Ludwig: Insights Sie trugen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts eine der wichtigsten und umfassendsten Kunstsammlungen zusammen: Irene und Peter Ludwig. Getrieben von der Idee, ein Panorama der Weltkunst s ... |
mehr
| |
| Gabriele Münter: Retrospektive - dt. Gabriele Münter war weit mehr als die "Frau an der Seite Kandinskys". Durch Ausstellungen und Publikationen, insbesondere jene der vergangenen zwei Jahrzehnte, findet sie breite Anerkennung als e ... |
mehr
| |
| Formafantasma: Oltre Terra Mit "Oltre Terra. Why Wool Matters" untersucht das multidisziplinäre Designstudio Formafantasma die Geschichte, Ökologie und globale Dynamik der Gewinnung und Produktion von Wolle. Ein breites S ... |
mehr
| |
|
Fuchs: Here eyes were green Agnes Fuchs rekonfiguriert mit den Mitteln der Malerei, mit Videos und Installationen wissenschaftlich-technologische Instrumentarien und Vorgänge, die für die Herausbildung aktueller digitaler ... |
mehr
| |
| Vivian Suter: Secession Wien 2023 Von Dezember 2022 bis März 2023 hat Vivian Suter hunderte Fotos mit dem Graphiker und der Redaktion dieses Buches geteilt, die sie allesamt mit ihrem Handy aufgenommen hat. Eine Auswahl dieser Sc ... |
mehr
| |
| Wild: Imagination Factory Die turbulente Biographie von Elisabeth Wild wirkt wie ein Spiegelbild des 20. Jahrhunderts: Geprägt von Flucht und Vertreibung, nationaler Identifikation und Nicht-Identifikation, glich ihr Lebe ... |
mehr
| |
|
Ludwig: Einblicke Sie trugen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts eine der wichtigsten und umfassendsten Kunstsammlungen zusammen: Irene und Peter Ludwig. Getrieben von der Idee, ein Panorama der Weltkunst s ... |
mehr
| |
| Feldmann: Bücher, Publikationen, Hefte - Vorzugsausgabe VORZUGSAUSGABE: Das Buch mit einer Lithographie (45,7 x 33 cm) in nummerierten Stülpdeckelkarton - Auflage: 24 Exemplare + 4 Exemplare a.p. Der Düsseldorfer Gegenwartskünstler Hans-Peter Feldma ... |
mehr
| |
| Re-Inventing Piet Der Katalog präsentiert, ausgehend von bedeutenden Werken aus Piet Mondrians bekanntester Schaffensphase, der sogenannten "Neuen Gestaltung", erstmalig in diesem Umfang einen Einblick in den Kosm ... |
mehr
| |
|
Weichsel: Debatte In seiner Farbigkeit, Maltechnik und räumlichen Interaktion steht das Werk von Jonas Weichsel für eine unverkennbare Position der zeitgenössischen Malerei. Seine Bildserien formulieren feine St ... |
mehr
| |
| Celmins I Richter: Double Vision Vija Celmins (*1938 Riga) und Gerhard Richter (* 1932 Dresden) zählen zu den international renommiertesten Vertreter*innen ihrer Generation. Die Publikation bringt die beiden, in New York beziehu ... |
mehr
| |
| Von Hellermann: Stufen zur Kunst Für das beeindruckende, umfangreiche 17 Meter hohe Wandgemälde im Treppenhaus des Ostflügels des Künstlerhauses Hannover portraitierte die Malerin Sophie von Hellermann Auszüge der Historie H ... |
mehr
| |
|
Noland: THE CLIP-ON METHOD - 2 vols. Die beiden Bände der CLIP-ON-METHODE können in beliebiger Reihenfolge in die Hand genommen und gelesen werden: von hinten nach vorne, von vorne nach hinten und in der Mitte beginnend. Bei beiden ... |
mehr
| |
| Kern, Ralf: Wissenschaftliche Instrumente, Bd. 6: Erweitertes Gesamtverzeichnis Im zweiten Ergänzungsband werden Sonnenuhren und Compendien aus dem 16. und 17. Jahrhundert gezeigt, die aus den Händen bekannter Instrumentenbauer und Sonnenuhrmacher wie Erasmus Habermel, Chri ... |
mehr
| |
| Lehr, Dirk: 10 Gebote für erfolgreiche Künstlerinnen und Künstler Der Autor Dirk Lehr hat in jeweils 10 "Kurzgeschichten" in informativer, wie auch unterhaltsamer Weise, die wichtigsten Punkte besprochen, die Künstlerinnen und Künstler bei ihrer Karriere sowie ... |
mehr
| |
|
My Name is Maryan "My Name Is Maryan" setzt sich kritisch mit Leben und Werk des in Polen geborenen Künstlers Maryan auseinander. Ziel dieses Katalogs ist es, Maryans Werk aus der Vergessenheit zurück zu holen. S ... |
mehr
| |
| Salon 22 Walter Dahn, Roland Schappert, Peter Wüthrich, Aino Nebel, Hörner/ Antlfinger, Marjorie Jongbloed, Julia Werhahn, Kerstin Rupp, Konsortium. |
mehr
| |
| Chillida: Gravitation Der Katalog betrachtet anhand von 89 Werken das Oeuvre Eduardo Chillidas und zeigt seine künstlerische Entwicklung und Formensprache auf. Neben seinen Skulpturen und einige öffentlichen Arbeiten ... |
mehr
| |
|
Bock: Im Stelldichein des Phantoms - VA Unter der Regie von John Bock entstand der gleichnamige Film mit Thomas Thieme und Lea Draeger und dem Künstler selbst. Für das Künstlerheft wird ein Auszug aus dem selbst geschriebenen Filmskr ... |
mehr
| |
| Stezaker: Double Shadow Das Prinzip der Dualität steht in physischer ebenso wie in metaphorischer Hinsicht seit jeher im Mittelpunkt von Stezakers Arbeit. In seiner jüngsten Collagenwerkreihe "Double Shadow" bedient si ... |
mehr
| |
| Gargiani, Roberto: Architectural Works by OFFICE for the 21st Century Die Publikation stellt die Projekte von OFFICE durch eine kritische Analyse auf der Grundlage von Archivdokumenten vor und rekonstruiert den Einfluß der kreativen Prinzipien von OFFICE auf die n ... |
mehr
| |
|
Reinbothe: zu Bildern kommen "Zu Bildern kommen" ist die erste Monographie über Franziska Reinbothe's first monograph und bietet einen detailierten Werküberblick von 2008 bis heute. |
mehr
| |
| Ursula: Das bin ich. Na und? Ursulas Leben und Werk bieten eine alternative Erzählung künstlerischer Unabhängigkeit. Die These, daß Surrealismus kein Stil sei, sondern eine Geisteshaltung, zeigt sich anschaulich in ihren ... |
mehr
| |
| Cragg: Sticks, Stigma, Stones and Stamen Tony Cragg zählt zu den innovativsten und wandlungsfähigsten Bildhauern der internationalen Gegenwartskunst. Weniger bekannt ist, daß er mit Beginn seiner künstlerischen Tätigkeit in den 1970 ... |
mehr
| |
|
Amazing - The Würth Collection Die Würth Collection zählt zu den größten Privatsammlungen Europas und zu den weltweit bedeutendsten Kunstsammlungen. Der Katalog vereint Werke der klassischen Moderne und der zeitgenössische ... |
mehr
| |
| Greven: Water Die Malerei von Vivian Greven basiert auf einem geschickten Spiel mit verschiedenen Vorstellungen von Körper, Sein und Darstellung, wobei Konzepte der klassischen Antike mit Pop-Art und digitalen ... |
mehr
| |
| Figur! Meisterwerke der Skulptur Die von Anthony Cragg und Roland Mönig (Direktor des Von der Heydt-Museums) kuratierte Schau versammelt Darstellungen der menschlichen Figur, die zwischen der Mitte des 19. Jahrhunderts und den 1 ... |
mehr
| |
|
n.b.k. Records #02: Rosa Barba In ihrer Ausstellung "In a Perpetual Now" bespielte Rosa Barba die modernistischen Räume der Neuen Nationalgalerie mit ihren Filmen und Projektoren, die in eine architektonischen Struktur nach de ... |
mehr
| |
| |