Baselitz: Werke auf Papier Auf Papier experimentiert Georg Baselitz spontan mit formalen Aspekten und entwickelt Bildideen in rascher Abfolge. 1970 hat eine erste Ausstellung im Kupferstichkabinett des Kunstmuseums Basel di ... |
mehr
| |
| Schmidt: Waffenruhe - dt. - Neuauflage 2018 Im Gegensatz zu seinen bewußt nüchternen, aber nicht distanzierten Aufnahmen seiner früheren Serien, zeichnet Schmidt in "Waffenruhe" mit atmosphärisch verdichteten, ausschnitthaften und kontr ... |
mehr
| |
| Albertinum: Kunst von der Romantik bis zur Gegenwart Das Albertinum der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden ist eines der größten deutschen Häuser für Kunst von der Romantik bis zur Gegenwart - von Caspar David Friedrich bis Gerhard Richter, von ... |
mehr
| |
|
Nauman: Disappearing Acts - dt. Die Publikation enthält 18 Essays zu ausgewählten Themen im Schaffen von Bruce Nauman, die bisher in der Literatur noch nicht berücksichtigt wurden (etwa zum Aspekt der Farbe oder des Humors) u ... |
mehr
| |
| Jongerius/Schouwenberg: Beyond the New on the Agency of Things Die Designtheoretikerin Louise Schouwenberg untersucht die Bedeutung und das Wirken von Dingen als Mittler zwischen Menschen und Welt, im Alltags- ebenso wie im Museumskontext. Darüber hinaus hin ... |
mehr
| |
| Stoll, Mareike: ABC der Photographie "ABC der Photographie" untersucht die Gründe für die Entstehung des deutschsprachigen Photobuchs zwischen 1924 und 1937 und analysiert die theoretischen, medienspezifischen, politischen und kün ... |
mehr
| |
|
Schattauer: Work Flow Nora Schattauer betreibt mithilfe einer Pipette Malerei auf Papier und so entstehen Bilder, die nichts darstellen außer sich selbst und die aufgrund der ungewöhnlichen Verfahrensweise Fragen auf ... |
mehr
| |
| Nauman: dt. A Contemporary Diese selbstständige Publikation ist als Textbuch konzipiert, in dem insgesamt sechs Kennerinnen und Kenner des Werks von Bruce Nauman dessen Werk unter Berücksichtigung bestimmter Themen beleuc ... |
mehr
| |
| Nauman: Disappearing Acts - engl. Die Publikation enthält 18 Essays zu ausgewählten Themen im Schaffen von Bruce Nauman, die bisher in der Literatur noch nicht berücksichtigt wurden (etwa zum Aspekt der Farbe oder des Humors) u ... |
mehr
| |
|
n.b.k. Diskurs 11: Farocki Schriften 2 "Von Godard sprechen" präsentiert Gespräche zwischen Harun Farocki und Kaja Silverman über acht ausgewählte Godard- Filme - Vivre sa vie (1962); Le Mépris (1963); Alphaville, une étrange ave ... |
mehr
| |
| Gohr, Siegfried: Immendorff: Musée d art moderne, 1988/89 Mit "Musée d'art moderne" (1988/89) hat Jörg Immendorff eine Bestandsaufnahme der Kunstwelt am Ende der 1980er Jahre geschaffen. In einer sorgfältig austarierten Komposition sind die wichtigste ... |
mehr
| |
| Perry: Typhoon coming soon Sondra Perrys Arbeiten setzen sich mit afroamerikanischen Erfahrungen auseinander, oftmals aus ihrem eigenen Leben, und der Weise, in der Technologie und Identität aufeinander bezogen sind. Mithi ... |
mehr
| |
|
Caillois: Logik des Imaginären 1 Mit seinem vielseitigen Werk, das von Kunst- und Literaturtheorie über Philosophie, Soziologie und Religionswissenschaft bis hin zur Biologie und Mineralogie reicht, hat Roger Caillois (1913-1978 ... |
mehr
| |
| Fuchs: LOT "LOT" ist der Titel von 39 Portraitaufnahmen, die hier auf ganzseitigen Tafeln abgebildet werden. Es ist die zweite Portraitarbeit von Bernhard Fuchs, die, wie alle seiner bisherigen Serien, über ... |
mehr
| |
| Guidi: Ein Termin in Florenz Guido Guidi ist einer der bedeutendsten Photographen seiner Generation. Im Jahr 2012 wurde er eingeladen, die Räumlichkeiten des Kunsthistorischen Instituts in Florenz zu photographieren und hat ... |
mehr
| |
|
Andersen: Poul Gernes * Jeder in Dänemark kennt das Palads Teatret im Zentrum von Kopenhagen, und auch das Krankenhaus in Herlev ist allgemein bekannt. Doch kaum jemand weiß von den restlichen 160 Dekorationsarbeiten, ... |
mehr
| |
| Huws: Floors 1989-2011 Das Künstlerbuch dokumentiert Huws "Floors", von ihrer ersten Installation in den Riverside Studios in London 1989 bis zu ihrem jüngsten Parkettboden, der 2011 in der Whitechapel Gallery, London ... |
mehr
| |
| Didi-Huberman, Georges: Wo Es war: Vier Briefe an Gerhard Richter "Wo Es war." In einem berühmten Satz, der so beginnt, bezeichnete Freud mit dem Wort "Es" die tiefste Instanz unseres Unbewußten. Hier soll das Wort "Es" einen sehr schwerwiegenden und also sehr ... |
mehr
| |
|
Jonathan Meese 1970-2023 Sukzessive ist der "private" Meese in den letzten Jahren hinter der Kunstfigur verschwunden, nahezu alles Bildmaterial aus Kindheit und Jugend hielt Einzug in die Bildermaschine seiner Ausstellung ... |
mehr
| |
| Artist-to-Artist Founded on an ethos of friendship, and emerging amidst a regional constellation of artists? initiatives and independent spaces, the series of festivals known as Chiang Mai Social Installation stag ... |
mehr
| |
| Published: Photobooks in Sweden Die Hasselblad Foundation als Herausgeberin bürgt für die Seriosität und wissenschaftliche Kompetenz dieser ersten kommentierten und mit zahlreichen Abbildungen angereicherten Bibliographie zur ... |
mehr
| |
|
Scheibitz: Plateau mit Halbfigur I: Arbeitsbuch Die von Thomas Scheibitz als Arbeitsbuch konzipierte Publikation gibt einen Einblick in den langwierigen Formfindungsprozeß für seine bislang größte skulpturale Arbeit, die er für das Kesselh ... |
mehr
| |
| Holen / Fujiwara: Horses Das Künstlerbuch wurde von Yngve Holen und mit dem japanischen Photograph Satoshi Fujiwara konzipiert. Holen und Fujiwara, der für seine extremen Close-Ups und eine hohe Sensibilität für Struk ... |
mehr
| |
| David Chipperfield Architects Works 2018 Der Katalog versammelt aktuelle Arbeiten sowie kürzlich fertiggestellte Bauten. Dabei geht es weniger um eine Hochglanzpräsentation von Architektur im Überblick, als vielmehr darum, ein unverst ... |
mehr
| |
|
Albers: Interaction - dt. Die Wirkung der Farbe in den Werken von Josef Albers ist kraftvoll und unverwechselbar. Linie, Farbe, Fläche und Raum interagieren miteinander, fordern die Wahrnehmung des Betrachters heraus. Alb ... |
mehr
| |
| Albers: Interaction - engl. Josef Albers (1888-1976) was one of the leading pioneers of 20th-century modernism: he was an extraordinary teacher, writer, painter, and color theorist, who is best known for the Homages to the S ... |
mehr
| |
| German Design Glossary Dieses Buch ist hochmodern und entspricht dem neuen Typus der schönen kompakten Einführungen. Die Einträge im Glossarstil sind knapp, aber prägnant, lesbar aber tiefsinnig. Ein Interview zwis ... |
mehr
| |
|
Albertinum: Art from Romanticism to the Present The Staatliche Kunstsammlungen of Dresden's Albertinum houses one of the largest German collections of art from romanticism to the present day - from Caspar David Friedrich to Gerhard Richter, fro ... |
mehr
| |
| Wir nennen es Ludwig Die Publikation dokumentiert die ersten 40 Jahre Ausstellungsgeschichte des Museum Ludwig. Alle Direktoren der Institution kommen ebenso zu Wort wie die Architekten des Gebäudes. Konzeptueller Au ... |
mehr
| |
| Näher: 26 Jahre Städelschule Frankfurt 1987 - Kasper König ruft mich* an und fragt, ob ich nicht mit nach Frankfurt an die Städelschule kommen möchte. Ich bin völlig entsetzt - wie soll das gehen? Mein Zustand ist in Wahrheit scheu ... |
mehr
| |
|