Kleopatra und die Caesaren Bernard Andreae nimmt in diesem Buch die Herausforderung des italienischen Philologen Licinio Glori an, der 1955 die seither oft zurückgewiesene und doch immer wieder virulente Hypothese aufstell ... |
mehr
| |
| Michelangelo's David Eine photographische Dokumentation in fast 60 eindrücklichen Schwarzweiß-Aufnahmen. |
mehr
| |
| Rembrandt-Bilder Wonach entschied man im 18. Jahrhundert, was ein "echter" Rembrandt war? Zum 400. Geburtstag des Meisters rekonstruiert der vorliegende Band die historische Rembrandt-Sammlung der Kasseler Galerie ... |
mehr
| |
|
| Corpus der barocken Deckenmalerei Deutschland 11: Traunstein Das Gebiet, das in diesem Band behandelt wird, hat keine gemeinsamen historischen Wurzeln. Es umfaßt sowohl ehemals Kurbayerische als auch Salzburger Gerichte sowie die reichsfreie Fürstpropstei ... |
mehr
| |
| |
Antike Mythologie Das Handbuch beschäftigt sich mit jenen Gestalten der antiken Mythologie, die die Zeiten überdauert und in mittelalterlicher wie neuzeitlicher Kultur und Kunst fassbar sind. Jeder Artikel referi ... |
mehr
| |
| GODDIO, FRANCK.: Goddio: Versunkene Schätze "Frank Goddio hat sich eine ebenso spannende wie unwirtliche Gegend für seine Erkundungen ausgesucht - die Antike unter Wasser (...) Umso mehr faszinieren die effektvoll inszenierten Fotos dieses ... |
mehr
| |
| Gabucci: Gabucci: Rom und sein Imperium Die Jahrhunderte zwischen Aufstieg und Niedergang des Römischen Reiches zählen zu den spannendsten Epochen der Weltgeschichte. Dieser prächtige Bildband zeigt alle Facetten des gewaltigen Reich ... |
mehr
| |
|
Imperium Romanum: Roms Provinzen Neue Photos, aufsehenerregende neue Forschungsergebnisse: Das Begleitbuch zur Landesausstellung in Stuttgart zeigt alle Facetten der Blütezeit römischer Herrschaft in den Provinzen an Neckar, Rh ... |
mehr
| |
| Rembrandt im Kontrast Erstmals seit 200 Jahren werden zwei der herausragenden Srbeiten aus Rembrandts Schaffen einander gegenübergestellt. |
mehr
| |
| Scharf-Wrede, Thomas: Scharf-Wrede: Die Diözese Hildesheim in |
mehr
| |
|
Penck, Stefanie.: Penck: Michelangelo |
mehr
| |
| Als Frieden möglich war Der Augsburger Religionsfrieden vom 25. September 1555 erkannte auf Dauer die Existenz zweier Konfessionen im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation an. Der Katalog zur Ausstellung konzentrier ... |
mehr
| |
| TRASSARD, FRANCOIS, SOPHIE ROY: Trassard: Leben im alten Griechenland Das antike Griechenland hat unsere westliche Welt entscheidend geprägt: von den demokratischen Ideen bis zur Kriegsführung, von der Wissenschaft bis zur Literatur, von der Kunst bis zur Philosop ... |
mehr
| |
|
Panetta: Pompeji Der großformatige Bildband mit über 400 eigens aufgenommenen farbigen Abbildungen ist in Zusammenarbeit mit der Soprintendenza Archeologica di Pompei und der Soprintendenza per i Beni Archeologi ... |
mehr
| |
| Die Römer in Bayern. Alphabetisch nach Fundorten sortiert, wird eine Übersicht über die wichtigsten Ausgrabungen und Bodendenkmäler vorgestellt. Zahlreiche Fotos, Kartenskizzen, Pläne und Rekonstruktionszeichnunge ... |
mehr
| |
| HELDEN UND GOTTHEITEN DER ANTIKE. Dieses Handbuch ergänzt den Band "Antike Mythologie". Es werden all jene "kleineren" Götter und Helden behandelt, deren Mythos wie der der "großen" Götter für die Nachantike jedoch von nicht ... |
mehr
| |
|
Rembrandt + die englischen Malerradier Bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts eiferten Künstler in ganz Europa Rembrandt als Radierer nach. Dabei ging die Wiederbelebung der Radierkunst im 19. Jahrhundert vor allem von Großbritannien au ... |
mehr
| |
| George Bähr: Dresdner Frauenkirche Der Autor hat selbst als Denkmalpfleger die 1990 begonnen Bauarbeiten begleitet. Anhand der reichen Quellenüberlieferung aus dem 18. Jahrhundert beleuchtet er in seinem Buch die historischen und ... |
mehr
| |
| THE DOMENICHINO AFFAIR Ten years after completing his work The Last Communion of Saint Jerome, Bolognese painter Domenichino was accused by his rival Giovanni Lanfranco of stealing the idea for the painting from an alta ... |
mehr
| |
|
Jorn: Men, Gods + Masks Die norwegische Archäologin Bente Magnus beschreibt die historischen und sozialen Bedingungen von Mythen und Kunst: Ornamente und Tiere mit Masken und Menschendarstellungen, Pflanzen als Schmuck, ... |
mehr
| |
| Noll, Thomas.: Alexander der Große in der nachantiken b Als Sinnbild des Hochmuts wie der Himmelssehnsucht, als Minnesklave wie als einer der Neun Guten Helden, als Tugendexempel wie als galanter Liebhaber, als Identifikationsfigur für Bürger, Fürst ... |
mehr
| |
| Hagen, Rainer: Hagen: Ägypten Ein bestens gedruckter, informativer Bildband und Führer durch die Geschichte und Kunst Altägyptens, die Wiederentdeckung der Schätze, ihre Konservierung vor Ort und in den Museen u.v.m. "Ein ... |
mehr
| |
|
ZINNEN EN MINNEN. Die Publikation präsentiert die vielfältigen Themen und Bedeutungen dieser mit dem Gattungsbegriff "Genre" nur unzureichend bezeichneten Malerei. Anhand der gezeigten Schlüsselwerke von Meister ... |
mehr
| |
| IMHOF, MICHAEL & CHRISTOPH WIN: Karl der Große Ausführlich werden die Stätten der Kunst und Kultur der Karolinger dargestellt, so etwa die Pfalzorte Aachen, Paderborn und Ingelheim, die bedeutenden Klöster in Fulda, Corvey, Lorsch, St. Gall ... |
mehr
| |
| Sander, Jochen.: Sander: Hans Holbein d.J. Als kühner Neuerer traditioneller Bildformen, als einfallsreicher Erzähler und als Portraitist seiner Zeit zählt Holbein zu den bedeutendsten Künstlern der nordeuropäischen Renaissance. Augsb ... |
mehr
| |
|
The Majesty of Spain. (Ppck.) |
mehr
| |
| Reiselust & Kunstgenuß. Barockes Böhmen, |
mehr
| |
| Kostb. Anna Amalia Bibliothek Weimar |
mehr
| |
|