The Question of Funding: The Gentle Asphalt I Deserved "The Gentle Asphalt I Deserved" is the journey of a shoe that travels between different owners and classes. The story explores how the shoe's value changes from one geography to the next. The Ques ... |
mehr
| |
| 2G Essays: Lewerentz. Trips around Sweden* In den 1910er Jahren, unmittelbar nach Abschluß seines Studiums, unternahm der schwedische Architekt Sigurd Lewerentz eine Reise nach Italien, um dort die klassische italienische Architektur zu e ... |
mehr
| |
| The Question of Funding: A Song for the Sea "A Song for the Sea" is a story about fishing and the importance of inherited knowledge and local resources in economic production. The Question of Funding is a collective of cultural producers an ... |
mehr
| |
|
Davis: The Mass Ornament Über die letzten 20 Jahre hat Ian Davis ein ebenso wiedererkennbares wie rätselhaftes Werk geschaffen. In erzählerischen, dunkelhumorigen und fast schon surrealen Gemälden berichtet der amerik ... |
mehr
| |
| Tillmans: Perspektive - To look without fear - dt. Als visionärer Künstler und unerschrockener Wanderer zwischen den Disziplinen verbindet Wolfgang Tillmans formalen Erfindungsreichtum mit einer ethischen Haltung und Aufmerksamkeit gegenüber de ... |
mehr
| |
| Bisky: Rant / Pompa Norbert Biskys Werke nähern sich der deutsch-deutschen Geschichte seit 1989 an und loten das Spannungsfeld von hoffnungsvollem Aufbruch und Ernüchterung aus. In einer farblich fast explosiven Ä ... |
mehr
| |
|
Baeyer, Emanuel von: Segers: Woodland Path Der Einfluß von Segers auf das druckgraphische Schaffen seiner Zeitgenossen und Nachfolgern wird in diesem Katalog ausführlich beschrieben. Von den modernen Künstlern konnten nur sehr wenige Se ... |
mehr
| |
| Krebber: Catalogue Raisonné Volume 1 Michael Krebber ist eine zentrale Figur der zeitgenössischen Malerei - er war jedoch noch nie Gegenstand einer umfassenden wissenschaftlichen Monographie. Der "Michael Krebber Catalogue Raisonné ... |
mehr
Werkverzeichnis EUR 120.00 | |
| |
| Face to Face: Quinn meets Messerschmidt Der Bildhauer Marc Quinn gehört zu der Künstlergruppe der Young British Artists und ist bekannt für seine Selbstportraits aus ungewöhnlichen Materialien, wie Blut, Marmor, Blei und Glas. Sein ... |
mehr
| |
|
Putz: Lara, Sasha, Lilli Einfühlsam beobachtete,und dynamische Portraits dreier Frauen, in denen die Photographin Hanna Putz so unsichtbar als eben möglich bleibt. So werden aus den unterschiedlichen Situationen, in den ... |
mehr
| |
| Sasnal: Untitled (Reader) Dieser Reader enthält eine Anthologie alter und neuer Texte, die sich mit der Erinnerungspolitik in Polen aber auch in anderen Ländern befassen und nach den Ursachen des zeitgenössischen Rassis ... |
mehr
| |
| Djordjadze: Se souvenir et témoigner Von Februar bis Mai 2022 eröffnete Thea Djordjadze ihre erste Ausstellung in einem Museum in Frankreich. Der gleichnamige Katalog mit dem Titel "Se souvenir et témoigner" stellt im ersten Teil M ... |
mehr
| |
|
Schoerner: Die Natur der Natur - dt. Die Bonsais auf Norbert Schoerners Photographien sind aus der Aufzucht der Familie Abe, die in der Nähe von Fukushima lebt. Seit drei Generationen ziehen diese Meister - Kurakichi, sein Sohn Keni ... |
mehr
| |
| Schweizer Künstlerbücher Das Künstlerbuch ist eine Art Ikone und Kultobjekt der Kunst- und Bibliotheksgeschichte geworden und es gibt wahrscheinlich keinen anderen Gegenstand in der Kunst, dem mit so vielen diversen und ... |
mehr
| |
| Jankowski: Travelling Artist - engl. Christian Jankowski zählt zu den einflußreichsten Aktions- und Konzeptkünstlern seiner Generation. Insbesondere mit seinen subversiven Performances und Aktionen überrascht er die international ... |
mehr
| |
|
Arruda: Deserto-Modelo Lucas Arruda Schaffen umfaßt Gemälde, Graphiken, Lichtinstallationen, Diaprojektionen und Filme. Es reflektiert die intensive Auseinandersetzung mit einem breiten Themenspektrum, das vom konzept ... |
mehr
| |
| The Question of Funding: Lina and the Working Hands We use our hands every day, sometimes without us noticing them. Yet their lines in the hand bear the marks of time and labor. Lina, a defiant nine-year-old girl, decides to follow the journey of t ... |
mehr
| |
| The Question of Funding: A Book like no Other "A Book like No Other " aims to expand children's perceptions about the wonders of producing a book with communal resources. The Question of Funding is a collective of cultural producers and commu ... |
mehr
| |
|
Kollaborationen: MUMOK Wien 2022 Ausgehend von den Avantgarden der 1960er und 1970er Jahre sowie den konzeptuellen und gesellschaftsanalytischen Ansätzen der Gegenwartskunst untersucht "Kollaborationen" unterschiedliche Strategi ... |
mehr
| |
| Bowling: Penumbral Light In seiner acht Jahrzehnte umfassenden Karriere - von den 1950er Jahren bis heute - hat sich Frank Bowling obsessiv mit der Materialität von Farbe auseinandergesetzt. Der Katalog konzentriert sich ... |
mehr
| |
| Chaimowicz / Diener: Armadillo House Der britische Künstler Marc Camille Chaimowicz, der Schweizer Architekt Roger Diener und die Schriftstellerin Maryam Diener im Dialog. Die Diskussion konzentriert sich insbesondere auf das Armadi ... |
mehr
| |
|
Rauschenberg: Venetians and Early Egyptians 1972-1974 "Produced between 1972 and 1974, these extraordinary works are as much about what looking feels like as anything else. Made out of the junk of our junked and natural universe - discarded boxes, a ... |
mehr
| |
| Salon 19 Matthias Beckmann, Franz Burkhardt, Thimo Franke, Dieter Glasmacher, Pierre Granoux, Kocheisen & Hullmann, Alwin Lay, Ingo Maller, Petruschka Möhrer, Marcus Neufanger, Thomas Nolden, Patrick Rieve. |
mehr
| |
| Nkanga: Unearthed Wasser ist essenziell für das Leben und Überleben der Erde. Diese Botschaft vermittelt Otobong Nkanga in ihrer Ausstellung im Kunsthaus Bregenz, in einer vierteiligen großformatigen, farbig leu ... |
mehr
| |
|
Douglas: 2011 (unequal to) 1848 Stan Douglas beschäftigt sich seit langem mit dem kritischen, soziokulturellen und politischen Wandel. Sein Beitrag 2011 (unequal to) 1848 reflektiert die Sprache des Protests, der Revolution un ... |
mehr
| |
| Fischli/Weiss: Snowman Das Künstlerbuch erzählt die Geschichte des Snowman von Peter Fischli und David Weiss von 1987 bis heute. In Form eines wunderbaren überraschenden Bilderessays zeichnet es die verschiedenen Sta ... |
mehr
| |
| Strau: Spirits and Objects Die vorliegende Publikation versammelt eine Auswahl von Texten von Josef Strau, die zwischen den Jahren 2005 und 2020 entstanden sind, beginnend mit "The Non-Productive Attitude" (2005), seinen pr ... |
mehr
| |
|
One World: Macht der 4 Elemente Der Katalog widmet sich einem höchst aktuellen Thema aus kulturhistorischer und zeitgenössischer Perspektive. Ein harmonisches Zusammenspiel der vier Elemente Wasser, Feuer, Erde und Luft ist di ... |
mehr
| |
| Schoerner: The Nature of Nature - engl. Die Bonsais auf Norbert Schoerners Photographien sind aus der Aufzucht der Familie Abe, die in der Nähe von Fukushima lebt. Seit drei Generationen ziehen diese Meister - Kurakichi, sein Sohn Keni ... |
mehr
| |
| |