IMAGO CIVITAS. Essener Bearbeitung der authentischen Stadtansichten aus der Schedelschen Weltchronik von 1493 mit 32 Vollfaksimilierungen des Originals der Diözsan- und Dombibliothek Köln! Vor mehr als 500 Ja ... |
mehr
| |
| Augenglas und Perspektive |
mehr
| |
| BILDWERKE 1780-1910. Der Band gibt einen umfangreichen Einblick in die Skulpturensammlung der Berliner Museen und präsentiert, von fundierten Textbeiträgen begleitet, Werke ab dem ausgehenden 18. Jahrhundert in Euro ... |
mehr
| |
|
Zauber der Medusa. (geb.) |
mehr
| |
| Riemenschneider, Tilman: Tilman Riemenschneider Kat. 1982 |
mehr
| |
| López-Rey, José: Vélazquez: Artiste et créateur |
mehr
Werkvberzeichnis
EUR 19,95
EUR 180.00
| |
| |
|
VALCK, GERARD.: VALCK: 1651. |
mehr
| |
| Gröning, Maren; Sternath, Mari: Gröning: Die deutschen und Schweizer Zeichnungen des späten 18. Jhdts. Landschaftsdarstellungen, klassisch idealisiert, nach subjektivem Naturstudium oder als Vedute, und Genre-Szenen bilden die Schwerpunkte. Dem zeittypischen Geschmack vieler damaliger Sammler entsp ... |
mehr
| |
| Lang, Franziska: utb 1991 Lang: Klassische Archäologie |
mehr
| |
|
Hrsg. v. Wamser, Ludwig /Flüge: Die Römer. Zwischen Alpen und Nordmeer |
mehr
| |
| Gregorio de Ferrari. Werkverzeichnis. Gregorio de Ferrari (1647-1727) zählt zu den bedeutendsten Malern der Genueser Schule im Barock. Sein Stil war stark beeinflusst von seinen Vorbildern Cortona, Correggio und Castiglione. Besonde ... |
mehr
| |
| Goya. Vom Himmel durch die Welt zur Höll Mit seinen über 270 weitgehend farbigen Abbildungen gibt der Band einen umfassenden Überblick über das einzigartige malerische und graphische Werk Francisco Goyas. Werner Hofmann erschließt de ... |
mehr
| |
|
"EINE PROBE UNSERER KUNST ZU ZEIGEN". |
mehr
| |
| Zelger, Franz: Diego Velazquez. romono 497. Auf sachliche und diskrete Weise versteht es Zelger, ein lebendiges Velazquez-Bild zu entwerfen, das die Wurzeln und Grundzüge seines gesamten Schaffens zu erkennen gibt. |
mehr
| |
| Caesar und Vercingetorix Zu der optisch ansprechenden Studie haben Vertreter ganz unterschiedlicher Disziplinen erhellende Beiträge beigesteuert. Es finden sich Zitate aus Caesars Commentarii genauso wie Bilder von Grabu ... |
mehr
| |
|
| Magie d'Orfevrerie Vol. II Die Veröffentlichung würdigt detailliert die wichtigsten Schöpfungen europäischer Goldschmiede aus den letzten 500 Jahren. Der Katalog, nach Ländern aufgebaut, beschreibt alle Objekte in kuns ... |
mehr
| |
| Otte, Heinrich: Archäologisches Wörterbuch, Deutsch-Lateinisch-Französisch-Englisch Deutsch, Lateinisch, Französisch, Englisch. |
mehr
| |
|
LOUVRE. Hrsg. von Alexandra Bonfante-Warren. Das Musee du Louvre ist nicht nur das größte Museum der Welt, sondern beherbergt auch die umfangreichste Sammlung an Kunst und Antiquitäten weltweit. Neben antiken Exponaten aus dem Orient, Äg ... |
mehr
| |
| Carnuntum - Das Erbe Roms an der Donau. |
mehr
| |
| Von den Römern im Orient zur Goldstraße der Inka Von den Römern im Orient zur Goldstrasse der Inka. |
mehr
| |
|
Ralph, Robert: William MacGillivray; Creatures of Air, Land and Sea. William MacGillivray''s illustrations of birds, fish and mammals never received the acclaim they deserved. Now these works of art, part of the Natural History Museum''s vast collection, are reprod ... |
mehr
| |
| Loisel, Catherine; Forcione, V: King's Drawing from the Musee Du Louvre Gediegene Auswahl mit den schönsten Beispielen aus dem reichen Bestand des Louvre. |
mehr
| |
| Amelung, Peter:: Der Frühdruck im deutschen Südwesten 1473-1500 Der erste und bei weitem bedeutendste Druckort des 15. Jahrhunderts innerhalb der Grenzen des heutigen Landes Baden-Württemberg war Ulm. Als eines der Zentren des Buchdrucks entstanden in der fre ... |
mehr
| |
|
Vollmer, Wilhelm: Vollmer: Wörterbuch der Mythologie aller |
mehr
| |
| Jacopo Bassano. Volume I: Scritti 1964-1995. Volume II: Tavole. |
mehr
| |
| Landrus, Matthew: The Treasures of Leonardo Da Vinci. |
mehr
| |
|
GEFEN, GERARD: Sicily. Land of the Leopard Princes. |
mehr
| |
| Von Callot bis Greuze Die französischen Zeichnungen und Aquarelle des 17. und 18. Jahrhunderts, von der Spätrenaissance bis zum Klassizismus, sind in den Grafischen Sammlungen des Schlosses und des Goethehauses in We ... |
mehr
| |
| Bonfante-Warren, Alexandra: Pitti Palace Collection |
mehr
| |
|