Tinguely: Retrospective - engl.* In contrast to the canonic Tinguely discourse, that largely concentrates on the playful, kinetic aspects of his machines, this study will be the first-ever to scrutinize the more topical, theoreti ... |
mehr
| |
| Casebere: Fugitive Since the mid-1970s, James Casebere has produced a diverse body of work involving photography, sculpture, installation, and film. Featuring more than 70 works produced in a variety of formats and ... |
mehr
| |
| Watched! Surveillance, Art and Photography How can art and visual theory contribute to the understanding of our current surveillance society? Watched! presents a selection of European artists who relate to current issues of discipline, con ... |
mehr
| |
|
Ulay: Life-Sized Die Schirn Kunsthalle Frankfurt widmete dem Künstler die erste große Überblicksausstellung. Parallel dazu erschien der vorliegende Katalog mit Fotografien von Beispielen seiner Performancekunst ... |
mehr
| |
| Art Cologne 1967-2016 Mit der 50. Ausgabe nach ihrer historischen Geburtsstunde als Kunstmarkt Köln '67 ist die ART COLOGNE noch immer eine der wichtigsten Kunstmessen der Welt. Die heutige ART COLOGNE als Messe für ... |
mehr
| |
| Haacke: Working Conditions Texts by Hans Haacke that range from straightforward descriptions of his artworks to wide-ranging reflections on the relationship between art and politics. |
mehr
| |
|
Quaytman: Morning: Chapter 30 R.H. Quaytman's paintings are celebrated for their sumptuous beauty, complexity, and rigor. This book, the first museum publication to provide a critical overview of Quaytman's work to date, inclu ... |
mehr
| |
| Gay Gotham Uncovering the lost history of gay, lesbian, bisexual and transgender artists in New York City. |
mehr
| |
| Der figurative Pollock Untrennbar mit dem Namen Jackson Pollock sind dessen abstrakte Drip Paintings verbunden, die auf dem Boden seines Ateliers entstanden. Davor, in den 1930er und 40er Jahren, setzte sich Pollock mit ... |
mehr
| |
|
Gernes: I cannot do it alone Cool, colorful, provocative, wildly experimental and visionary - Louisiana's summer exhibition on Poul Gernes is simultaneously a powerful humorous, beautiful and ambiguous story about one of the ... |
mehr
| |
| Mack: Spectrum 1950-2016 (Mängelex.) |
mehr
| |
| Body of Art A celebration of the beautiful and provocative ways artists have represented, scrutinized and utilized the body over centuries. Over 400 artists are featured: works range from 11,000 BC hand stenc ... |
mehr
| |
|
Schnabel: CVJ - brosch. Verkleinerte Softcoverausgabe der lange vergriffenen bibliophilen Originalausgabe von 1987. |
mehr
| |
| Supermarket of the Dead - dt. Eine der ältesten Formen chinesischen Volksglaubens erweist sich als lebendiger Brauch, der überall in der Kultur Chinas praktiziert wird: Brandopfer papierener Nachbildungen von Geld und Güter ... |
mehr
| |
| Buthe: Retrospektive (Mängelex.) Die Retrospektive versammelt archaisch wirkende Assemblagen, leuchtende Papierarbeiten, intensiv bearbeitete Leinwände, Collagen, Gemälde in Gold und Installationen, die in ihrer Üppigkeit alle ... |
mehr
| |
|
Banhart: I Left My Noodle Was ich nicht zeichnen kann, das singe ich, und was ich nicht singen kann, das zeichne ich. Auf diese schlüssige Formel bringt der US-amerikanische Singer-Songwriter Devendra Banhart sein künstl ... |
mehr
| |
| Doug Aitken: Schirn 2015 With four expansive film installations and correlating sculptures as well as a site-specific sound installation, the exhibition will present an overview of the internationally renowned artist's he ... |
mehr
| |
| Genzken: Mach dich hübsch! * Das großformatige Collagenbuch entstand vor ca. 15 Jahren in Berlin. Es ist persönliches Tagebuch und künstlerisches Manifest zugleich. Zu sehen sind Portraitphotos von Genzken und ihren Freund ... |
mehr
| |
|
Hudson, Suzanne: Painting Now A beautifully illustrated, fresh look at contemporary painting, exploring the ways in which the medium has been re-approached, challenged and reimagined by some of the most exciting artists at wor ... |
mehr
| |
| Lampert, Catherine: Auerbach: Speaking and Painting An intimete portrait of one of Britain's greatest living artists. |
mehr
| |
| Bilder der Seele Hinter jedem größeren Kunstwerk steht eine interessante Geschichte. Insbesondere bei einem abstrakten Bild erzählt diese aber nicht das Kunstwerk selbst, sondern die Persönlichkeit des Künstl ... |
mehr
| |
|
Hirschhorn. Gramsci Monument In 2013, Dia Art Foundation commissioned Thomas Hirschhorn to build Gramsci Monument, an excessive outdoor sculpture that measured 8.000 square feet and was located on the grounds of Forest Houses ... |
mehr
| |
| Zero - Berlin/Amsterdam 2015 - dt. * Über 50 Jahre nach ihrer Gründung wird das Werk und Wirken der internationalen ZERO-Bewegung mit dieser umfassenden Publikation auf spektakuläre Weise gewürdigt. Erstmals werden die zentralen ... |
mehr
| |
| Trockel: Märzschnee (Mängelex.) In 1980er Jahren sorgten Trockels maschinell gestrickte Wollstoffe auf Keilrahmen aufgezogen und als Bilder präsentiert für großes Aufsehen. In diesen heute legendären Strickbildern verwendete ... |
mehr
| |
|
Trummer, Thomas D.: Joan Mitchell Als Nachlese zu der begeisternden und erfolgreichsten Ausstellung des Jahres 2015 im Kunsthaus Bregenz erscheint das bibliophil gestaltete kleine Buch 'Joan Mitchell - Kunsthaus Bregenz' mit einem ... |
mehr
| |
| Das Meer Mehr als romantisches Seestück, Seelenlandschaft und Freiheitsversprechen: das Sujet des Meeres in der zeitgenössischen Kunst. |
mehr
| |
| Fig, Joe: Inside the Artist's Studio Joe Fig's interviews and extensive photography form the backbone of his ongoing investigation of the creative process'a study that culminates in original artwork representing each artist's studio. |
mehr
| |
|
Petrit Halilaj Petrit Halilaj ist ein Künstler, der sich in seinem Werk auf eine biographische und geschichtliche Spurensuche begibt: Bilder der persönlichen Erinnerung werden zitiert und als Quelle für spät ... |
mehr
| |
| October Files 18: Hans Haacke Critical texts that span almost fifty years, mapping Haacke's progression from engagement with biological systems to interrogation of the social and economic underpinnings of art. |
mehr
| |
| Kneffel: Fallstudien Karin Kneffel (geboren 1957), seit 2008 Münchner Akademieprofessorin, wurde in den 1990er Jahren mit ihren Tierporträts im Format 20 x 20 Zentimeter bekannt. Die vorliegende Publikation widmet ... |
mehr
| |
|