Ernst: Die Schriften Die Schriften Max Ernsts umspannen einen Zeitraum von über 60 Jahren, in denen sich der 1891 in Brühl geborene und 1976 in Paris verstorbene Max Ernst virtuos zwischen den Sprachen Deutsch, Engl ... |
mehr
| |
| Mayer: Ways of Attaching A comprehensive catalog on the work of New York artist Rosemary Mayer (1943-2014), "Ways of Attaching" provides an overview of the artist's work, moving from early conceptual experiments of the la ... |
mehr
| |
| Bienefeld: Bauten und Projekte - 2. Aufl 2022 Zweite Auflage der 1991 erschienenen Monographie über Leben und Arbeit Heinz Bienefelds - seine Vorbilder, Lehrer, sein Denken und seine Arbeitsweise. 19 Projekte aus 25 Jahren werden ausführlic ... |
mehr
| |
|
Fahrrad: Kultobjekt - Designobjekt Anhand von 70 spektakulären Fahrrädern stellt dieser Katalog erstmals das Thema Fahrraddesign in den Mittelpunkt. Beim Fahrrad verschmelzen Design und Technologie zunehmend miteinander, wie sich ... |
mehr
| |
| Wong: Malicious Mischiefs Martin Wong ist bekannt für seine Darstellungen sozialer, sexueller und politischer Szenarien aus dem Amerika der 1970er, 1980er und 1990er Jahren. Durch die poetische Verflechtung von Erzählung ... |
mehr
| |
| AgwA 2006-2022 AgwA is a Brussels-based architecture practice founded in 2003. Twenty-three projects are presented through various documents that explore AgwA's process of thinking and building architecture. Tog ... |
mehr
| |
|
André Butzer: Friedrichs Foundation 2 Für Katalog und Ausstellung hat André Butzer vier großformatige Gemälde sowie acht Aquarelle von 2010 bis 2021 in eine bedacht aufeinander bezogene Konstellation gestellt. In zwei wechselseiti ... |
mehr
| |
| Rosemary & Bernadette Mayer: Letters Two sisters, an artist and a poet, describe the contours of their lives among New York's artistic avant-garde through an intimate collection of letters. |
mehr
| |
| Grosse/Brown: Plant-based cuisine for a painter's studio* Jeden Tag nehmen sich Katharina Grosse und ihr Team die Zeit, gemeinsam zu Mittag zu essen. Auf dem Tisch: frisch zubereitete pflanzenbasierte Familiengerichte. Nach etwa einem Jahr entschlossen s ... |
mehr
| |
|
Eichler: Der Regiemann Fritz Eichler kam als Puppenspieler, Maler, Film- und Theaterregisseur 1954 in das Frankfurter Unternehmen Braun und wurde als "Gesamtbeauftragter für Gestaltung" eingestellt. Braun wurde zu sein ... |
mehr
| |
| Johansson: Rekonstruktion Das Buch präsentiert erstmals Photographien des schwedischen Free Jazz- Pioniers Sven-Åke Johansson, die während seiner Konzerttourneen in den 1960er- und 1970er-Jahren entstanden sind. Städte ... |
mehr
| |
| carte blanche 09: Peter Zimmermann Das Künstlerbuch zeigt eine Abfolge von Foliencollagen. ***** The artist's book shows a sequence of collages made of colored adhesive films. |
mehr
| |
|
Axel Hütte présenté Man Ray: Électricité (= Ex Libris 35) UNCONCERNED BUT NOT INDIFFERENT, Grabinschrift von Man Ray / Man Ray, ein von Neugierde Getriebener, fantastisch visionär. Werk wie Bildtitel: elektrisierend. ***** UNCONCERNED BUT NOT INDIFFEREN ... |
mehr
| |
| Kaizman: Grünanlage * Boaz Kaizman hat anläßlich des Festjahres "2021-1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" die große Medieninstallation Grünanlage entwickelt. In sieben raumfüllenden Projektionen reflektier ... |
mehr
| |
| Lay: PREGO Die als Künstlerbuch konzipierte Publikation PREGO stellt das in den vergangenen Jahren entstandene photographische, filmische und skulpturalinstallative Werk von Alwin Lay vor. Sie erscheint als ... |
mehr
| |
|
Sumayya Vally, Counterspace: Serpentine Pavilion 2021 * Der 20. Serpentine Pavillon wurde von dem in Johannesburg ansässigen Büro Counterspace unter der Leitung von Sumayya Vally entworfen. Vally, die auf der TIME100 Next List steht, ist die jüngste ... |
mehr
| |
| Gomez: World Gomez' Bilder zeigen die Welt an der Schwelle zur vierten industriellen Revolution: Wenden wir den Blick ab von den I-phone- und computer screens nach außen, sehen wir unsere jahrzehntealten Inne ... |
mehr
| |
| Reus: Park Cities Die neue Photoserie "Knaves" der Künstlerin Magali Reus zeigt eine Vielzahl von Pilzen in Nahaufnahme. Wie in einem Alfresko-Porträtstudio werden die Pilze vor einem Hintergrund aus bunten Vinta ... |
mehr
| |
|
Gerhard Richter Kunststiftung Katalog zur Ausstellung "100 Werke für Berlin" in der Neuen Nationalgalerie Berlin ab 1. April 2023: Am 28. Mai 2020 errichtete Gerhard Richter die gemeinnützige Stiftung, in die er bis heute 60 ... |
mehr
| |
| HIER UND JETZT im Museum Ludwig 6: Dynamische Räume Für die Ausstellung HIER UND JETZT im Museum Ludwig. Dynamische Räume arbeitete das Museum Ludwig mit der Plattform Contemporary And (C&) zusammen. Gegründet von Julia Grosse und Yvette Mutumba ... |
mehr
| |
| Waehner: I was born in Karl-Marx Stadt In seiner konzeptionellen Arbeit greift Joerg Waehner auf ein umfangreiches Archiv zurück, das er als Entgegnung auf die Sammelwut des DDR-Staates und seiner Sicherheitsorgane, mal in innerer Abw ... |
mehr
| |
|
Guyton: MCMXCIX - MMXIX Zwei Dekaden - Vol. I - VA Als Produktionsunterstützung einer neuen Publikation, die 2022 im Verlag der Buchhandlung Walther und Franz König erscheinen soll, hat Wade Guyton das Ausstellungsplakat des Museum Ludwig mit se ... |
mehr
| |
| Boehm: The Passion of Images Bilder waren seit jeher der Auslöser von Passionen - von Verehrung ebenso wie von Zerstörung, von Idolatrie wie von Ikonoklasmus. Woher aber rührt ihre so einzigartige Wirkkraft? Gottfried Boeh ... |
mehr
| |
| Boehm: Die Passion der Bilder - Neuauflage 2021 Bilder waren seit jeher der Auslöser von Passionen - von Verehrung ebenso wie von Zerstörung, von Idolatrie wie von Ikonoklasmus. Woher aber rührt ihre so einzigartige Wirkkraft? Gottfried Boeh ... |
mehr
| |
|
Zizek, Slavoj; Eikmeyer, Robert: Immer Ärger mit Hegel Slavoj Zizek wurde in den 1990er Jahren mit seiner an den Theorien des Psychoanalytikers Jacques Lacan geschulten Hegel-Deutung berühmt. Für den slowenischen Starphilosophen kann man allerdings ... |
mehr
| |
| Jörg Johnen: Warhol und das schreckliche Kind Warhol statt Psychotherapie. Kunst als Befreiung. Wie entkommt man der beklemmenden Nachkriegs- und Wirtschafts- wundermentalität der schwäbischen Provinz? Wie geht man als schwuler Mann seinen ... |
mehr
| |
| Boschan / Förg / Letain / Müller: Friedrichs Foundation 1 Gefragt, woran er zurzeit arbeite, erwiderte Günther Förg, er male nur für sich, an "nichts besonderem". Seine beiläufige Antwort mit all ihrer Untertreibung lieferte den Titel für die Eröff ... |
mehr
| |
|
Böhm Chapel: Schnabel Daniel Kehlmann schreibt im Katalog zur Ausstellung: ""Schwarze Gemälde" sind das, die die pinturas negras von Goya denken lassen, ein gänzlich monochromer Zyklus - nichts sei nur schwarz und we ... |
mehr
| |
| Atkins: Drawings for Children - VA* "The drawings collected here were made weekday mornings over breakfast, then hidden in my daughter's lauchbox." E.A. / Das vom Künstler gestaltete Buch zeigt 200 farbige Zeichnungen auf Post-It i ... |
mehr
| |
| Rosenkranz: House of Meme * Pamela Rosenkranz beschäftigt sich mit dem Phänomen der Wahrnehmung. In ihren Werken, in denen sie so unterschiedliche Materialien einsetzt wie Licht, Folien, Farbe, Spiegel oder auch Gerüche, ... |
mehr
| |
|