Lempert: Natural Sources - englisch "Seit mehr als 35 Jahren bilden Jochen Lemperts Fotografien ein singuläres Werk innerhalb der zeitgenössischen Kunst. Geprägt ist der Blick des gelernten Biologen von einem fortwährenden Stau ... |
mehr
| |
| Paolozzi: Z.E.E.P. Zero Eneregy Pile* Anlässlich von Eduardo Paolozzis hundertstem Geburtstag präsentiert der Skulpturenpark Waldfrieden mit Unterstützung der Paolozzi Foundation eine umfangreiche Werkschau, die neben Skulpturen au ... |
mehr
| |
| Cramer: The Long Goobye Katalog der ersten großen institutionellen Einzelausstellung von Catherina Cramer, die in ihren Installationen bildmächtige Erzählungen über reale und imaginierte gesellschaftliche Phänomene ... |
mehr
| |
|
McQueen: Bass Steve McQueens neueste raumgreifende Installation "Bass" untersucht die Frage, wie Farbe, Licht und Klang unsere Wahrnehmung beeinflussen. Aufwändig dokumentiert und bebildert in Form eines Flach ... |
mehr
| |
| Grosz: A Piece of My World Wie ein roter Faden zieht sich die Collage durch George Grosz' Schaffen, von den frühen Kommentaren zum Leben in der Metropole Berlin bis zu den späteren in den USA entstandenen Arbeiten. Die Pu ... |
mehr
| |
| Starling: A Houseboat for Ho Künstlerbuch zu Simon Starlings "Houseboat for Ho", gleichzeitig Kunstwerk und Konstruktion, Arche und kulturelle Zusammenführung bolivianischer und dänischer Schilfbau-Traditionen / Das Hausbo ... |
mehr
| |
|
Huyghe: If the Snake Gleichzeitig Künstlerbuch und Dokumentation des 2019 von Pierre Huyghe als künstlerischem Leiter gestalteten Okayama Art Summit. Mit Arbeiten von Matthew Barney, Tino Sehgal, Tarek Atoui, Pamela ... |
mehr
| |
| Kelley: Nonmemory "Nonmemory" versammelt Arbeiten des wegweisenden amerikanischen Konzeptkünstlers sowie anderer Künstler*innen, die sich mit der Kelleys Idee der "Nonmemory" institutioneller und anderer Räume a ... |
mehr
| |
| Imdahl, Georg: Richter/Buchloh: Ziemlich beste Freunde Kaum eine persönliche und professionelle Freundschaft hat über Jahrzehnte hinweg so unverbrüchlich gehalten und dabei so zahlreiche Ergebnisse in Form von akademischen Aufsätzen zu Tage geför ... |
mehr
| |
|
Alexandra Kehayoglou Die erste große Publikation zu einer der wichtigsten Textilkünstlerinnen der Gegenwart. ***** The first major publication on one of the world's most important contemporary weavers / This publica ... |
mehr
| |
| Visionäre Räume: Pichler trifft Kiesler Utopische, anthropozentrische und biomorphe Lebensräume: Ein hypothetischer und detailreich bebilderter Dialog zweier Avantgardisten an der Schnittstelle zwischen Architektur und Skulptur / Mit F ... |
mehr
| |
| Metzger: Interviews Der visionäre Künstler und radikale Denker erzählt die Geschichte seines Lebens und seiner Arbeit in einer Reihe reich bebilderter Interviews mit dem Kurator Hans Ulrich Obrist. ***** In this b ... |
mehr
| |
|
Cy Twombly - Rob McDonald In seinen letzten zwanzig Lebensjahren kehrte Cy Twombly oft in seine Heimatstadt Lexington im Shenandoah Valley in Virginia zurück. Während dieser langen Besuche schuf er bedeutende Arbeiten in ... |
mehr
| |
| Stéphane Mandelbaum: MMK Frankfurt 2022 - engl. Getragen von Faszination wie Verachtung porträtiert Stéphane Mandelbaum (1961-1986) in nur zehn Jahren Künstler*innen, seine Familie, aber auch Joseph Goebbels oder Ernst Röhm. Seine jüdische ... |
mehr
| |
| Berresheim: Neue Alte Welt Tim Berresheim ist ein Pionier der computerbasierten Kunst. Der Künstler arbeitet mit den neuesten Technologien, von computergenerierten Bildern (CGI), Hochleistungsfotografie, Laser- und 3D-Scan ... |
mehr
| |
|
Trockel: MMK Frankfurt 2024 - dt. Umfangreicher Überblick über das Werk der einflussreichen Konzeptkünstlerin, mit Arbeiten aus allen Schaffensphasen, von den bahnbrechenden Strickbildern der 1980er Jahre bis zu neuen, eigens f ... |
mehr
| |
| Elizabeth Catlett: MMK Frankfurt 2024 Reich bebilderte Wiederentdeckung einer großen Künstlerin, die über sechs Jahrzehnte Bilder und Plastiken der afroamerikanischen Lebensrealität schuf und damit beitrug, eine große Lücke im K ... |
mehr
| |
| Gallen-Kallela: Finnland erfinden Der finnische Künstler Akseli Gallen-Kallela (1865-1931) war zu seiner Zeit Nationalheld und gleichzeitig internationaler Star. Der Katalog lädt ein, Gallen-Kallelas künstlerische Auseinanderse ... |
mehr
| |
|
Kwade: In Agnosie Das Werk der Bildhauerin Alicja Kwade besitzt in der Gegenwartskunst eine Ausnahmestellung: Die bestechende Ästhetik der Materialien, die Harmonie der Form, gepaart mit der präzisen Formulierung ... |
mehr
| |
| Baker: Icon in Motion Fast genau 100 Jahre nach Josephine Bakers erstem Auftritt in Berlin würdigt dieser Katalog sie als unvergleichliche Tänzerin, Widerstandskämpferin und Bürgerrechtsaktivistin und als Ikone, di ... |
mehr
| |
| Slavs & Tatars: Azbuka Strikes Back Zwischen 1927 und 1991 wechselten die Sprachen von 25 Millionen Menschen im Sowjetimperium bis zu dreimal das Alphabet. Dieses interaktive musikalische Klangbuch bietet Kindern wie Erwachsenen ein ... |
mehr
| |
|
Imhof: Wish You Were Gay In Form eines Zine, erhältlich in drei verschiedenen Farben, begleitet die Publikation die gleichnamige Ausstellung im Kunsthaus Bregenz und versammelt visuelles und literarisches Material aus de ... |
mehr
| |
| Schleime: Werkverzeichnis 1 Cornelia Schleime ist die Grande Dame der deutschen Malerei. Ihre imaginierten Porträts strahlen Selbstbewusstsein und Stärke aus. Sie feiern die Einzigartigkeit, Würde und Souveränität des ... |
mehr
| |
| Barlow: Fifty Years of Drawing - rev. edition 2024 Neue und überarbeitete Ausgabe der Edition von 2014 mit über 200 Zeichnungen der britischen Bildhauerin, einem Interview mit Hans Ulrich Obrist und einer aktualisierten Biographie. ***** New and ... |
mehr
| |
|
n.b.k. 15: Realities Left Vacant Arbeiten und Texte von elf internationalen Künstlerinnen und Künstlern, die mit dem Arbeitsstipendium Bildende Kunst des Berliner Senats ausgezeichnet wurden: Nadja Abt, Tekla Aslanishvili, Mari ... |
mehr
| |
| Radical! Women Artists and Modernisms 1910-1950 70 Künstlerinnen aus 22 Ländern - RADIKAL! stellt den Begriff von moderner Kunst als geradlinige, hauptsächlich von Männern getragene Entwicklung in Frage. Stattdessen bringt die Ausstellung K ... |
mehr
| |
| Radikal: Künstlerinnen* und Moderne 1910-1950 70 Künstlerinnen aus 22 Ländern - RADIKAL! stellt den Begriff von moderner Kunst als geradlinige, hauptsächlich von Männern getragene Entwicklung in Frage. Stattdessen bringt die Ausstellung K ... |
mehr
| |
|
Victor Man: Gladstone Gallery 2024* Katalog der aktuellen Ausstellung von Victor Man, der mit seinen altmeisterlich wirkenden Ölgemälden, die brillant die Spannung halten zwischen Vertrautem und Rätselhaftem, Spirituellem und Exi ... |
mehr
| |
| Van Eeden: The Villa "The Villa" spielt wie zahlreiche weitere Werkzyklen van Eedens im selben Zeitraum, bedingt durch seinen konzeptuellen Ansatz, seine Bilderzählungen stets zeitlich vor seiner Geburt 1965 zu veror ... |
mehr
| |
| |