingolstadt und Pfaffenhofen. Glanzstück in Ingolstadt ist die berühmte Decke im Kongregationssaal Maria de Victoria des ehem ... |
mehr
| |
|
L'age d'or hollandais de Rembrandt a Vermeer L exposition présentera un ensemble exceptionnel de plus de cent trente pièces dont une soixantaine de tableaux, une trentaine d oeuvres graphiques (dessins et aquarelles), une dizaine de gravur ... |
mehr
| |
| Ebert, Bernd: Luttichuys: Monographie + Werkverzeichnis Leben und Werk der Brüder Simon (1610-1661) und Isaack Luttichuys (1616-1673), die als Maler von Stilleben und Portraits um die Mitte des 17. Jahrhunderts in Amsterdam tätig waren. Sie gehören ... |
mehr
Werkverzeichnis EUR 148.00 | |
| |
| Michelangelo. Zeichnungen und Zuschreibungen In der Graphischen Sammlung im Städel Museum befindet sich eine Zeichnung, deren Zuschreibung an Michelangelo in der Vergangenheit kontrovers diskutiert worden ist. Ausgehend von diesem Blatt, ab ... |
mehr
| |
|
Tiepolo und das Antlitz Italiens (M) Im Zentrum der Eröffnungsausstellung der "Kunstkammer Rau" im Arp Museum Remagen stehen die italienischen Meister Fra Angelico, Guido Reni, Bernardo Bellotto, Canalatto und besonders Giandomenico ... |
mehr
| |
| Lack, Hans Walter: Humboldt and the Botanical Exploration of the Americas |
mehr
| |
| Die also genannte Schwarze Kunst in Kupfer zu arbeiten Mezzotinto Ein reich illustrierter Überlbick über das Mezzotinto, in dem auch erstmals der deutsche Beitrag zu dieser druckgraphischen Technik grundlegend untersucht wird. 4.10.2009 - 29.11.2009 |
mehr
| |
|
Isler-Kerényi, Cornelia: Rom |
mehr
| |
| Alte Pinakothek: Französische/Spanische Malerei Französische Gemälde wurden bereits unter den Kurfürsten von Bayern im späten 17. Jahrhundert und frühen 18. Jahrhundert gesammelt und im Laufe der Jahrhunderte entscheidend erweitert. Vertre ... |
mehr
| |
| Droste, Thorsten: Der Jakobsweg in Frankreich Eindrucksvolle Bauten der Romanik zeugen von der herausragenden Bedeutung des französischen Jakobswegs, der die Pilger über ein engmaschiges Wegenetz gen Spanien führte. Illustriert mit vielen ... |
mehr
| |
|
Der Garten von Eichstätt - Hausbuch Das große Herbarium des Basilius Besler von 1613 jetzt auch als preiswerte Sonderausgabe. Die Prachtausgabe im Format 29 x 38 cm ist weiterhin lieferbar (EUR 198,00, 1405967). |
mehr
| |
| Carbonell Esteller, Eduard: Frühes Christentum |
mehr
| |
| Castelfranchi, Liana: Romanik - Architektur und Kunst |
mehr
| |
|
Jacoby, Joachim: Elsheimer: Kritischer Katalog der der Zeichnungen Das Werkverzeichnis der Zeichnungen Adam Elsheimers, herausgegeben von der Graphischen Sammlung des Städel Museum Frankfurt. |
mehr
| |
| Redford, Bruce: Dilettanti With elegance and wit, Bruce Redford re-creates the vibrant culture of connoisseurship in Enlightenment England by investigating the multifaceted activities and achievements of the Society of Dile ... |
mehr
| |
| Goldener Drache - Weißer Adler Peking und Dresden als Exponenten höfischer Repräsentation stehen im Mittelpunkt einer internationalen Ausstellung, die hochkarätige Kunstschätze aus beiden Zentren einander gegenüberstellt. ... |
mehr
| |
|
Rome and the Barbarians / geb. Die tiefgreifenden politischen, sozialen und kulturellen Umwälzungen, welche die hellenistisch-römische Welt vom 4. bis zum 7. nachchristlichen Jahrhundert erschütterten, lösten gewaltige Migr ... |
mehr
| |
| Der Garten von Eichstätt - Prachausgabe Basilius Beslers Dokumentation des Gartens von Eichstätt, ertsmals 1613 erschienen, gilt heute als das berühmteste botanische Projekt, das jemals zu Papier gebracht wurde. Das Bilddokument des s ... |
mehr
| |
| Fröhlich, Anke: Bach: Zwischen Empfindsamkeit + Klassizismus Johann Sebastian Bach der Jüngere war ein Enkel des Leipziger Thomaskantors gleichen Namens und der jüngste Sohn von Carl Philipp Emanuel Bach. Im vorliegenden Band sind erstmals alle seine erha ... |
mehr
Werkverzeichnis
EUR 14,99
EUR 34.00
| |
| |
|