Hagenbund: Von der gemäßigten zur radikalen Moderne Der Künstlerbund Hagen wurde im Jahr 1900 als Reaktion auf den Konservativismus des Künstlerhauses gegründet und etablierte sich spätestens in den 1920er-Jahren als "heute radikalste Gruppe" ( ... |
mehr
| |
| Oper / Köln: Was Oper kann! "Was Oper kann" widmet sich der außergewöhnlichen Arbeit der Intendantin Birgit Meyer und ihres Teams für die Kölner Kinderoper sowie Theater und Schule. Mit einer enorm erfolgreichen Reihe is ... |
mehr
| |
| Brown: The Lady and the Swan - signiert Charakteristisch für Brown unverkennbares Oeuvre ist ein Crossover von klassischen Sujets der Kunstgeschichte und Themen der Alltagskultur - eine souveräne, leichthändige Verquickung von High u ... |
mehr
| |
|
Paula Rego 1935-2022 Das Buch erscheint anläßlich der Ausstellung "Paula Rego: Fragmente einer Sprache des Körpers" in der Galerie Jahn und Jahn München 2022. |
mehr
| |
| Brandes / Krewer / Simon: Es liebt Dich und Deine Körperlichkeit ein Verwirrter Fragen zu körperlicher Selbstbestimmung und Selbstgestaltung, die u.a. mit der sogenannten "sexuellen Befreiung" in den 1960er Jahren einsetzten, bestimmen den aktuellen wissenschaftlichen und po ... |
mehr
| |
| Mark Manders / Zeno X Gallery Seit 1986 arbeitet Mark Manders an dem, was er "Selbstporträt als Gebäude" nennt. Sein Werk - bestehend aus Installationen, Skulpturen, Papierarbeiten und Zeichnungen - gleicht einem fiktiven Ge ... |
mehr
| |
|
Salon 20 Tobias Bertz, Ronja Eiselt, Lisa Felden, Adrian Ferdinand, Woorim Ha, Jonatan Hinz, Suyeon Kim, Jana Nestler, Leila Orth, Hyesung Ryu, Gladys Wierz-Bibian. |
mehr
| |
| Rockenschaub: circuit cruise / feasible memory / regulator Gerwald Rockenschaubs Werk ist geprägt durch das Prinzip der Reduktion auf wenige, aber wesentliche Elemente, Strukturen und Farbkontraste. Die Arbeiten des radikalen Minimalisten sind einfach un ... |
mehr
| |
| Geyer: shadows nearby Andrea Geyer setzt sich mit der gelebten Erfahrung von Geschichte und Politik auseinander. Sie begreift Kunst als Ort, an dem Vergangenheit und Gegenwart koexistieren: "Wir können die Geister nic ... |
mehr
| |
|
Light + Space Die Publikation "Light + Space" referiert über die gleichnamige, lose verbundene Kunstbewegung aus Südkalifornien, die sich durch die Verwendung neuer Materialien, Interdisziplinarität und eine ... |
mehr
| |
| Dean: One Hundred Fifty Years of Painting This publication is published on the occasion of the exhibition "Tacita Dean" at Mudam Luxembourg - Musée d'Art Moderne Grand-Duc Jean. The book is dedicated to "One Hundred and Fifty Years of Pa ... |
mehr
| |
| Dean: The Dante Project This publication is published on the occasion of the exhibition "Tacita Dean" at Mudam Luxembourg - Musée d'Art Moderne Grand-Duc Jean. The book is dedicated to "The Dante Project", a collaborati ... |
mehr
| |
|
Design für Olympia Als größte Sportereignisse der Welt sind die Olympischen Spiele seit jeher Motor und Ziel von Innovationen. Nicht nur Athletinnen und Athleten konkurrieren bei Olympischen und Paralympischen Spi ... |
mehr
| |
| Stecklow: Terminal* Das Sammeln, Analysieren und Zirkulieren ökologischer, für das menschliche Auge meist unsichtbarer Daten bildet den Grundstein von Jesse Stecklows künstlerischer Praxis. Der in Los Angeles lebe ... |
mehr
| |
| Jeschaunig: Nebel, Wasser, Eis* Die mit dem Klimawandel verbundenen gesamtgesellschaftlichen Herausforderungen sind in der öffentlichen Wahrnehmung angekommen. Es ist ein Feld, in dem sich heute neben Wissenschaftler*innen, Tec ... |
mehr
| |
|
Fecteau/Pumhösl: I hear the ancient music of words Die Künstler Vincent Fecteau und Florian Pumhösl stellten 2021 gemeinsam im ikonischen Schindler House in Los Angeles aus. Das Buch dokumentiert den künstlerischen Dialog der beiden zeitgenöss ... |
mehr
| |
| Hein: Who are you really? Jeppe Hein hat umfangreiche Kunstprojekte im öffentlichen Raum realisiert und weltweit permanente Kunstwerke im öffentlichen Raum geschaffen. Zunehmend bezieht Jeppe Hein die Öffentlichkeit in ... |
mehr
| |
| Animal Within: mumok Collection Vienna Die mumok Sammlung beinhaltet knapp fünfhundert Werke, die mit Tieren zu tun haben - eine beachtliche Anzahl, die die Frage aufwirft, was für ein Zoo eigentlich das Museum ist. Was wird hier wie ... |
mehr
| |
|
Rondinone: Akt in der Landschaft Ugo Rondinone ist ein multimedialer Künstler zwischen Konzept und Romantik, dessen Bildwelten die Betrachter*innen mit einer neuen Wirklichkeit konfrontieren. Seine Landschaften, Sonnen, menschli ... |
mehr
| |
| Gatz, Daniel: 25 Gedichte |
mehr
| |
| 2G 85: Leopold Banchini Leopold Banchini Architects ist ein Architekturbüro mit Sitz in Genf, das 2017 von Leopold Banchini gegründet wurde. Davor war er bereits drei Jahre lang Mitglied des Bureau A. Sein Büro arbeit ... |
mehr
| |
|
The Question of Funding: A Song for the Sea - arabic version* "A Song for the Sea" is a story about fishing and the importance of inherited knowledge and local resources in economic production. The Question of Funding is a collective of cultural producers an ... |
mehr
| |
| The Question of Funding: The Gentle Asphalt I Deserved - arabic version* "The Gentle Asphalt I Deserved" is the journey of a shoe that travels between different owners and classes. The story explores how the shoe's value changes from one geography to the next. The Ques ... |
mehr
| |
| A Question of Funding: A Book like no Other - arabic version* "A Book like No Other " aims to expand children's perceptions about the wonders of producing a book with communal resources. The Question of Funding is a collective of cultural producers and commu ... |
mehr
| |
|
The Question of Funding: Lina and the Working Hands - arabic version* We use our hands every day, sometimes without us noticing them. Yet their lines in the hand bear the marks of time and labor. Lina, a defiant nine-year-old girl, decides to follow the journey of t ... |
mehr
| |
| n.b.k. Diskurs: Farocki Schriften 6 In den Jahren 2001 bis 2014 wird Harun Farockis Werk immer stärker im Feld der zeitgenössischen Kunst wahrgenommen. Internationale Einzelpräsentationen und die Beteiligung an großen Ausstellun ... |
mehr
| |
| Pirosmani: Naive Malerei Georgiens |
mehr
| |
|
Boom: Book Manifest * Die renommierte niederländische Designerin Irma Boom ist bekannt für ihre kühne und experimentelle Herangehensweise, mit der sie die Konventionen des traditionellen Buches sowohl in Bezug auf d ... |
mehr
| |
| Barkow Leibinger - Revolutions of Choice "Revolutions of Choice" ist, nach "Bricoleur Bricolage" (2013) und "An Atlas of Fabrication" (2009), der dritte Teil der Atlas-Reihe von Barkow Leibinger. Passend zu Barkow Leibingers gleichnamige ... |
mehr
| |
| Van Eyck: Pastoor van Ars Church The Pastor van Ars Church that was built in 1969 by Aldo van Eyck in The Hague is one of the few significant church buildings to emerge from the second half of the twentieth century. This book she ... |
mehr
| |
|