| FB7 - Das 7. Jb. d. Kölner Fb. Design |
mehr
| |
| ORTNER & ORTNER.: ORTNER: 3 Bauten für Europäische Kultur Die Bauten der von Wien, Linz und Berlin aus tätigen Architekten sind lapidare Blöcke. Sie wirken klassisch im Sinne eines ausgeglichenen Zustandes: sie 'stimmen'. Das Buch begleitet von der P ... |
mehr
| |
|
Brecht: Notebook V Der 1925 in Halfway, Oregon, geborene George Brecht, von Beruf Chemiker, war schon 1959 an den entscheidenden Happenings und Fluxusaktionen in New York, Düsseldorf und Kopenhagen beteiligt. Er ar ... |
mehr
| |
| Bunk: Das Labor der Bilder * Seit technisch erzeugte Bilder in einer Menge und Qualität zur Verfügung stehen, die zuvor unbekannt und unmöglich war, ist die ikonographische Situation immer unübersichtlicher geworden. Quer ... |
mehr
| |
| TUTTLE, RICHARD.: Richard Tuttle: Reading Red - signiert Richard Tuttle verbindet seine Arbeit unmittelbar durch Überdrucken mit den lakonischen Gedichten des New Yorker Lyrikers Charles Bernstein. Seine Buch- konstruktion erwartet vom Leser, das Buch ... |
mehr
| |
|
VENEDIG -: Urs Frei & Gerald Domenig * Der Schweizer Bildhauer-Plastiker Urs Frei besetzte mit abfallartigen Objekten die Kirche von San Stae. Der so ausgestattete Kirchenraum wurde von dem Fotografen Gerald Domenig ausgiebig festgehal ... |
mehr
| |
| McCarthy: Yaa-Hoo * Spötter. Perverser. Mitleiderreger. Brutaler Grand Guignol. Wie auch immer Paul McCarthy bezeichnet wird, er läßt niemanden kalt mit seinen Aktionen, Videos und Objekten, die merkwürdige Evoka ... |
mehr
| |
| HAMILTON, RICHARD.: HAMILTON: New Technology & Printmaking - Edition Hansjörg Mayer Fortführung des Oeuvrekatalogs der Graphik I (1939-83) und II (1984-91). |
mehr
| |
|
THOMKINS, ANDRE.: THOMKINS: Oh! Cet echo." - Edition Hansjörg Mayer Dokumente der Freundschaft des Künstlers André Thomkins mit dem, Sammler Serge Stauffer, Dokumente einer Freundschaft mit großem Echo. Mit dem Gesamtkatalog der Arbeiten André Thomkins in der ... |
mehr
| |
| FEYRER, GUNDI.: Feyrer: Die Besteigung der Bilder - Edition Hansjörg Mayer Gundi Feyrer (*1956) beobachtet den Beobachter genauestens und dabei findet sie Bilder, die einen anderen Blick erlauben. Das Sehen von Kunst beschreibt sie als einen Kampf der Absichten von Betra ... |
mehr
| |
| LOEBERMANN, MATTHIAS.: LOEBERMANN: Sequenzen * In dem viel beachteten temporären Pavillon in Nürnberg hat Matthias Loebermann das Thema Transparenz konsequent und mit vielseitiger Nutzungsmöglichkeit verwirklicht. Das Projektbuch beschreibt ... |
mehr
| |
|
Heerich: Skulptur + der architekt. Raum. VA Kartonobjekt |
mehr
| |
| Kippenberger zu Ehren Martin Kippenberger war ein Katalysator: Was/wer seinem herausfordernden Blick standhielt, schien fürs erste gefeit gegen jede Art von Dummheit und Anmaßung - im Leben wie in der Kunst. Dieses B ... |
mehr
| |
| Tuttle: Reading Red Richard Tuttle verbindet seine Arbeit unmittelbar durch Überdrucken mit den lakonischen Gedichten des New Yorker Lyrikers Charles Bernstein. Seine Buchkonstruktion erwartet vom Leser, das Buch um ... |
mehr
| |
|
HEERICH, ERWIN.: Heerich. Skulptur Erwin Heerichs künstlerisches Interesse richtet sich schon seit seinem Studium der Plastik und Skulptur insbesondere auf den architektonischen Gestaltbegriff, der neben dem mimetischen Prinzip vo ... |
mehr
| |
| KIRKEBY, PER.: Wilmes. Kirkeby: Die Bronzen * Das vorliegende Werkverzeichnis erfaßt und kommentiert wissenschaftlich die 64 Bronzen und 65 Modelle Kirkebys aus den Jahren 1981 bis 1997. Ulrich Wilmes hat sämtliche Bronzeplastiken im Bild v ... |
mehr
| |
| Kippenberger. Plakate.* 178 Plakate von und über Kippenberger verzeichnet dieser Oeuvrekatalog. Es ist ein eigenständiger, wichtiger Werkkomplex, meist witzig und respektlos, alle Gesetze der Typographie mißachtend. |
mehr
Werkverzeichnis EUR 480.00 | |
| |
|
TRAPP, YVONNE.: Trapp: Legende des ewigen Mannes. CD-ROM 1985 konnte die Boltanski-Schülerin Yvonne Trapp nicht länger ignorieren, daß die Musen, Göttinnen der Künste, durchweg weiblich waren. Dringender Hand- lungsbedarf bestand: Eine erschöpfend ... |
mehr
| |
| Bunk: Labor der Bilder - VA Papierarbeit Seit technisch erzeugte Bilder in einer Menge und Qualität zur Verfügung stehen, die zuvor unbekannt und unmöglich war, ist die ikonographische Situation immer unübersichtlicher geworden. Quer ... |
mehr
| |
| Richter: 128 Fotos * Vor zwanzig Jahren fotografierte Gerhard Richter in Halifax die Bildoberfläche seines ersten abstrakten Bildes (WVZ 432-5) - von mehreren Seiten, aus verschiedenen Blickwinkeln und bei unterschie ... |
mehr
| |
|
PEYTON, ELIZABETH.: Elizabeth Peyton, Craig * Elizabeth Peyton gilt, spätestens seit ihrer Ausstellung in Basel, als Tip. In "Craig" umweht uns ein glamouröser Hauch. Hier tauchen Queen Elizabeth II., Lady Di und andere englische Royals ebe ... |
mehr
| |
| NIEDERMAYR, WALTER.: Pauhof. Remixed * Pauhof steht für den ausgeprägten Willen, Architektur zur Diskussion zu stellen. Die Projekte der Architektengemeinschaft sind durch Ausstellungen viel diskutiert. Das Buch verbindet die gezeigt ... |
mehr
| |
| Peyton, Elizabeth: Peyton: Craig - SIGNIERTE AUSGABE * |
mehr
| |
|
HOHENBÜCHLER, CHRISTINE & IREN: HOHENBÜCHLER: "...verhalten zu..." / Kg. * Ein in Typographie und Bildanordnung als Künstlerbuch gestalteter Katalog, das dritte Projekt der Gruppe des Kunstgeschichtlichen Seminars der Justus-Liebig-Universität Gießen. |
mehr
| |
| Kunst ohne Unikat Mit kurzen Beiträgen von Ami Barak, Robert Fleck, Hans-Ulrich Obrist, Peter Pakesch, Reiner Speck u.a. und einem Werkverzeichnis der Edition Artelier (1986-1998). |
mehr
| |
| KWB 9: Durham. Furniture * |
mehr
| |
|
BARNEY, MATTHEW.: Barney: Cremaster 1. Kommentar * Anläßlich der Ausstellung in Basel, zu der Matthew Barney den Band 1 seiner auf fünf Bände angelegten und in kleiner Auflage erscheinenden Reihe herausgab, publizierte das Kunstmuseum Basel ei ... |
mehr
| |
| OEHLEN, ALBERT.: OEHLEN: Albert vs History Griffo gehört zu den bekanntesten Comix-Zeichnern Spaniens, Albert Oehlen schickt sich an, einer der wichtigsten jüngeren deutschen Maler zu werden. Was liegt da näher, als sich in Gemeinschaf ... |
mehr
| |
| SIEKMANN, ANDREAS.: Siekmann. Platz d. perm. Neugestaltung * Anläßlich der internationalen Ausstellung "Sonsbeek 93" hat Andreas Siekmann mit den Anwohnern die Gestaltung eines Platzes in der Arnheimer Innenstadt diskutiert. Dabei herausgekommen sind viel ... |
mehr
| |
|