Kelley: Sublevel - Dim Recollection Der mit großformatigen Installationsaufnahmen bebilderte Katalog zeigt erstmals ausführlich für die 90er Jahre zentrale Arbeiten Mike Kelleys: "Sublevel" von 1998 und "Deodorized Central Mass w ... |
mehr
| |
| Heerich: Entwicklung architektonischer Skulpturen / VA Seit nun beinahe zehn Jahren begleiten wir verlegerisch die Arbeiten von Erwin Heerich. Der 1922 in Kassel geborene Künstler war über 20 Jahre Pro- fessor an der Kusthochschule Düsseldorf. Er g ... |
mehr
| |
| Duchamp a l'infinitif "Es gibt keine Lösung, weil es kein Problem gibt." Dieses berühmte Bonmot Duchamps entstammt der regen Korrespondenz, die er und Richard Hamilton anläßlich der typographisch umgesetzten englis ... |
mehr
| |
|
HEERICH: Entwickl. architekton. Skulptur - sign. * Erwin Heerich, der vor kurzem starb, zählt mit seinen Zeichnungen, Entwürfen und Bauten zu den führenden Künstlern und Architekten in Deutschland. Nur von einem kurzen, pragmatischen Vorwor ... |
mehr
| |
| WANDREY, PETRUS.: WANDREY: Bilder, Skulpturen, Objekte * Wandrey (*1939) gehört zu den Künstlern, die die Verbindung zwischen Technik und Kunst suchen. Er verkörpert sie in seinen digitalen Darstellungsformen, die unsere Techno-Epoche nicht nur komme ... |
mehr
| |
| BREGENZ -: Helmut Federle - Bregenz 99/00 * Es gelingt Edelbert Köb als Kurator der Ausstellung im von P. Zumthor gebauten Kunsthaus Bregenz, "Ort und Atmosphäre" nach einem Konzept des Künstlers in das begleitende Buch zu übertragen: B ... |
mehr
| |
|
ENGEL, GERRIT.: ENGEL: Marzahn * Berlin Marzahn, Kind Sozialistischer Planung, Idealstadt einer untergegangenen Gesellschaft. Das imposanteste Bauvorhaben der DDR, am östlichen Stadtrand Berlins auf die grüne Wiese gesetzt, ist ... |
mehr
| |
| SCHILLING, JOHANNES.: Schilling. Globalocal * Seit kurzem fertiggestellt, entfaltet ein großes Vertriebszenrum in Lette bei Coesfeld eine ungeahnte Wirkung. Der von dem Architekten Johannes Schilling für das Textilunternehmen "Ernsting's fa ... |
mehr
| |
| SAMMLUNG - ARCHIV - KOMMUNIKATION * Die Autoren, allesamt Praktiker, diskutieren als Kuratoren und Ausstellungsmacher die Möglichkeiten einer privaten Kunstinstitution. |
mehr
| |
|
PISTOLETTO, MICHELANGELO.: PISTOLETTO: Azioni Materiali Das Buch "Azioni Materiali" konzentriert sich auf die späten 60er Jahre, in denen Pistolettos Theaterkollektiv "Lo Zoo" tätig war. Neben historischen wie aktuellen Texten und Gesprächen verdeut ... |
mehr
| |
| Tuttle: Reading Red - Vorzugsausgabe * Beigeistert über ihr eigenes Buch, haben uns der Dichter Charles Bernstein und der Künstler Richard Tuttle fast ein Jahr nach Erscheinen - die Normalausgabe ist nahezu vergriffen - mit einer Vor ... |
mehr
| |
| FISCHLI, PETER & DAVID WEISS.: Fischli / Weiss - Cat. Paris 1998 Die 42 großformatigen, gefalteten, perfekt gedruckten und angeschnittenen Farbtafeln sind das Ergebnis von komplexen Mehrfachbelichtungen: Blüten, Pflanzen, wild wuchernd, im Gegenlicht, sich sp ... |
mehr
| |
|
ROSLER, MARTHA.: Rosler. Positionen in der Lebenswelt * Seit Ende der 60er Jahre nimmt Martha Rosler in beißend kritischen aber auch humorvollen Arbeiten zu aktuellen und gesellschaftspolitisch relevanten Themen Stellung. Mit ihrem Blick auf die alltà ... |
mehr
| |
| KWB 10: Baumgartner. Kunstgeschichte * Mit überzeugender Begeisterung leistet Marcel Baumgartner im ersten Teil seiner Einführung nichts weniger als eine differenzierte Standortbestimmung der Kunstgeschichte und ihres Studiums heute. ... |
mehr
| |
| SYKORA, KATHARINA.: KWB 14: Unheimliche Paarungen Künstliche Menschen üben seit jeher eine ungebrochene Anziehungskraft aus. Von den Effigien der Begräbniskulte im Mittelalter über die "lebensechten" Figuren der medizinischen Anatomien seit d ... |
mehr
| |
|
Kolloquium "überbrückt" * Der Band versammelt 24 Beiträge des gleichnamigen Symposions 1997 im Hamburger Bahnhof in Berlin. Es wird deutlich, daß viele Künstler, Museen, Publizisten und Kunsthändler um 1933 die Erwartu ... |
mehr
| |
| Meese + Kneihsl: Gesinnungsbuch Der "Marquis de Sade-Raum" auf der Berlin.Biennale 1998 machte erstmals international auf den Hamburger Künstler Jonathan Meese aufmerksam. Mit un- geheurer Kraft, mit Innovation und Witz inszeni ... |
mehr
| |
| ACKERMANN, FRANZ.: Franz Ackermann - OFF * Der 1963 im bayerischen Neumarkt St. Veit geborene Künstler Franz Ackermann, lebt heute in Berlin. Sein Künstlerbuch protokolliert in reiseführerartigen Collagen seine Aufenthalte rund um den P ... |
mehr
| |
|
KOCHEISEN, THOMAS & ULRIKE HUL: KOCHEISEN: Why complicated? * |
mehr
| |
| DIE VOLLHOLZKÜCHE DER ZUKUNFT * Der Kölner Fachbereich Design dokumentiert mit seiner Publikation eine einjährige Zusammenarbeit mit dem Holzküchenbauer Kambium in Lindlar. In einem regen Gedankenaustausch von Theorie und Pra ... |
mehr
| |
| VENEDIG -: TROCKEL: Biennale Venedig 1999 * "Als ich Rosemarie Trockel einlud, auf der diesjährigen Biennale als einzige Künstlerin die Bundesrepublik zu vertreten, stand mir der außerordentliche Beziehungsreichtum ihrer Arbeiten vor Aug ... |
mehr
| |
|
MORRIS, ROBERT.: MORRIS: Estampes et multiples 1952-98 Das Werkverzeichnis wird herausgegeben durch das Genfer Cabinet des Estampes du Musee d'Art et Histoire, das bis heute nahezu das gesamte druckgraphische Werk von Robert Morris gesammelt hat. Der ... |
mehr
| |
| GIESSEN -: DROESE: Einschluß. Materialcollagen * Spätestens seit der documenta 7 ist Felix Droese einer der erfahrensten Künstler in der Auseinandersetzung mit der (deutschen) Vergangenheit. Der vierte Band aus der Reihe "Kunstgeschichte und z ... |
mehr
| |
| BREGENZ -: Wolfgang Laib - Bregenz 1999 * Der Katalog folgt mit Installationsfotos und Zeichnungen der Arbeit des 1950 geborenen Künstlers im Kunsthaus Bregenz. Die reduzierte Architektur des Hauses von Peter Zumthor stellt für den Kün ... |
mehr
| |
|
ROCKENSCHAUB, GERWALD.: Rockenschaub: Funky Minimal * |
mehr
| |
| RÄUME - BREGENZ -* Ihre sachliche Sehweise ist die gleiche. Die Auswahl der Motive könnte nicht unterschiedlicher sein. Andreas Gursky ist interessiert an den Strukturen großer, weiter Räume. Seine Bilder entstan ... |
mehr
| |
| DAHN, WALTER.: Walter Dahn, Spiritual America # 1 * "Spiritual America #1 (for Richard Prince)" ist ursprünglich ein ca. fünfminütiger Film, den ich im Frühjahr 1998 in der Nähe von Köln gemacht habe. Ohne die Musik der Palace Brothers und Ta ... |
mehr
| |
|
Kelley & McCarthy: Sod & Sodie Sock * "Sad Sack" hieß ein US-Comic, der bis in die achtziger Jahre hinein den Armeealltag verharmlosend für Kinder aufbereitete.Mike Kelley und Paul McCarthy inspirierte die damalige Lektüre nun zum ... |
mehr
| |
| | FB7 - Das 7. Jb. d. Kölner Fb. Design |
mehr
| |
|