Höfer / Kawara. Date Paintings Vom 4. Mai 2004 bis zum 17. Juni 2007 war Candida Höfer auf Reisen, um in privaten Sammlungen die Datumsbilder von On Kawara aufzunehmen. Sie begann in Köln und beendete das Projekt in Frankreic ... |
mehr
| |
| The Helsinki School III / TaiK Still, anrührend oder frech und unangepasst - die junge finnische Fotoszene zeigt viele Facetten. Eine echte Entdeckung! Auch in diesem Band stellt Timothy Persons 17 junge Künstler und deren ... |
mehr
| |
| Polidori: Parcours museologique Revisite "Parcours muséologique revisité" is Robert Polidori s attempt to visually portray aspects of historical revisionism as seen through various stages of the restoration of the Palace of Versailles. ... |
mehr
| |
|
Nixon: Live Love Look Last Eigentlich waren die vier Themen, die in den hier versammelten Bildern Nicholas Nixons angesprochen werden, voneinander unabhängigen Projekten zugeordnet. Rückblickend aber erkannte der Fotograf ... |
mehr
| |
| Langmack: Ruhr Ansichten Seit 20 Jahren dokumentiert der Photograph Bernd Langmack eindrucksvoll den inneren und äußeren Wandel des Ruhrgebiets. Konzentrierte Langmack sich in den 1990er Jahren hauptsächlich auf die Do ... |
mehr
| |
| |
Sander: Köln wie es war In 16 Mappen mit 408 Photographien hat August Sander (1876-1964) Köln vor dem Zweiten Weltkrieg dokumentiert. 1953 wurde dieser Schatz für das Kölnische Stadtmuseum erworben. Erstmals werden di ... |
mehr
| |
| Frank Films: Film and Video Work "I put my Leica in a cupboard. Enough of lying in wait, pursuing, sometimes catching the essence of the black and the white, the knowledge where God is. I make films. Now I speak to the people in ... |
mehr
| |
| Schuh: A Kind of Infatuation At the start of the 1930s Gotthard Schuh was one of the leading representatives of modern photographic journalism in Switzerland. His interests were above all in subjectively influenced photograph ... |
mehr
| |
|
Jean-Paul Deridder, Stadt der Kinder Die Baulücke, in der lange Jahre die "Stadt der Kinder" ein Abenteuerspielplatz in der Alten Schönhauser Straße in Berlin ihre Heimat hatte, war nicht nur eine bloße Leerstelle wie viele ander ... |
mehr
| |
| Folgarait, Leonard: Seeing Mexico Photographed This engrossing book presents the photographs of four historically engaged artists and explains what they reveal about the highly dramatic revolutionary and post-revolutionary period in Mexico fro ... |
mehr
| |
| Conant: Grace Sie war die populärste aller Hitchcock-Blondinen, bevor sie zur untadeligen Aristokratin und Landesmutter des Fürstentums Monaco wurde. Star-Portraitist Howell Conant (1917-1999), begleitete ber ... |
mehr
| |
|
Bill Wood's Business Bill Wood's business was photography-and he produced tens of thousands of images over the course of his career. A tall, slender, hardworking family man with a penchant for bow ties, Wood (1913-197 ... |
mehr
| |
| Lagerfeld: You Can Leave Your Hat on This book presents a selection of Lagerfeld's photographs of the model Jake Davies. |
mehr
| |
| Ewing, William A.: Face. The New Photographic Portrait (Paperback). Das Gesicht des Menschen in der zeitgenössischen Photographie mit Werken von Philip-Lorca diGorcia, Rineke Dijkstra, Lee Friedlander, Barbara Kruger, Orlan, Martin Parr, Gillian Wearing u.a. - je ... |
mehr
| |
|
Adam Bartos: Yard Sale Photographs Adam Bartos turns his lens to random arrangements of objects encountered by chance at tag sales, creating lush, "found" still lifes that resonate both formally and metaphorically. Taken at close r ... |
mehr
| |
| Magnum: Pop 60s Culled from the archives of Magnum Photos, the world's preeminent photo agency, "Pop 60s" celebrates the visionaries, icons and memorable moments of the decade that transformed the fabirc of Ameri ... |
mehr
| |
| Behrend: Zimmerpflanzen Ute Behrend "hat weder vor Unordnung Angst noch vor Dekoration, sie fotografiert im Privaten, aber es ist ein undefinierbares Privates, in einer Zeit circa heute, in einem Raum zwischen Großstadt ... |
mehr
| |
|
Dine: This is How I Remember Now This book is a selection of photographs by the artist himself, friends (dead and alive), relatives, and the wooden boy (soon to be a real boy) Pinocchio. Jim Dine is attempting in these works to b ... |
mehr
| |
| Ishiuchi: Yokosuka Story Das besonders schön gestaltete Buch zeigt von der Künstlerin selbst ausgewählte Fotografien aus den Serien "Yokosuka Story", "Apartment", "Endless Night", "1.9.4.7", "1906 To The Skin" und"Mot ... |
mehr
| |
| Street & Studio Die Ausstellung, entstanden in Kooperation mit der Tate Gallery London, präsentiert mit rund 300 Exponaten aus dem 19. und 20. Jahrhundert erstmals die faszinierende Geschichte zweier zentraler ... |
mehr
| |
|
Albrecht Fuchs: Portraits Farbige Portraits zeitgenössischer Künstler. |
mehr
| |
| Gill: Archaeology in Reverse Continuing to photograph where his award-winning book "Hackney Wick" left off, Stephen Gill has made this book in his cherished area in East London, concentrating this time on things that do not y ... |
mehr
| |
| Schmid, Photoworks Joachim Schmid began his career in the early 1980s as a freelance critic and the publisher of Fotokritik, an iconoclastic and original contribution to West German photography. In the pages of Foto ... |
mehr
| |
|
Bob Colacello's Out Dieser Band dokumentiert eine Ära, die, obwohl keine dreissig Jahre vergangen, doch wirkt wie eine völlig andere Zeit: Das wilde Jahrzehnt der Discos und Drogen zwischen dem Ende des Vietnamkrie ... |
mehr
| |
| Höfer: Weimar Im Sommer 2006 begab sich Candida Höfer im Auftrag der Klassik Stiftung auf Motivsuche im klassischen Weimar. Die besondere Aura des Ortes kam Candida Höfers photographischem Stil sehr entgegen. ... |
mehr
| |
| Bunker Spreckles The libertine: The wild, brief life of a surfing legend and international playboy. |
mehr
| |
|
Bastian: Fragmente zur Melancholie "Beinahe jedes Photo der Frühzeit ist ein ästhetisches Wunderwerk, das wir wie die Bilder der Alten Meister im Museum immer wieder neu entdecken und bestaunen, deuten und bewundern müssen." Wil ... |
mehr
| |
| Sasse, d8207 Der Band dokumentiert 13 "Tableaus" - großformatige Arbeiten des Photokünstlers Jörg Sasse -, um die sich zahlreiche "fremdbasierte" und "eigenbasierte" photographische Skizzen gruppieren. Er l ... |
mehr
| |
| Haas, Robert B.: Through the Eyes of the Condor The photographs and commentary are organized thematically: landscapes, humans and their impact, wildlife, abstracts, ancient sites. Poignant essays penned by Haas while living in Latin America exp ... |
mehr
| |
|